Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
FunIce
Newbie

Anmeldungsdatum: 13.05.2009 Alter: 36
Geschlecht: 
Beiträge: 58
Wohnort: Sandersdorf

|
Verfasst am: 29.05.2010 21:32 Titel: Handbremse |
|
|
Moin,
neulich wollte ich mein Auto abstellen und zock die Handbremse und auf einmal gab´s einen kleinen Ruck und ein Kling und dahin war die Handbremswirkung.
Ic lag jetz unter dem Auto und die Spannung reicht nicht mehr aus um die Handbremse anzuziehen. Irgendwie ist das hintere Handbremsseil ganz aber das vordere zu lasch gespannt. Soweit ich das beurteilen kann ist es im Mechanismus vorne an der Handbremshebel nicht lose. Was könnte es sonst noch sein?
mfg
|
|
Nach oben |
|
 |
grossiman
Newbie

Anmeldungsdatum: 13.05.2010 Alter: 64
Geschlecht: 
Beiträge: 55
Wohnort: Engelau

|
Verfasst am: 29.05.2010 22:56 Titel: |
|
|
Hi
Hatte ich selbst auch schon mal. An einer Bremsbacke der Trommelbremse ist ein Hebel angebracht, an diesem Hebel wird das Handbremsseil eingehängt. In meinem Fall war der Stift, der den Hebel an der Bremsbacke hält und als Drehpunkt dient, einfach abgeschert und der Hebel lag lose in der Bremstrommel (Materialfehler). Den Handbremshebel konnte ich fast senkrecht nach oben ziehen und hatte nur noch etwas Bremswirkung auf dem anderen Rad.
Deiner Beschreibung nach scheint das gleiche passiert zu sein.
mfg grossiman
_________________ Jeder Mensch hat auch mal das Recht dumm zu sein, doch einige missbrauchen dieses Recht ständig.
|
|
Nach oben |
|
 |
FunIce
Newbie

Anmeldungsdatum: 13.05.2009 Alter: 36
Geschlecht: 
Beiträge: 58
Wohnort: Sandersdorf

|
Verfasst am: 29.05.2010 23:04 Titel: |
|
|
Also erstmal Bremmstrommel öffen und nachschauen?
|
|
Nach oben |
|
 |
grossiman
Newbie

Anmeldungsdatum: 13.05.2010 Alter: 64
Geschlecht: 
Beiträge: 55
Wohnort: Engelau

|
Verfasst am: 29.05.2010 23:36 Titel: |
|
|
Es wird Dir wohl nichts anderes übrigbleiben, frag mich aber nun nicht welche Seite. Aber Du mußt wohl beide Seiten machen. Falls an Deiner Bremse auch der Stift abgeschert ist, müssen die Bremsbacken eh ersetzt werden. Bremsbacken/Bremsbeläge sowie Bremstrommeln/Bremsscheiben ersetzt man immer paarweise, also pro Achse. Allein schon deshalb damit die Bremse nicht ungleichmäßig zieht.
Tipp:
Wenn Du die Bremsbacken ersetzen mußt, bau erst auf einer Seite die Backen aus und wieder ein, damit Du auf der anderen Seite immer noch nachschauen kannst, wie z.B. die Federn wieder eingebaut werden. Hab schon viel Mist gesehen, wenn die Kunden nach ihren Selbstversuchen dann doch zu uns in die Wekstatt gekommen sind.
mfg grossiman
_________________ Jeder Mensch hat auch mal das Recht dumm zu sein, doch einige missbrauchen dieses Recht ständig.
|
|
Nach oben |
|
 |
FunIce
Newbie

Anmeldungsdatum: 13.05.2009 Alter: 36
Geschlecht: 
Beiträge: 58
Wohnort: Sandersdorf

|
Verfasst am: 30.05.2010 09:59 Titel: |
|
|
Aber ich muss nich Bremsbacken und Trommel in einem ersetzen. Nur paarweise das,was kaputt ist jeweils oder?
|
|
Nach oben |
|
 |
vg-fiesta
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 18.02.2006
Geschlecht: 
Beiträge: 461
Wohnort: NWM

|
Verfasst am: 30.05.2010 10:19 Titel: |
|
|
Hallo,
Also, er (Grossimann) hat doch geschrieben, daß man immer Achsenweise die Trommeln und Backen tauscht. Also die Backen auf jeden Fall, die Trommeln abhängig vom Zustand.
MFG V.G.
_________________ ARBEIT ist der UMWEG zu allen GENÜSSEN
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 30.05.2010 12:44 Titel: |
|
|
vg-fiesta @ 30.05.2010 10:19 hat folgendes geschrieben: | Also die Backen auf jeden Fall |
Zumindest, wenn es diesen Stift abgeschert hat und er auf den Bremsbelägen Schaden angerichtet hat.
Mach erst mal auf, schau nach und stell bei Unklarheiten Bilder ein.
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
FunIce
Newbie

Anmeldungsdatum: 13.05.2009 Alter: 36
Geschlecht: 
Beiträge: 58
Wohnort: Sandersdorf

|
Verfasst am: 11.06.2010 19:43 Titel: |
|
|
So ich bekomm die Nachstelleinheit nicht zurückgestellt und somit kann ich leider die Bremstrommel net entfernen. Irgendein Tipp von euch?
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 14.06.2010 09:18 Titel: |
|
|
Das heisst, die Bremstrommel lässt sich nicht drehen und das Rad steht fest?
Bremsleitung entfernen (Druck komplett raus.)
Immer noch nicht? Dann hilft nur ein größerer Hammer (und ein Stück Metall, auf das du schlägst, nie auf die Teile direkt!).
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
FunIce
Newbie

Anmeldungsdatum: 13.05.2009 Alter: 36
Geschlecht: 
Beiträge: 58
Wohnort: Sandersdorf

|
Verfasst am: 14.06.2010 18:33 Titel: |
|
|
hat sich alles noch gelöst mit etwas roher Gewallt
|
|
Nach oben |
|
 |
|