Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
moving_target
Newbie

Anmeldungsdatum: 04.01.2010 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 17

|
Verfasst am: 27.02.2010 19:14 Titel: Anleitung Kreuzgelenk tauschen |
|
|
Hallo,
ich möchte an meinem Fiesta 3 (GFJ Bj '91 ohne Servo, ohne Airbag) das Kreuzgelenk tauschen, weil das alte ausgeleiert ist. Ich habe jetzt die beiden Schrauben vom alten Gelenk entfernt, aber ich bekomm es nicht runter. Da ist nichts festgerostet, das Gelenk kann ich sogar ein Stückchen (ca. 2-3mm) hoch und runterschieben. Aber mehr ist nicht drin und abgehen will es nicht. Es wird warscheinlich nur entfernt werden können, wenn ich die Stange der Lenkung hochschiebe, die zur Lenksäule führt. Aber wie mach ich das?
Falls das jemand von euch schon einmal gemacht hat, ich würd mich auf ein paar Tips freuen.
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 28.02.2010 09:43 Titel: |
|
|
schraub lieber das Lenkgetriebe ab, das ist einfacher (nur 2 Schrauben) und man kommt gut dran.
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
moving_target
Newbie

Anmeldungsdatum: 04.01.2010 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 17

|
Verfasst am: 28.02.2010 10:58 Titel: |
|
|
Ich muss die Arbeiten leider von oben machen, wie komm ich an die beiden Schrauben vom Lenkgetriebe ran?
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 28.02.2010 11:12 Titel: |
|
|
die rechte Seite ist da kein Problem (wenn man vorm Motorraum steht), die linke Seite dürfte von Oben aber kaum zu erreichen sein.
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
moving_target
Newbie

Anmeldungsdatum: 04.01.2010 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 17

|
Verfasst am: 28.02.2010 11:30 Titel: |
|
|
Hab ich sonst noch eine Alternative das Kreuzgelenk rauszubekommen?
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 28.02.2010 11:48 Titel: |
|
|
klar, aber dazu müsstest du wenigstens die Lenksäule lockern, dazu die Lenksäulenverkleidung entfernen (bissl gefummel und je nach Baujahr evtl. TORX Schrauben) und dann die (ich glaube 4) Muttern der Lenksäule (schwarzes Rohr) lösen, dann kannst du das Lenkrad samt Säule leicht nach oben ziehen.
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
moving_target
Newbie

Anmeldungsdatum: 04.01.2010 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 17

|
Verfasst am: 28.02.2010 11:57 Titel: |
|
|
Also den unteren Teil der Plastikverkleidung unter dem Lenkrad hab ich schon abgeschraubt, aber darunter nur grob auf abschraubbare Teile untersucht und nichts gefunden. Werd gleich nochmal rausgehn und die 4 Muttern suchen :), denn das schwarze Rohr hab ich gesehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 28.02.2010 12:07 Titel: |
|
|
wenn du Pech hast sitzen die Schrauben unterm Armaturenbrett, das hab ich so ganz nicht im Kopf. Da kommst du vielleicht trotzdem von unten ran.
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
moving_target
Newbie

Anmeldungsdatum: 04.01.2010 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 17

|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 28.02.2010 18:58 Titel: |
|
|
na super
Wäre schön wenn du das ganze mit den Bildern (als Upload im Forum) noch in den Workshop/Anleitungen Bereich stellen könntest.
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
moving_target
Newbie

Anmeldungsdatum: 04.01.2010 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 17

|
Verfasst am: 28.02.2010 19:27 Titel: |
|
|
Jo mach ich gerne. Stell ich morgen Abend mal rein
|
|
Nach oben |
|
 |
FunIce
Newbie

Anmeldungsdatum: 13.05.2009 Alter: 36
Geschlecht: 
Beiträge: 58
Wohnort: Sandersdorf

|
Verfasst am: 03.03.2010 16:54 Titel: |
|
|
es geht aber auch ohne die Lenksäule lose zu machen im Innenraum. Man kann einfach so wie ich vorhing das Lenkgetriebe von der Spritzwand lösen und schon geht´s super schnell. ca 20min.
mfg
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 03.03.2010 16:55 Titel: |
|
|
nierenspender @ 28.02.2010 09:43 hat folgendes geschrieben: | schraub lieber das Lenkgetriebe ab, das ist einfacher (nur 2 Schrauben) und man kommt gut dran. |
sag ich doch, aber wenn man von oben halt nicht dran kommt...
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
FunIce
Newbie

Anmeldungsdatum: 13.05.2009 Alter: 36
Geschlecht: 
Beiträge: 58
Wohnort: Sandersdorf

|
Verfasst am: 03.03.2010 17:04 Titel: |
|
|
na ich hab es ohne Hebebühne oder so gemacht. Nur Wagenheber und nen Unterstellbock. Man bruacht halt nur eine Ratsche mit Kreuzgelenk un insgesamt ca 1m Verlängerung *g*
|
|
Nach oben |
|
 |
jeoh
Newbie

Anmeldungsdatum: 18.03.2011 Alter: 60
Geschlecht: 
Beiträge: 30
Wohnort: Dithmarschen
Auto 1: IBC Frontera 2x, Alfa 159, 230ce W123

|
Verfasst am: 01.07.2012 19:24 Titel: |
|
|
Mooin,
heute Kreuzgelenk getauscht.
Ging sehr gut, nur etwas über eine Stunde gebraucht.
Alles ohne Ratsche...
Nur 2x 13er Schlüssel, Torx an der Verkledung, paar Droppen LockTight und vier Zigaretten zwischendurch.
Habe die Anleitung von moving_target befolgt und nur von oben gearbeitet.
Lenkt wie am ersten Tach jetzt
_________________ Liebe Grüße
FMC Fiesta 1300 Calypso 1992
"Es scheint, dass das Bedürfnis, jemanden zu überholen, ein Urbedürfnis des Menschen ist"
Theodor Heuss auf der IAA 1951
|
|
Nach oben |
|
 |
|