Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Omegafahrer24
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 07.03.2010 10:31 Titel: ford fiesta kostet mich Nerven |
|
|
Hallo
Habe das ganze Internet durchsucht aber leider nix gefunden, vielleicht kann man mir ja hier weiter helfen!
Habe ein Fiesta geschenk bekommen mit tüv noch, aber leider läuft der nicht richtig.
Probleme sind wenn er kalt ist läuft der sauber und sprngt auch gut an. Wenn der warm ist und ausmachst. springt er nicht mehr an oder nur mit viele mühe. rausgefunden habe ich das er den anspringt, wenn ich die benzinpumpe kurz abschalte. Wenn ich ihn so anbekomme im warmen zustand, läuft er sehr unruhig, stotert und kommt ruß aus dem auspuff
Getauscht habe ich so einiges. Lambda, die beiden module an der stirnwand. vergaser..
Mit kommt das vor, das wenn er warm ist genauso viel sprit bekommt als wenn der kalt ist. meine damit das´er verkehrte daten bekommt und zuviel einspritz. hat er noch irgendwelche fühler ?
Ach ja. Der hat schon diese blinkcode auslese. hab ich auch gemacht. ist imer fehler 23. motorkühltemperatursensor spannung zu hoch. hab schon ein anderen sensor verbaut aber da meinte er das auch.. wobei ich auch nur sehe das dieser sensor auch nur für die Anzeige ist im Tacho!
Hoffe mir kann einer weiter helfen. ich hab wirklich keine idee mehr:(
danke erst mal
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2951
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 07.03.2010 11:54 Titel: Re: ford fiesta kostet mich Nerven |
|
|
Omegafahrer24 @ 07.03.2010 10:31 hat folgendes geschrieben: | rausgefunden habe ich |
Wenn du so tief in den Innereien warst, hättest du gleich mal nachschauen können, was für ein Motor verbaut ist und das hier mitteilen können. Auch Baujahr und Gemischaufbereitung (Vergaser ?/Einspritzer) wären ganz interessant.
Wenn du den Sensor zur Anzeige der Kühlwassertemperatur wechselst, ist das für das Steuergerät uninteressant, das verfügt über eigene Sensoren.
Wenn der "Kühlwassertemperatur zu hoch" anzeigt, schon mal überlegt, ob das stimmen kann? Springt der Lüfter an, öffnet das Thermostat?
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
Omegafahrer24
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 07.03.2010 12:03 Titel: |
|
|
das hab ich vergessen zu scheiben. Das ist ein Fiesta GFJ mit 1.3Liter maschine und Vergaser. Baujahr 92.
Kühlwassertemperatur fühler spannung zu hoch! nicht das Wasser.
Du sagst das Steuergerät hat ein eigenen sensor und wo sitzt der bei den fiesta?
Mfg
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2951
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 07.03.2010 13:00 Titel: |
|
|
Wo der Sensor sitzt, kann ich dir jetzt nicht sagen, die Antwort wird aber bestimmt bald kommen.
Omegafahrer24 @ 07.03.2010 12:03 hat folgendes geschrieben: | Das ist ein Fiesta GFJ mit 1.3Liter maschine und Vergaser. |
Das was wie ein Vergaser aussieht, ist eine Zentraleinspritzung. Optisch und in der Wirkung wie ein elektronisch gesteuerter Vergaser, aber halt nicht mit Unterdruck und saugen sondern halt Überdruck. Das aber nur zur Info.
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
Omegafahrer24
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 08.03.2010 08:30 Titel: |
|
|
Ob das jetzt ein Zentraleinspritzung ist, ist mir eigentlich recht egal jetzt.. ich suche immer noch den fehler und hab nach dem sensor für das steuergerät gefragt.
Kann mir da keiner helfen?
Mfg
|
|
Nach oben |
|
 |
|