Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht
   www.ford-fiesta.de    www.phat-calypso.info

Ford Fiesta Forum


 FAQFAQ LexikonLexikon ForumsregelnForumsregeln StatistikenStatistiken  SuchenSuchen MitgliederlisteMitgliederliste KarteKarte KalenderKalender
BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren  ProfilProfil Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen LoginLogin 

Matter Lack (Kastanie) wie kriegt man den wieder ansehnlich?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Rennsemmel
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 07.05.2010 21:20    Titel: Matter Lack (Kastanie) wie kriegt man den wieder ansehnlich? Antworten mit Zitat

Noch ne Frage an alle?

meine möhre ist 15 jahre alt und hat den farbton kastanie. auf motorhaube und dach ist er extrem ausgeblichen, an den seiten aber glänzt er noch leicht.
- gibts noch möglichkeiten dem mittlerweile recht aufgehellten kastanienton wieder etwas dunkler aber vorallem etwas glänzender hinzukriegen?
hab mir ne politurmaschine gegönnt, weil handpolitur mich noch an die kreisförmigen politurkringel von vor 3 jahren erinnert, die nach 1 jahr irgendwie nach und nach in der sonne wieder zum vorschein kamen. steht man im fachhandel vor den polituren, fällt man fast in ohnmacht bei der auswahl von günstig bis teuer.
- wer hat erfahrung mit farbauffrischern oder polituren?
- welche produkte könnt ihr empfehlen?
- muss ich irgendetwas anders machen als mit der handpolitur?
- wie oft würdet ihr empfehlen ne politur zu machen?
- der lack wird durch die politur doch ständig dünner und heller, kriegt man den mit ner politur die farbpigmente enthält wieder dunkler?
- gibts was zum versiegeln des lackes, damit der staub-, blütenpollen o. vogeldreck nicht gar so sehr kleben oder damit die sonne den lack nicht zu stark ausbleicht?

Für eure Tips dankt euch die Rennsemmel
Nach oben
nierenspender
Administrator
Administrator
nierenspender Anmeldungsdatum: 13.07.2005
Alter: 44
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3623
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo


Offline

BeitragVerfasst am: 08.05.2010 13:56    Titel: Antworten mit Zitat

zu oft polieren ist ganz schlecht, da wie du sagtest der Lack immer dünner wird.

Einmal polieren (am besten lassen) und hinterher ordentlich wachsen ist die beste Lösung. Ich lasse meinen alle 2-3 Jahre neu wachsen (ca. 50€ bei meinem FFH) und gut isses, wenn der Lack ordentlich versiegelt ist muss eigentlich auch nicht wieder poliert werden.

_________________
mfg Michael

www.ford-fiesta.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Rennsemmel
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 09.05.2010 18:23    Titel: Matter Lack (Kastanie) wie kriegt man den wieder ansehnlich? Antworten mit Zitat

Hallo nierenspender,

ich hab den Fiesta vor 15 Jahren (Ende 1995) neu gekauft.
Im Jahr 2003 hab ich ihn das 1. mal von Hand poliert.
Im Jahr 2008 hab ich ihn das 2. mal von Hand poliert.
Gewachst hab ich nie. Hat mir allerdings auch niemand erzählt.

Wäre jetzt also eine Politur mit dem Geät von Vorteil mit anschließendem wachsen und der Farbton würde wieder etwas dunkler, dafür aber glänzender werden? Oder besser das Auto in eine Fachwerkstatt bringen?

Ich hab einen Händler gefunden, der nimmt 240 Euro für die Rundum Komplettpflege (innen wie außen). Der restauriert auch Oldtimer.
Dann hab ich auch noch einen Händler gefunden der macht Carpflge für 170 Euro innen wie außen. Nur außen für 96 Euro.

Sind die Preise ok?

Es grüßt die Rennsemmel
Nach oben
nierenspender
Administrator
Administrator
nierenspender Anmeldungsdatum: 13.07.2005
Alter: 44
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3623
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo


Offline

BeitragVerfasst am: 09.05.2010 19:32    Titel: Antworten mit Zitat

Jo die Preise sind ok, ca. 100€ für einmal aussen kostet das bei uns auch, nur wachsen ist halt billiger.

Fachbetrieb oder nicht musst du selber wissen, aber gerade polieren mit ner Maschine kann schnell ins Auge gehen, per Hand ist es ordentlich gemacht halt mühsam, aus beiden Gründen habe ich das machen lassen. Habe selbst mal ein Auto handpoliert, der Aufwand war ordentlich, das Ergebnis hat mich nicht ganz zufrieden gestellt.

_________________
mfg Michael

www.ford-fiesta.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Neuwagen bei MeinAuto.de

Powered by phpBB - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde