Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht
   www.ford-fiesta.de    www.phat-calypso.info

Ford Fiesta Forum


 FAQFAQ LexikonLexikon ForumsregelnForumsregeln StatistikenStatistiken  SuchenSuchen MitgliederlisteMitgliederliste KarteKarte KalenderKalender
BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren  ProfilProfil Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen LoginLogin 

Seat Marbella :D

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Ford allgemein
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
WDV
Fiesta Fan
Fiesta Fan
Anmeldungsdatum: 03.02.2010
Geschlecht: Nicht angegeben
Beiträge: 135



Offline

BeitragVerfasst am: 06.03.2010 19:22    Titel: Seat Marbella :D Antworten mit Zitat

mion, past nich ganz aber trotzdem......
der terra (gleiche motor wie marbella) ruckrlt extrem und geht öfters aus, springt nicht mehr an. So, wir tippen auf den vergaser. wenn man den zuhält und startet, dann kurz danach die hand runter nimmt springt er wieder an und läuft kurz. dann das problem von vorne....habt ihr ne ahnung?

mfg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Doc²
Forumssüchtiger
Forumssüchtiger
Doc² Anmeldungsdatum: 08.08.2005
Alter: 39
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto


Offline

BeitragVerfasst am: 06.03.2010 20:06    Titel: Antworten mit Zitat

Da der Seat relativ wenig mit Ford oder einem Fiesta zu tun hat, währe es mal nicht schlecht zu wissen von was hier genau die rede ist.
Also was ist ein Seat Terra?
Was für einen Motor hat dieses Fahrzeug?
Die Bauart vom Motor und typische eigenschaften währen auch noch mal interesannt.

Ansonsten gilt wie immer:
    -letzte Durchsicht
    -erneuerte Teile
    -Fehlerbeschreibung
    -bisherige Fehlersuche

Ansonsten muss ich sagen/schreiben ist es nicht wirklich ein Lösungsansatz eine Hand auf den Vergaser zu legen.
Das der Motor da nach kurzem laufen wieder ausgeht sollte klar sein.
Reparieren durch Hand auflegen währe ja auch zu einfach.

Nicht des zu trotz ist daran aber trotzdem etwas dran, auf diese Weise kann man die Vergaserdüsen von kleinen Verschmutzungen reingigen, weil der dabei entstehende Unterdruck den Sprit, und damit auch den Schmutz, aus dem Vergaser ziehen.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Schlingel
Fiesta Fan
Fiesta Fan
Schlingel Anmeldungsdatum: 07.01.2006
Alter: 57
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 331
Wohnort: Berlin


Offline

BeitragVerfasst am: 06.03.2010 20:13    Titel: Antworten mit Zitat

ein seat Terra ist ein Kastenwagen auf Marbelle Basis, so wie Opel Combo oder auch im Volksmund Hundefänger genannt.
Bei Ford hießen die Courier glaub ich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Doc²
Forumssüchtiger
Forumssüchtiger
Doc² Anmeldungsdatum: 08.08.2005
Alter: 39
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto


Offline

BeitragVerfasst am: 06.03.2010 21:05    Titel: Antworten mit Zitat

Schlingel, ja das habe ich auch gegoogelt.
Siehe:


Nur finde ich es nicht richtig das wir als Leser/Helfer grundlegende Rercherchearbeit investieren sollen.
Wenn jemand eine Frage hat, beantwort ich dieser gerne, sofern ich kann, nur sollte die Frage dann auch entsprechend gestellt werden.

Ich habe vor einer weile auchmal einen Crash-Test von diesem, oder einer ähnlichen Fahrzeuggesehen.
Die Kiste sah danach ungefähr so aus (siehe Anhang).

_________________



SeatTerra Crash.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  27.93 KB
 Angeschaut:  1091 mal

SeatTerra Crash.JPG


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nierenspender
Administrator
Administrator
nierenspender Anmeldungsdatum: 13.07.2005
Alter: 44
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo


Offline

BeitragVerfasst am: 07.03.2010 09:14    Titel: Re: Seat Marbella :D Antworten mit Zitat

WDV @ 06.03.2010 19:22 hat folgendes geschrieben:
mion, past nich ganz aber trotzdem......
der terra (gleiche motor wie marbella) ruckrlt extrem und geht öfters aus, springt nicht mehr an. So, wir tippen auf den vergaser. wenn man den zuhält und startet, dann kurz danach die hand runter nimmt springt er wieder an und läuft kurz. dann das problem von vorne....habt ihr ne ahnung?

mfg

wenn die Kiste wirklich noch nen Vergaser hat und Ihr die Hand vor den Ansaugstutzen vom Vergaser gehalten habt hat das ja den Effekt wie Choke ziehen beim Kaltstart eines jeden Vergaserfahrzeugs. Habt ihr das AUto schon länger oder ist es neu? Habt Ihr nen Choke-Hebel oder isses doch ne Art Einspritzer?

_________________
mfg Michael

www.ford-fiesta.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vg-fiesta
Fiesta Fan
Fiesta Fan
vg-fiesta Anmeldungsdatum: 18.02.2006
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 461
Wohnort: NWM


Offline

BeitragVerfasst am: 07.03.2010 09:39    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,
Ich geh mal davon aus, daß du einen mit ungeregelten Vergaser hast.
kannst du daran erkennen, ob auf dem Innenkotfügel, rechts, in Fahrtrichtung, ein Steuergerät sitzt oder eine Zündspule. Letzteres ist bei der ungeregelten Variante der Fall.

Nach deiner Fehlerbeschreibung würde ich auf die Kraftstoffpumpe tippen. Schau dir mal den Kraftstofffilteran , durchsichtiges Plastikteil mit 2 kleinen Schläuchen dran links über dem Motor, ob der sich füllt wenn ihr startet und die Hand drauf hälst und dann gleich wieder leer ist wenn du die Hand runter nimmst. Die Kraftstoffpumpe ist, wenn du vor dem Wagen stehst, links hinter dem Motor. Du kommst von oben gut dran. Kostet nur ca 16,--€. Achte auf die Dichtungen am Pumpenfuß, die musst du mit tauschen.

Wenn du mehr über den Marbella, Terra wissen willst dann schau mal dort nach:

http://www.seatforum.de/forum/forumdisplay.php?f=44

Da werden sie geholfen...!?

MFG V.G.


@DOC² Die Marbella haben ungefähr so alte Motortechnik wie z.B 1,3 GFJ/JAS/JBS. Die letzten Marbella hatten auch eine SPI. Das Zündsystem der geregelten Vergaser Versionen ist denen des JAS/JBS vergleichbar (2 Spulen, kein Verteiler/Unterbrecher) Motor hat auch untenliegende Nockenwelle und Kipphebel. Steuerkette.

_________________
ARBEIT ist der UMWEG zu allen GENÜSSEN
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
WDV
Fiesta Fan
Fiesta Fan
Anmeldungsdatum: 03.02.2010
Geschlecht: Nicht angegeben
Beiträge: 135



Offline

BeitragVerfasst am: 07.03.2010 16:05    Titel: Antworten mit Zitat

also wie gesagt, ist das der selbe motor wie der marbella ein hat. es ist ein 0.9er ohne steuergerät, noch mit zündspule. der hat auch ein mechanischen vergaser, also keine elektronik dran. benzin bringt die pumpe genug........
das problem kam auf einmal. vergaser hatten wie auch komplett gereinigt. ich denk mal, das das was mit dem vergaser zutun hat, weil der halt geh,wenn man ihn zuhält........uns fällt einfach nichts mehr in traurig

mfg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Doc²
Forumssüchtiger
Forumssüchtiger
Doc² Anmeldungsdatum: 08.08.2005
Alter: 39
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto


Offline

BeitragVerfasst am: 07.03.2010 16:48    Titel: Antworten mit Zitat

Tritt das Problem im Standgas, oder bei Teillast und Volgas betrieb auf?

Für mich klingt das alles so als wenn der Motor zu wenig Kraftstoff bekommt.
Entweder weil der Vergaser falsch eingstellt ist, oder das er aus irgend welchen anderen Gründen, wie zum Beispiel verschmutze Vergaserdüse.

Wie reagiert der Wagen auf Volgas?
Schon mal einen Startversuch mit mehr oder weniger weit geöffneter Drosselklappe versucht?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
WDV
Fiesta Fan
Fiesta Fan
Anmeldungsdatum: 03.02.2010
Geschlecht: Nicht angegeben
Beiträge: 135



Offline

BeitragVerfasst am: 07.03.2010 18:11    Titel: Antworten mit Zitat

ja, alles probiert. wir hatten den vergaser ja komplett zerlegt und gesäubert. Düsen werden wohl frei sein. wenn er kalt ist, geht es meistens. wenn er warm wird viel im teillastbereich und dann ruckelts und beschleunigt nicht weiter. mal springt er gut an, dann wieder nicht, bis ich den vergaser kurz zuhalte.

Das benzin läuft ja auch fleißig wieder aus dem rücklauf raus. verstellen kann man am vergaser nich wirklich, da guiebt es nichts zum einstellen außer standgas.....

mfg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vg-fiesta
Fiesta Fan
Fiesta Fan
vg-fiesta Anmeldungsdatum: 18.02.2006
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 461
Wohnort: NWM


Offline

BeitragVerfasst am: 07.03.2010 19:15    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo an alle,

@Schlingel
Der Begirff "Hochdachkombi" bschreibt diese Wagen am besten:
Seat Marbella -> Terra,
Opel Corsa -> Combo,
Ford Fiesta -> Courier,
Ford Escort -> Express.
Und das beste: Es gibt alle als Diesel und als LKW.

@WDV
Ich vermute trotzdem die Kraftstoffpumpe. Habe das schön öfters erlebt. Wagen fährt, fängt an zu rucken und geht aus. Nach ein paar Minuten geht es wieder weiter und dann wiederholt sich das ganze nach ein paar Kilometern. Je nach dem wie schnell du fährst tritt dieser Effekt früher oder später ein. Sehr häufig ist eine kleine Feder in der Pumpe gebrochen. Sie fördert dann nicht mehr genug und macht dann auch rasselnde Geräusche beim arbeiten. probier es enfach aus indem du mal von einem an der Haube hängenden Kanister den Vergaser mit Sprit versorgst. (Denk dran, daß die Pumpe trotzdem fördert. also deren Leitung zum Tank während des Versuchs abklemmen.) Ausserdem ist es wirklich ein Witz die Pumpe mal eben auszubauen und zu prüfen ob die Feder in Ordnung ist oder nicht. Sind nur 2 Schrauben und die beiden Kraftstoffleitungen.

Wenn du Details zur Vergasereinstellung suchst dann geh mal auf die Seite http://www.marbella-tuning.de. Da kannst du das Reparatuhandbuch (Original Seat) einsehen und dir die entsprechenden Kapitel zum Vergaser herunterladen. Da findest du alles für eine optimale Vergasereinstellung.
Auf der Seite http://www.marberra.de findest auch diverse gute Anleitungen rund um den Marbella/Terra.

Daß der kommt wenn du dem Motor die Luft "klaust" ist klar. Dann ensteht ein derart großer Unterdruck, daß der Motor den Kraftstoff durch den Vergaser nur so ansaugt. Luft kriegt er keine als steigt der Unterdruck in der Kraftstoffleitung und siehe da ohne Unterstützung durch die Kraftstoffpumpe bekommt er Sprit, nur wenn die Luft wieder kommt dann fehlt der Unterdruck in der Kraftstoffleitung und er verbraucht dann den Sprit aus dem Kraftsofffilter und der Schwimmerkammer des Vergasers. Wenn der verbraucht ist geht er halt wieder aus. Wenn er denn läuft, läuft er dann rund oder stottert er nur so vor sich hin?

MFG V.G.

_________________
ARBEIT ist der UMWEG zu allen GENÜSSEN
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
WDV
Fiesta Fan
Fiesta Fan
Anmeldungsdatum: 03.02.2010
Geschlecht: Nicht angegeben
Beiträge: 135



Offline

BeitragVerfasst am: 07.03.2010 19:52    Titel: Antworten mit Zitat

schonmal danke soweit.
der läuft in der egel rund, nur manchmal tuckert er im standgas und nimt dann kein gas an.......
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Forenopa-Erwin
Fiesta Fan
Fiesta Fan
Forenopa-Erwin Anmeldungsdatum: 28.08.2009
Alter: 62
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 282
Wohnort: 26125 Oldenburg
Auto 1: Peugeot 106 xn - Bj.96


Offline

BeitragVerfasst am: 09.03.2010 09:55    Titel: Antworten mit Zitat

@WDV

Melde dich mal hier an. Da kann dir auch geholfen werden.
www.Superpanda.de (Da sind auch Seat Marbellafahrer drin.)

Oder hier.
http://www.fiat-panda-forum-deutschland.de/
Hier sind auch Seat Marbellafahrer drin.

PS: In beiden Foren ist mein Nane Panda2409. Warum?? Weil wir selber mal einen Fiat Panda Van hatten.



_________________
Gruß Erwin

Merke, ein Fiesta verliert kein Öl - Er markiert sein Revier!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
WDV
Fiesta Fan
Fiesta Fan
Anmeldungsdatum: 03.02.2010
Geschlecht: Nicht angegeben
Beiträge: 135



Offline

BeitragVerfasst am: 09.03.2010 17:41    Titel: Antworten mit Zitat

also ich hab heute mal ne neue Benzinpumpe beim autoteilehändler bestellt. is morgen da......
alle meinen, das kann nur noch die kraftstoffpumpe sein. mal schaun, ich halt euch auf dem laufenden..... zwinker
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Forenopa-Erwin
Fiesta Fan
Fiesta Fan
Forenopa-Erwin Anmeldungsdatum: 28.08.2009
Alter: 62
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 282
Wohnort: 26125 Oldenburg
Auto 1: Peugeot 106 xn - Bj.96


Offline

BeitragVerfasst am: 09.03.2010 22:55    Titel: Antworten mit Zitat

Na denn ist ja alles ok.
_________________
Gruß Erwin

Merke, ein Fiesta verliert kein Öl - Er markiert sein Revier!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
WDV
Fiesta Fan
Fiesta Fan
Anmeldungsdatum: 03.02.2010
Geschlecht: Nicht angegeben
Beiträge: 135



Offline

BeitragVerfasst am: 10.03.2010 18:26    Titel: Antworten mit Zitat

läuft wie am ersten tag mit der neuen pumpe
vielen dank Daumen Hoch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Ford allgemein Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Neuwagen bei MeinAuto.de

Powered by phpBB - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde