Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht
   www.ford-fiesta.de    www.phat-calypso.info
MOTOMOBIL - WE POWER FORD !!!

Ford Fiesta Forum


 FAQFAQ LexikonLexikon ForumsregelnForumsregeln StatistikenStatistiken  SuchenSuchen MitgliederlisteMitgliederliste KarteKarte KalenderKalender
BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren  ProfilProfil Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen LoginLogin 

Fiesta ruckelt

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Oettey
Newbie
Newbie
Anmeldungsdatum: 30.12.2009
Alter: 44
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 12
Wohnort: Kohlberg


Offline

BeitragVerfasst am: 31.12.2009 12:53    Titel: Fiesta ruckelt Antworten mit Zitat

Seit längerem ruckelt unser 93' Fiesta ab 3000 u/min und unter vollast, längere Bergauf fahrten mag er auch nicht da ist dann ein leistungsabfall zu spüren. Im Leerlauf läuft er tadellos. Wenn man im stand gas gibt ist auch kein ruckeln zu vernehmen. In den letzten wochen ist es immer schlimmer geworden. Habe schon die Zündanlage geprüft alles ok auch der luftfilter ist ok. Desweiteren brauch er öl wie verrückt 300 kilometer fahrt und zack waren 1,5 liter öl weg. Im Luftfilterkasten hat sich eine unmenge öl angesammelt.
Habe alles gereinigt und auch verschiedene stecker gereinigt und mit kontakt spray eingesprüht. Stecker unterhalb vom luftfilter waren auch öl getränkt. Ach ja es handelt sich um ein 50 PS Motörchen.
Probiere gerne eure Tipps aus.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
K@msi
Newbie
Newbie
Anmeldungsdatum: 02.12.2009
Alter: 33
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 11
Wohnort: Bremerhaven


Offline

BeitragVerfasst am: 02.01.2010 00:39    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab mich mal schlau gemacht und gelesen, dass das meistens ein Anzeichen für einen Motorschaden ist. Also zum Beispiel die Kolbenringe, oder ein Kolbenfresser zugezogen.

Es handelt sich bei meiner Quelle zwar um einen Audi 80 aber vom Prinzip her ist es ja das selbe oder?
http://www.pagenstecher.de/Technik-Talk/Technik---Antrieb/t2821p1/Oel-im-Luftfilter-----.html

Berichtigt mich wenn ich Quatsch erzähl.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Dr. K. Nickel
Fiesta Fan
Fiesta Fan
Dr. K. Nickel Anmeldungsdatum: 20.05.2007
Alter: 41
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 384
Wohnort: Halle/Saale
Auto 1: VW Caddy, Polo 6n2 und Escort MK5


Offline

BeitragVerfasst am: 02.01.2010 08:07    Titel: Antworten mit Zitat

servus,

das die kleinen motoren gut öl fressen weiß ich selber aus erfahrung.

läuft bei dir das öl unterm auto wieder weg und schmeisst er das hinten wieder aus dem auspuff raus??

bei mir war damals der radialdichtiring der auf der kurbelwelle sitz platt und somit ist mir da das öl teils weggelaufen. der dichtring sitz auf der getriebe seite und dazu muß getriebe raus.

was auch sein kann das deine ventilschaftdichtungen kaputt sind, was meistens der fall ist, und wenn dann noch nicht mehr gute kolbenringe dazu kommen dann hast du einen guten öl verbraucht.

das ruckeln, könnte dein map sensor sein oder dein drossel klappen poti <-- wo ich mehr drauf tippe das es das poti wär.

wie sehen deine kerzen aus?
wieviel hast den km runter?

_________________
XR2i - Track Weapon:-)

www.XR2i.de.tl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Oettey
Newbie
Newbie
Anmeldungsdatum: 30.12.2009
Alter: 44
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 12
Wohnort: Kohlberg


Offline

BeitragVerfasst am: 02.01.2010 12:39    Titel: Antworten mit Zitat

Also er hat jetzt knapp 180.000 kilometer runter. Öl kommt keins raus, also er verbrennt es. Hab jetzt die kabel vom Drosselpoti geprüft, kontakte abgeschliffen und mit WD40 eingesprüht. Muß nachher nochmal los dann seh ich mal was jetzt los ist. Geht das Drosselteil eher kaputt oder sind das kontaktprobleme?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dr. K. Nickel
Fiesta Fan
Fiesta Fan
Dr. K. Nickel Anmeldungsdatum: 20.05.2007
Alter: 41
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 384
Wohnort: Halle/Saale
Auto 1: VW Caddy, Polo 6n2 und Escort MK5


Offline

BeitragVerfasst am: 02.01.2010 16:04    Titel: Antworten mit Zitat

die kabel vom drosselklappenpoti gammel gerne kaputt...auch das poti selbst geht im inneren auch gern kaputt...da hilft dan nur austauschem bei den kabeln reicht es meist diese neu zu isolieren.
_________________
XR2i - Track Weapon:-)

www.XR2i.de.tl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Futura16V
Fiesta Fan
Fiesta Fan
Futura16V Anmeldungsdatum: 29.12.2009
Alter: 34
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 268
Wohnort: Bad Hersfeld
Auto 1: Ford Fiesta Futura 1.8 16V Bj. '95 (Umbau)


Offline

BeitragVerfasst am: 03.01.2010 12:31    Titel: Antworten mit Zitat

Hab' auch mal nachgeschaut, was es sein könnte und herausbekommen, dass es verschlissene Kolbenringe sein müssten, wie K@msi das schon geschrieben hat. An denen drückt er dann das Öl vorbei. Und wenn er übermäßig viel Öl braucht, würde ich auf die Kolbenringe tippen.
_________________
Where do you live? - The ring!!! The Rest is just existence ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Oettey
Newbie
Newbie
Anmeldungsdatum: 30.12.2009
Alter: 44
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 12
Wohnort: Kohlberg


