Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht
   www.ford-fiesta.de    www.phat-calypso.info

Ford Fiesta Forum


 FAQFAQ LexikonLexikon ForumsregelnForumsregeln StatistikenStatistiken  SuchenSuchen MitgliederlisteMitgliederliste KarteKarte KalenderKalender
BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren  ProfilProfil Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen LoginLogin 

Fiesta (2002-2005) 1.4: Kupplung selbt wechseln? Wo Ersatz?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Tobias Claren
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 08.04.2010 19:26    Titel: Fiesta (2002-2005) 1.4: Kupplung selbt wechseln? Wo Ersatz? Antworten mit Zitat

Hallo.

Ich musste mich beim Titel etwas einschränken grins .
Es geht um einen 2002er (bis 2005) Fiesta 1.4 (1: 010262 / 2: 8566 / 3: 490002 1).

Wenn man langsam Gas gibt ist alles in Ordnung.
Wenn man aber mehr Gas gibt, geht die Leistung ins Leere.
Es sind ca. 43.000Km drauf.

1.
Es wird wohl die Kupplung sein (?).
EDIT: Ich habe bei eingelegtem 2- Gang, angezogener Handbremse und getretener Kupplung gestartet, und dann die Kupplung kommen lassen.
Zuerst schnell, da ging er aus. Dann langsam, da blieb er an.
Laut einem YouTube-Clip aus Auto-Motor-Sport-TV ist das die Methode um zu testen ob sie verschliessen ist.

2.1. Welche Ersatzteile kann man kaufen (keine minderwerige Qualität)?
2.2. Wo kanne man sie kaufen, bzw. worauf muss man achten, und was kostet sie?
2.3. Sind aufbereitete Kupplungen "üblich"? Es schjeint so, als halten die ngenau so lange wie neue. Ich fand z.B. BM-Autoteile.
Die Scheiben würden ca. 60 Euro kosten. UVP für Neu bei Ford liegt bei ca. 165 Euro (inkl. MWSt.).
2.4. Was muss oder sollte alles getauscht werden? Diese zwei Scheiben, oder auch das "Ausrücklager". Das soll ca. 90 Euro kosten.

3. Kann die Kupplung selbst getauscht werden (die sitzt direkt auf dem Motor nehme ich an)?
Braucht es Spezialwerkzeug? Vorhanden wäre ein einfacher Flaschenzug bis 300Kg, und ein Elektrischer Seilzug bis 500Kg.
Ich erwähne das, weil ich nichts hilfreiches dazu im Netz fand, nur eine "Diashow" als Video verpackt bei YouTube wo die erst einen Reifen abschrauben und dann den Motor rausheben.
Es war nicht eindeutig, aber ich habe es so verstanden dass die den Reifen nur abmontierten, um dahinter Schrauben die den Motor halten zu lösen. Beim einfachen reinsehen in den Motorraum sah ich auch nur vorne links eine Öse. Zum Heben braucht man doch mindestens zwei (?).
Evtl. ist ja noch eine unter dem Plasstikaufbau. Braucht es noch so eine Halterung mit variablen Haken? In dem Fotoshowvideo sah es aus, als hätten die nur Gurte um den Motor gelegt.
Stelle ich mir umständlich vor, vor allem wenn es doch Ösen gibt.



Grüße...
Nach oben
lorie89
Fiesta Fan
Fiesta Fan
lorie89 Anmeldungsdatum: 07.03.2010
Alter: 36
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 114
Wohnort: Freren


Offline

BeitragVerfasst am: 08.04.2010 23:19    Titel: Antworten mit Zitat

hört sich irgendwie nich so ganz profi mäßig an was du da gesehen hast !
43.000km und deine kupplung ist schon fertig ???
meine hielt 145.000km !(und ich fahr wie ein schwein)

also ich hab es vor kurzen in einer werkstatt machen lassen und da hat die kupplun inklusive einbau ca250-300€ kosten !
weiß es jetzt nicht mehr hundertpro da ich noch zusätzlich mein zahnriehmen hab machen lassen !
ich hatte mich allerdings vorab auch informiert was dieses ersatzteil so kostet um mich nicht von der werkstatt übers ohr hauen zu lassen und JA es gibt günstige kupplungen ab 60€ nur wielange du damit spass hast ist die zweite frage ! ich hatte mir aufgrund meiner vielen kilometer eine kupplung zu um die 150-200€ einbauen lassen ! aber wenn du noch nicht soviele km runterhast geh ich mal davon aus das du dein FoFi noch ne weile fahren willst und würde dir daher schon eine mit besserer qualität mit einem dem entsprechenden preis empfehlen !
gruß de lorie89^^

_________________
WER RECHTSCHREIB FEHLER FINDET DARF SIE BEHALTEN DENN SIE DIENEN ZUR BELUSTIGUNG DER ANDERN LESER !^^
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tobias Claren
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 09.04.2010 00:40    Titel: Antworten mit Zitat

Der Wagen ist von meinen Eltern, die damit evtl. 500Km im Jahr fahren. Großzügig hochgerechnet.
Alle paar Tage (1-2x die Woche) mal 500m zum Lidl oder 2Km zum Rewe und maximal 12x 25Km nach Köln und zurück.
Unvorhergesehene Fahrten (selten was abholen) nicht mit eingerechnet.

Der Wagen ist von 2002. Einer der ersten MK6.

Ich habe mich insofern informiert, als dass ich weiß was eine aufbereitete Kupplung kostet.
Laut Angabe von BM-Autoteile (die wohl seit ca. 40 Jahren Verschlissene in großer Menge kaufen und aufbereiten) 60 Euro plus 90 Euro für das Ausrücklager wenn das auch kaputt ist.
Neu aber schon 165 Euro ohne das Ausrücklager (was auch so viel kostet dass es immer neu ist).


Nee, ich will den nicht fahren wenn nicht nötig
*duck* ;D .
Ich werde mir wohl einen Smart kaufen.
Wegen dem Verbrauch, der Länge (bis zum 2007er Modell darf der noch quer geparkt werden, da nur 250cm, wo die Grenze zum Querparken ist) und Steuer und Versicherung.
Nach oben
Per
Moderator
Moderator
Per Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2956
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat


Offline

BeitragVerfasst am: 12.04.2010 11:13    Titel: Re: Fiesta (2002-2005) 1.4: Kupplung selbt wechseln? Wo Ersa Antworten mit Zitat

Tobias Claren @ 08.04.2010 19:26 hat folgendes geschrieben:
2.3. Sind aufbereitete Kupplungen "üblich"?

Ja, sowohl im unteren, als auch im oberen Leistungssegment.

Tobias Claren @ 08.04.2010 19:26 hat folgendes geschrieben:
oder auch das "Ausrücklager". Das soll ca. 90 Euro kosten.

Das finde ich etwas sehr heftig! Schau dich mal nach einem Komplettset um. Ich habe damals für meinen 1.3er 90 DM (!) für Lager + Scheibe bezahlt. Dieses Lager solltest du mit tauschen, wenn es beim Drehen von Hand hakt.
Auch die Nachstellvorrichtung (beim GFJ an den Pedalen, bei deinem??? nachdenken ) sollte man eines Blickes würdigen. Kostet um die 20 € (beim GFJ).


Wenn er beim schnellen Kupplung-Kommen-Lassen ausgeht, ist vllt. die Kupplung gar nicht fertig, sondern "nur" die Betätigung / Nachstellung?
Aber wie gesagt, von deinem kenne ich die Nachstellung nicht traurig.

_________________
Zwinge niemanden zu seinem Glück
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nierenspender
Administrator
Administrator
nierenspender Anmeldungsdatum: 13.07.2005
Alter: 44
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3623
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo


Offline

BeitragVerfasst am: 14.04.2010 16:26    Titel: Antworten mit Zitat

90€ bei Ford ist normal, bei Ebay gibts die LUK Sätze meist für 150 inkl. Lager
_________________
mfg Michael

www.ford-fiesta.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Neuwagen bei MeinAuto.de

Powered by phpBB - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde