Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht
   www.ford-fiesta.de    www.phat-calypso.info
MOTOMOBIL - WE POWER FORD !!!

Ford Fiesta Forum


 FAQFAQ LexikonLexikon ForumsregelnForumsregeln StatistikenStatistiken  SuchenSuchen MitgliederlisteMitgliederliste KarteKarte KalenderKalender
BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren  ProfilProfil Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen LoginLogin 

Außengewinde für Tachogeber ausbauen


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
moving_target
Newbie
Newbie
Anmeldungsdatum: 04.01.2010
Alter: 41
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 17



Offline

BeitragVerfasst am: 12.01.2010 10:03    Titel: Außengewinde für Tachogeber ausbauen Antworten mit Zitat

Hallo,

hat jemand Ahnung, wie man diesen getriebeseitigen Außengewindeeinsatz unter dem Tachogeber beim Fiesta 3 GFJ ausbauen kann ? Also die Tachowelle wird ja auf den Tachogeber aufgeschraubt, und der Tachogeber wird auf diesen Einsatz (Außengewinde) aufgeschraubt. Der muss raus. Nur wie ?

http://www.bilder-space.de/show.php?file=12.017OB4Biac3YWzzEF.jpg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dr. K. Nickel
Fiesta Fan
Fiesta Fan
Dr. K. Nickel Anmeldungsdatum: 20.05.2007
Alter: 40
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 384
Wohnort: Halle/Saale
Auto 1: VW Caddy, Polo 6n2 und Escort MK5


Offline

BeitragVerfasst am: 12.01.2010 17:48    Titel: Antworten mit Zitat

du siehst auf dem bild diesen kleinen stift, der muss raus, dann kannst das ding abziehen.ist gleiche neben dem gewinde seitlich.
_________________
XR2i - Track Weapon:-)

www.XR2i.de.tl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
moving_target
Newbie
Newbie
Anmeldungsdatum: 04.01.2010
Alter: 41
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 17



Offline

BeitragVerfasst am: 12.01.2010 18:33    Titel: Antworten mit Zitat

Ok, danke für den Tip. Also brauch ich nur ne Zange, etwas WD40 zum flutschen und ein wenig Geschick :-)

Fliegen mir irgendwelche Kleinteile raus oder entgegen, wenn ich den Stift rausziehe und den Einsatz rausnehme ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dr. K. Nickel
Fiesta Fan
Fiesta Fan
Dr. K. Nickel Anmeldungsdatum: 20.05.2007
Alter: 40
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 384
Wohnort: Halle/Saale
Auto 1: VW Caddy, Polo 6n2 und Escort MK5


Offline

BeitragVerfasst am: 12.01.2010 20:33    Titel: Antworten mit Zitat

ich bin mir jetzt nicht 100% sicher, is schon wieder zu lange her wo ich das ausgebaut habe....aber man mußte glaub ich aufpassen das da was nicht mit reinfällt...hast das getriebe ausgebaut oder ist es eingebaut?
_________________
XR2i - Track Weapon:-)

www.XR2i.de.tl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
moving_target
Newbie
Newbie
Anmeldungsdatum: 04.01.2010
Alter: 41
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 17



Offline

BeitragVerfasst am: 12.01.2010 20:53    Titel: Antworten mit Zitat

Das Getriebe ist eingebaut, alle Arbeiten muss ich leider unter der Motorhaube verrichten :-)

Okay, also dürfen keine "Fremdkörper" in die Öffnung fallen, nachdem ich den Einsatz entfernt habe. Oder meinst du das so, dass beim Wiedereinbau des Einsatzes keine lockeren Teile von diesem reinfallen dürfen ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
moving_target
Newbie
Newbie
Anmeldungsdatum: 04.01.2010
Alter: 41
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 17



Offline

BeitragVerfasst am: 13.01.2010 14:53    Titel: Antworten mit Zitat

Ich bekomme den Bolzen einfach nicht raus. Habe das Gewinde zuerst gesäubert, mit WD40 eingesprüht und dann versucht das Ding mit ner Wasserpumpenzange rauszuziehen. Das Teil sitzt bombenfest. Habe den selben Versuch anschließend 3 mal mit ner Kombizange wiederholt. Natürlich immer ein bisschen WD40 nachgesprüht. Aber das Ding bewegt sich keinen mm. Der Bolzen steht zur Zeit ca. 5-6mm raus. Gibt es da irgendeinen Kniff, den ich beachten muss?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nierenspender
Administrator
Administrator
nierenspender Anmeldungsdatum: 13.07.2005
Alter: 43
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3624
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo


Offline

BeitragVerfasst am: 14.01.2010 14:29    Titel: Antworten mit Zitat

Mit der Zange "anfassen" und leicht mit nem Hammer gegen die Zange schlagen kann helfen.
_________________
mfg Michael

www.ford-fiesta.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
moving_target
Newbie
Newbie
Anmeldungsdatum: 04.01.2010
Alter: 41
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 17



Offline

BeitragVerfasst am: 14.01.2010 15:36    Titel: Antworten mit Zitat

Trotz Zange und Hammer, der Spannstift wollte einfach nicht loslassen. ^^ Hab den Spannstift jetzt mit nem Seitenschneider vorsichtig gepackt und rausgehebelt. Und siehe da, nach Entfernen des Gewindes kam ein fettes, verschmiertes Plastikzahnrad zum Vorschein. Das erstmal ordentlich von Dreck und Schmier befreit und den Einsatz gereinigt. Alles eingefettet und wieder eingebaut.. Jetzt funktioniert das Tacho wieder wie am ersten Tag.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Neuwagen bei MeinAuto.de

Powered by phpBB - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde