nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 14.03.2010 10:11 Titel: Börry Lauenstein - Ford Typenkunde |
|
|
alle PKW ab 1948 für den deutschen Markt
erschienen bei Delius Klasing, zu haben für 12,90€
Dieses Buch stellt die nahezu komplette Nachkriegsgeschichte der Ford PKWs dar. Übersichtlich gegliedert, in Jahrzehnte unterteilt und äusserst informativ geschrieben. Beginnen tut die Ford Nachkriegsgeschichte natürlich mit dem allseits beliebten Ford Taunus. Ab den Siebzigern geht es weiter mit Escort, Capri, Granada, Fiesta, Sierra, Scorpio und vielen anderen. Behandelt wird hier da es sich nicht nur um klassische Fords handelt auch die Modellpalette bist ca. 2004, inkl. Probe, Focus, Ouma, Ka, Fiesta und Mondeo.
Zu jeder Baureihe eines jeden Modells (also z.B. Escort 1, 2, 3 extra) gibts es eine halbe bis eine Seite Text, viele teils vollformatige Bilder und eine Tabelle mit technischen Daten und Produktionszahlen.
Enden tut das Buch mit dem Ford GT von 2004.
Ein großes Manko wie ich finde ist aber die Unterschlagung des Mondeo MK3, wenn schon ein Focus ab 2003, ein Ford GT von 2004 und Tourneo Connect von 2003 erwähnt werden, warum nicht auch der Mondeo Mk3 den es ab Ende 2000 schon gab.
Neben dem Ka und Puma werden auch die Fiestas von Mk1 bis Mk6 im Buch behandelt.
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
Dieser Artikel existiert nicht oder nicht mehr auf dem Amazon-Server.
|
|