Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht
   www.ford-fiesta.de    www.phat-calypso.info
MOTOMOBIL - WE POWER FORD !!!

Ford Fiesta Forum


 FAQFAQ LexikonLexikon ForumsregelnForumsregeln StatistikenStatistiken  SuchenSuchen MitgliederlisteMitgliederliste KarteKarte KalenderKalender
BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren  ProfilProfil Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen LoginLogin 

Bremse VL bremst permanent mit


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
doctor190
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 28.02.2010 16:09    Titel: Bremse VL bremst permanent mit Antworten mit Zitat

Hallo,

nachdem ich jetzt endlich das Traggelenk VR erneuert habe, kommt schon das nächste Problem.

Die Bremsbacken VL drücken permanent auf die Scheibe. Backen und Scheibe sehen erstmal i.O. aus.

Was nun?

Danke schon mal im voraus.

Gruß Dieter
Nach oben
Futura16V
Fiesta Fan
Fiesta Fan
Futura16V Anmeldungsdatum: 29.12.2009
Alter: 34
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 268
Wohnort: Bad Hersfeld
Auto 1: Ford Fiesta Futura 1.8 16V Bj. '95 (Umbau)


Offline

BeitragVerfasst am: 28.02.2010 18:42    Titel: Antworten mit Zitat

Hat die Scheibe schon einen blau- Ton? Dann könnte es nämlich sein, dass sie durch die Hitzeentwicklung ausgeglüht ist und somit unbrauchbar wurde. Ich würde die Bremse mal auseinander bauen und alles nochmal richtig sauber und gangbar machen, falls etwas fest hängen sollte. Wenn nicht, würde ich die Bremse evtl. erneuern. Daumen Hoch

Gruß, Domi

_________________
Where do you live? - The ring!!! The Rest is just existence ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
electrochemielk
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 05.03.2010 18:31    Titel: Antworten mit Zitat

also entweder sind die steine auf dem bremssattelträger fest...also alles sauber machen auch die steine...oder der stifte sind fest...müsste ja ein schwimmsattel sein....oder der zylinder ist fest...rausnehmen und gucken ob der noch iO ist weil die manschette dann kaputt sein müsste...weil du glück hast kaufste dir ein rep kit und baust es ein und schick oder du brauchst nen neuen bremssattel=teuer:(
Nach oben
Doc²
Forumssüchtiger
Forumssüchtiger
Doc² Anmeldungsdatum: 08.08.2005
Alter: 39
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2913
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto


Offline

BeitragVerfasst am: 06.03.2010 14:32    Titel: Antworten mit Zitat

Die Bremse bremst permanent? beobacht
Ich würde das spontan als Unfug abtun.

Was ich mir aber durchaus vorstellen kann ist das der Bremskolben nicht mehr korrekt einfährt oder die Bremsscheibe so weit eingelaufen ist das es ein wenig "wild" aussieht.

Die Geschichte mit dem Bremskolben sollte sich aber ganz schnell überprüfen lassen eben anhand der
Anlassfarbe der Bremsscheibe.
Aber es ist nicht richtig das die Farbe über den Zerstörungszustand oder Verschleiss der Bremse eine Aussage treffen kann.
Auch ein blaue Bremsscheibe ist noch gut, hat ich selbst und viel andere hier schon oft genug.
Wenn nun aber der Bremskolben tatsächlich nicht mehr einfahren sollte dann ist die recheckige Vierkant Dichtung im Bremssattel defekt.
Wenn diese kaputt ist und ihren dienst nicht mehr so tut wie sie soll, dann tritt auch Bremsflüssigkeit aus und in der Regel ist die Verursacher von diesem Fehler ein kaputte Stabdichtung am Bremskolben.

Eine Defekte Bremse, oder Bremssattel, oder Dichtungen würde ich aber beim normalen serienmässigen Fiesta nicht mit einem Dichtungskit reparieren. Erst mal ist dieses Verhältnismässig teuer und Arbeitsintensiv.
Viel eher würde ich entweder zum Schrotthändler gehen und mir dort eine guten, ganzen, gebrauchten, aber vor allem kompletten Bremssattel abschrauben oder hier im Markt eine Suchanfrage starten.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Neuwagen bei MeinAuto.de

Powered by phpBB - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde