nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 05.05.2010 16:00 Titel: Kreuzgelenk wechseln Fiesta Mk3 |
|
|
nach einer Anleitung von moving_target
Ich persönlich würde das Kreuzgelenk zwar immer von unten wechseln weil ich der meinung bin das so einfacher geht, aber so gehts auch.
moving_target @ 28.02.2010 18:24 hat folgendes geschrieben: | Hier nun die Anleitung, wie ICH es gemacht habe. Das Modell ist ein Fiesta III, GFJ, 37kw, Baujahr 1991.
Falls ein Fachmann der das täglich macht jetzt den Kopf schüttelt, ihr müsst es ja nicht nachmachen ^^
Bei mir hats so funktioniert. Lenkrad steht grade und die Spur ist nicht verstellt.
Das Auto lenkt sich nun als ob es neu wär, keinen Millimeter Spiel mehr im Lenkrad.
Werkzeug, das benötigt wurde:
Befestigungsschrauben vom Kreuzgelenk entfernen und wieder am neuen montieren:
Kleine Ratsche mit 13er Nuss
Kleiner 13er Ring oder Maulschlüssel zum Kontern (Schraube dreht sonst durch)
Plastikverkleidung Innen:
Kreuzschraubenzieher (Glück gehabt :-) (edit: beim Facelift kann das Torx sein!!!)
Befestigungsmuttern Lenksäule:
13er Ring- oder Maulschlüssel
sonstiges:
Ruhe und Geduld :-) |
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
Beschreibung: |
verschlissenes Kreuzgelenk |
|
Dateigröße: |
142.03 KB |
Angeschaut: |
2479 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
157.88 KB |
Angeschaut: |
1960 mal |

|
Beschreibung: |
Lenkradverkleidung und Lenksäule lösen |
|
Dateigröße: |
185.31 KB |
Angeschaut: |
2103 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
162.03 KB |
Angeschaut: |
1932 mal |

|
Beschreibung: |
Kreuzgelenk tauschen und alles wieder zusammenbauen |
|
Dateigröße: |
166.64 KB |
Angeschaut: |
2097 mal |

|
|
|