Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Raendel710
Newbie

Anmeldungsdatum: 07.12.2009 Alter: 33
Geschlecht: 
Beiträge: 38

|
Verfasst am: 04.01.2010 02:50 Titel: Kühlventilator Fiesta 1,3 GFJ 91´ spinnt |
|
|
Mein Problem ist,
dass der Kühlerventilator ständig läuft, sobald die Zündung an ist und während der Fahrt auch immer anbleibt.
Das Auto wird dementsprechend auch sehr sehr langsam warm sowohl vom Motor her als auch innen wegen der Heizung.
Da es Winter ist und ich morgens früh auf die Arbeit fahre ist es sehr lästig, dass das Auto bis zum Eintreffen auf dem Firmengelände (8km)
kaum warm geworden ist innnen.
Normalerweise geht der Kühler ja automatisch an, wenn der Motor eine bestimmte Temperatur erreicht hat oder seh ich das falsch?
Wie löse ich das Problem?
_________________ Die Karre liegt wie ein Brett...und ich in den Vollschalen;)
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2956
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 04.01.2010 08:26 Titel: |
|
|
1. Richtig ist, dass der Lüfter erst bei erreichen einer bestimmten Temperatur anlaufen soll.
2. Darf der Motor deshalb aber nicht (viel) langsamer warm werden, es sei denn, der Thermostat ist auch gleichzeitig defekt.
3. Habe ich die zweite identische Frage mal gelöscht, sonst wird das ein Antwortkuddelmuddel .
Zur Lösung: aktuell ist es recht kalt, ziehe den Stecker einfach ab. Such den Thermoschalter am Motor und miss ihn aus, ist er dauernd offen, kauf einen neuen.
Ich habe den Schaltplan deines Fiestas nicht im Kopf (obwohl ich mal den gleichen hatte), wenn der Lüfter plusgesteuert und der Schalter i.O. ist, hast du einen Defekt (Schluss) am Kabelbaum, ist er minusgesteuert kann auch ein Kabel ab sein und gegen Masse kommen.
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
Raendel710
Newbie

Anmeldungsdatum: 07.12.2009 Alter: 33
Geschlecht: 
Beiträge: 38

|
Verfasst am: 04.01.2010 13:04 Titel: |
|
|
Thermostat ist neu rein gekommen.
Gut wärmer wird der schon aber halt langsamer und nach 8 km ist mir immernoch nicht warm im Auto.
Da es hier in meiner Gegend morgens -10° sind ist das mit ausschlaggebend.
Naja ich werd mal beim Schalter schaun und mal was ausmessen.
Danke für die Hilfe!
_________________ Die Karre liegt wie ein Brett...und ich in den Vollschalen;)
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3623
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 04.01.2010 14:02 Titel: |
|
|
nach 8km ist mir im Auto bei -10°C aussen auch nicht warm, aber es kommt schon warme Luft aus der Lüftung.
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Dr. K. Nickel
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 20.05.2007 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 384
Wohnort: Halle/Saale
Auto 1: VW Caddy, Polo 6n2 und Escort MK5

|
Verfasst am: 04.01.2010 18:19 Titel: |
|
|
also bei 8km ist meiner schon gut warm...da möcht ich nicht mehr mit der jacke sitzen....
_________________ XR2i - Track Weapon:-)
www.XR2i.de.tl
|
|
Nach oben |
|
 |
|