Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Locke
Newbie

Anmeldungsdatum: 20.09.2009
Geschlecht: 
Beiträge: 24

|
Verfasst am: 23.03.2010 18:11 Titel: Welche Alufelgen auf Fiesta MK3 - Bj 92 ? |
|
|
Hi! Ich habe einen Ford Fiesta Mk3 und wollte wissen, ob ich 195er Reifen drauf machen kann. Denke 205er sind für so ein kleines Auto zu übertrieben, oder? Und passen 15" oder nur 14 " ohne das was schleift? Habe an 7J gedacht . Wollte auf jeden Fall keine grossen Umbauten an den Radläufen machen. Vll kann mir einer sagen, was ich drauf kriege , auch mit der Einpresstiefe hab ich keine Ahnung, was ich da beachten muss, bzw welche von der ET passen und welche nicht. Wär nett wenn mir jemand der sich da auskennt weiterhelfen kann
Gruss, Kaktus
|
|
Nach oben |
|
 |
Schlingel
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 07.01.2006 Alter: 57
Geschlecht: 
Beiträge: 331
Wohnort: Berlin

|
Verfasst am: 23.03.2010 20:40 Titel: |
|
|
das läßt sich nicht so pauschal sagen, kommt auf die Felgen drauf an, auf die ET...
aber bei 7*15 dürfte es keine Probleme geben.....
|
|
Nach oben |
|
 |
Locke
Newbie

Anmeldungsdatum: 20.09.2009
Geschlecht: 
Beiträge: 24

|
Verfasst am: 24.03.2010 18:38 Titel: |
|
|
Hi!
Dachte erst an 7J. Möchte aber einen 195er Reifen- dieser sollte nicht Ballonartig aussehen, sondern an den Radläufen schräg stehen, wenn ihr wisst was ich meine. Jetzt wurde mir gesagt da brauch ich mindestens 8 oder vll 9 J Felgen. Aber passen da überhaupt noch 195er Reifen drauf??? Und ist das noch sicher? So wie ich das verstehe müsste es die möglichst grösste Felge sein, auf die die 195er draufpassen, damit der Reifen sich schön auf der Felge zieht. Kann mir da jemand was zu sagen???
Gruss, Loco
|
|
Nach oben |
|
 |
WDV
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 03.02.2010
Geschlecht: 
Beiträge: 135

|
Verfasst am: 24.03.2010 19:56 Titel: |
|
|
also ich hab 185er reifen auf 14 zoll mit 5J (oder 8,5J?) In den papieren steht 8,5J. naja, vielleicht gehört die 8 woanders hin. Aufjeden fall schließen die gut außen ab und sind aber schleifen derzeit auch ein bisschen im radkasten, wenn man komplett einschlägt. Das geht hof ich weg, wenn ich die spur einstellen lasse. Also viel mehr geht nicht, wenn man nichts weiter ändern will
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 25.03.2010 11:03 Titel: |
|
|
Locke @ 24.03.2010 18:38 hat folgendes geschrieben: | Hi!
Dachte erst an 7J. Möchte aber einen 195er Reifen- dieser sollte nicht Ballonartig aussehen, sondern an den Radläufen schräg stehen, wenn ihr wisst was ich meine. Jetzt wurde mir gesagt da brauch ich mindestens 8 oder vll 9 J Felgen. Aber passen da überhaupt noch 195er Reifen drauf??? Und ist das noch sicher? So wie ich das verstehe müsste es die möglichst grösste Felge sein, auf die die 195er draufpassen, damit der Reifen sich schön auf der Felge zieht. Kann mir da jemand was zu sagen???
Gruss, Loco |
also entweder willst du wenig an den Radkästen machen oder eine möglichst große Felge montieren. Beides geht schlecht, vor allem bei 15".
damit sich ein 195er Reifen schön zieht brauchts ne 8er Felge. 9er mit 195er Reifen ist nicht.
Ich empfehle dir ne 7x15 Et35, da musst du nicht viel machen und das sieht brauchbar aus (suchst dir halt nen schmal ausfallenden 195er Reifen, z.B. Toyo Proxes T1-R).
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Raendel710
Newbie

Anmeldungsdatum: 07.12.2009 Alter: 33
Geschlecht: 
Beiträge: 38

|
Verfasst am: 26.03.2010 08:08 Titel: |
|
|
bei mir schleifts bei 185er 14zöllern gut in den radhäusen bei vollem einlenken.
195er bekommste glaub ich auch nur mit 10mm spurplatten eingetragen
_________________ Die Karre liegt wie ein Brett...und ich in den Vollschalen;)
|
|
Nach oben |
|
 |
Futura16V
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 29.12.2009 Alter: 34
Geschlecht: 
Beiträge: 268
Wohnort: Bad Hersfeld
Auto 1: Ford Fiesta Futura 1.8 16V Bj. '95 (Umbau)

|
Verfasst am: 26.03.2010 09:45 Titel: |
|
|
Die 14" haben bei mir auch immer geschliffen. Bis sich der Innenkotflügel eingeschliffen hatte. Jetze isses weg Jetzt will ich 16" fahren
_________________ Where do you live? - The ring!!! The Rest is just existence ...
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 26.03.2010 11:16 Titel: |
|
|
Dann habt ihr wohl die meist vorgeschriebenen Lenkeinschlagbegrenzer vergessen?
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Raendel710
Newbie

Anmeldungsdatum: 07.12.2009 Alter: 33
Geschlecht: 
Beiträge: 38

|
Verfasst am: 26.03.2010 17:59 Titel: |
|
|
wasn das?
_________________ Die Karre liegt wie ein Brett...und ich in den Vollschalen;)
|
|
Nach oben |
|
 |
Futura16V
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 29.12.2009 Alter: 34
Geschlecht: 
Beiträge: 268
Wohnort: Bad Hersfeld
Auto 1: Ford Fiesta Futura 1.8 16V Bj. '95 (Umbau)

|
Verfasst am: 26.03.2010 20:24 Titel: |
|
|
Ja, genau "Wasn das?" So hab ich auch grad gedacht. Aber wenn die Räder so, wie sie sind eingetragen sind, dann brauch' ich doch keine Begrenzer, wenn es nich im Fahrzeugschein drin steht, oder???
_________________ Where do you live? - The ring!!! The Rest is just existence ...
|
|
Nach oben |
|
 |
Raendel710
Newbie

Anmeldungsdatum: 07.12.2009 Alter: 33
Geschlecht: 
Beiträge: 38

|
Verfasst am: 27.03.2010 08:26 Titel: |
|
|
also ich hab die zumindest so, halt ohne den begrenzer, eingetragen bekommen.
185/55R14
noch dabei sind es alus vom fiesta mk5
werden als originalteile angesehen und sehn auch ganz schick aus! :)
_________________ Die Karre liegt wie ein Brett...und ich in den Vollschalen;)
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 28.03.2010 08:01 Titel: |
|
|
Futura16V @ 26.03.2010 20:24 hat folgendes geschrieben: | Aber wenn die Räder so, wie sie sind eingetragen sind, dann brauch' ich doch keine Begrenzer, wenn es nich im Fahrzeugschein drin steht, oder???  |
richtig, ausser es schleift und die Eintragung war so nicht ok.
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Locke
Newbie

Anmeldungsdatum: 20.09.2009
Geschlecht: 
Beiträge: 24

|
Verfasst am: 24.04.2010 13:21 Titel: |
|
|
Hi!
Also ich müsste wissen obes erlaubt ist, auf dem alten Fiesta 15" Felgen aufziehen? Oder nur 13"? Ich habe nicht vor die eintragen zu lassen, will eigentlich nur Felgen mit einer Abe für meinen Fiesta! Geht das , so wie ich mir das vorstelle?
Weil Einzelabnahme ist zu teuer, das lohnt sich für das auto nicht mehr,
hoffe auf guten rat!
Gruss, Locke
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 26.04.2010 16:50 Titel: |
|
|
es gibt keine 15er Felgen mit "nur" ABE, da ist immer zumindest noch eine Anbaubegutachtung nötig. Dranschrauben und fahren kannst du auch sowieso nur mit Räder bei denen wenigstens die reifengröße schon eingetragen ist.
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
BigBen
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 10.08.2005 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 775
Wohnort: Alpharetta, GA

|
Verfasst am: 26.04.2010 17:12 Titel: |
|
|
Ich hatte 14 oder 15er mit 195er drauf in Verbindung mit 25mm Platten pro Seite und XR2i Verbreiterungen (alles hinten)
|
|
Nach oben |
|
 |
|