Offline

BeitragVerfasst am: 03.01.2010 22:03    Titel: Antworten mit Zitat

Es scheint so als ob es wirklich die kabel waren die zum poti gehen.
Der witz is das er jetzt auch nicht mehr nach öl stinkt. Ich vermut das der mal deutlich zu viel öl bekommen hat, weil ja der ganze luftfilterkasten voll öl wahr, irgendwann is dann das öl an den verschraubungen raus und in die kontakte von den poti kabeln gelaufen.
Ein Teufelskreis ! ! !
Bin jetzt seither rund 50 kilometer gefahren und es war kein ruckeln mehr da. Yuhuu!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Futura16V
Fiesta Fan
Fiesta Fan
Futura16V Anmeldungsdatum: 29.12.2009
Alter: 34
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 268
Wohnort: Bad Hersfeld
Auto 1: Ford Fiesta Futura 1.8 16V Bj. '95 (Umbau)


Offline

BeitragVerfasst am: 03.01.2010 22:45    Titel: Antworten mit Zitat

ok, sorry^^. waren es wohl doch nich die kolbenringe. ist ja super, dass er jetzt wieder ordentlich läuft.

gruß

_________________
Where do you live? - The ring!!! The Rest is just existence ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Oettey
Newbie
Newbie
Anmeldungsdatum: 30.12.2009
Alter: 44
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 12
Wohnort: Kohlberg


Offline

BeitragVerfasst am: 04.01.2010 10:55    Titel: Antworten mit Zitat

So jetzt ruckelt er wieder. Bin eben einen steilen Berg hoch gefahren. Plötzlich leistungsabfall und dann wieder geruckel. Allerdings hat er nicht mehr damit aufgehört, auch nicht auf der ebene.
Doch Poti tauschen?
Was kostet das Teil?

_________________
93' Ford Fiesta Calypso (50 PS)
94' Audi S6 (230 PS)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dr. K. Nickel
Fiesta Fan
Fiesta Fan
Dr. K. Nickel Anmeldungsdatum: 20.05.2007
Alter: 41
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 384
Wohnort: Halle/Saale
Auto 1: VW Caddy, Polo 6n2 und Escort MK5


Offline

BeitragVerfasst am: 04.01.2010 11:00    Titel: Antworten mit Zitat

bei ford bezeahlst sehr viel....auf dem schrott kicken oder bei ebay.
sind deine zündkabel inordung?
die kerzen inordnung?

_________________
XR2i - Track Weapon:-)

www.XR2i.de.tl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Per
Moderator
Moderator
Per Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat


Offline

BeitragVerfasst am: 04.01.2010 11:09    Titel: Antworten mit Zitat

Oettey @ 04.01.2010 10:55 hat folgendes geschrieben:
Bin eben einen steilen Berg hoch gefahren.

Klopf mal an deinen Kat, manchmal löst sich der Keramikblock und verstopft den Ausgang traurig. Dann kann der Motor nicht mehr frei "ausatmen" und es kommt zu solchen Situationen.

_________________
Zwinge niemanden zu seinem Glück
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Oettey
Newbie
Newbie
Anmeldungsdatum: 30.12.2009
Alter: 44
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 12
Wohnort: Kohlberg


Offline

BeitragVerfasst am: 04.01.2010 13:49    Titel: Antworten mit Zitat

Hab ich gemacht, man merkt nicht das was lose ist im kat. Hab aber mal ein paar kabelummantelungen aufgeschnitten und dann kabel gefunden deren isolierungen sich in wohlgefallen aufgelöst haben. Natürlich auch dabei, Kabel zum Poti ! ! !
Hab jetzt die kabel neu isoliert.
Mal sehen was die nächste fahrt ergibt.

_________________
93' Ford Fiesta Calypso (50 PS)
94' Audi S6 (230 PS)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Oettey
Newbie
Newbie
Anmeldungsdatum: 30.12.2009
Alter: 44
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 12
Wohnort: Kohlberg


Offline

BeitragVerfasst am: 04.01.2010 17:10    Titel: Antworten mit Zitat

Hab jetzt wieder eine Fahrt hinter mir. Anfangs hat er noch geruckelt dann hat es aufgehört. Ich werd noch zum Hirsch. Morgen gehts ab zum schrott. Poti suchen.
_________________
93' Ford Fiesta Calypso (50 PS)
94' Audi S6 (230 PS)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Per
Moderator
Moderator
Per Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat


Offline

BeitragVerfasst am: 04.01.2010 18:41    Titel: Antworten mit Zitat

Oettey @ 04.01.2010 17:10 hat folgendes geschrieben:
Hab jetzt wieder eine Fahrt hinter mir. Anfangs hat er noch geruckelt dann hat es aufgehört.

Die Steuerung muss sich auch an ein ganzes Poti erst wieder gewöhnen Daumen Hoch.

_________________
Zwinge niemanden zu seinem Glück
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Oettey
Newbie
Newbie
Anmeldungsdatum: 30.12.2009
Alter: 44
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 12
Wohnort: Kohlberg


Offline

BeitragVerfasst am: 04.01.2010 20:50    Titel: Antworten mit Zitat

Na dann wart ich mal ab! Anxious
_________________
93' Ford Fiesta Calypso (50 PS)
94' Audi S6 (230 PS)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Neuwagen bei MeinAuto.de

Powered by phpBB - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde