Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
DerDon
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 28.04.2010 14:29 Titel: USB Anschluss |
|
|
Hi Leute.
Bin neu hier bzw auch neuer Fiesta Fahrer ^^
In der Suche kam bei mir zuviel raus also poste ick n neues Thema,hoffe ist
ok.Also ick hab n 2009er Fiesta mit dem Audiosystem 1
Da ist ja nur ne AUX Klinke vorhanden,ich bin aba vom vorrigen Auto USB Stick verwöhnt.
N Kumpel meinte das evtl unter der "Klappe" wo der AUX rauskommt schon n Kabel für USB vorbereitet ist,kann das vllt sein ?
Hab von sowas und dem rumbasteln keine wirkliche Ahnung.
Wäre coll wenn jemand n Rat hat.
Vielen Dank erstma
Donny
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 28.04.2010 14:50 Titel: Re: USB Anschluss |
|
|
Ich weiss zwar nicht, ob dort wirklich ein nicht bestückter USB-Port versteckt, aber selbst wenn,
1. reicht das Nachrüsten der Buchse?
2. Erkennt das Radio die Buchse? Oder musst du das System flashen? Könntest du das?
und 3.
DerDon @ 28.04.2010 14:29 hat folgendes geschrieben: | Hab von sowas und dem rumbasteln keine wirkliche Ahnung. |
wäre es dann schade um das Radio.
Es ist übrigens gängige Praxis, Leiterplatten für verschiedene Bestückungsvarianten vorzusehen. Aber nicht immer reicht ein Nachrüsten eines 3 €-Teils, um eine 100 €-Funktion zu erhalten.
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
DerDon
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 28.04.2010 15:05 Titel: |
|
|
Natürlich könnte ich nix davon hehe
Man ist voll Schade,imma nur den MP3 Player nutzen zu müssen ist nervig,da ich den ja jdes mal neu einschalten muss und nie an dem Lied weitermache wo ich war.
Noch dazu isser ja alle paar Tage leer.....
Sonst irgendwelche Lösungen ?
|
|
Nach oben |
|
 |
BigBen
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 10.08.2005 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 775
Wohnort: Alpharetta, GA

|
Verfasst am: 28.04.2010 20:18 Titel: |
|
|
klinke auf usb gibt es nicht? bzw gleich nen iPod ranhaengen
|
|
Nach oben |
|
 |
DerDon
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 29.04.2010 11:14 Titel: |
|
|
Naja hatte ja auch erst gedacht das es sowas gibt,Klinke auf USB,aba da kam dann sogar ich drauf das ja dann die Steuerung übers Radio trotzdem nich funktionieren wird.
I-POD ?? was ist das ? ^_-
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 29.04.2010 13:04 Titel: |
|
|
BigBen @ 28.04.2010 20:18 hat folgendes geschrieben: | klinke auf usb gibt es nicht? |
Was willst du denn da mischen? Klinke ist ein analoges Soundsignal, USB sind digitale Steuer- und Datensignale.
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
|