Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
FunIce
Newbie

Anmeldungsdatum: 13.05.2009 Alter: 36
Geschlecht: 
Beiträge: 58
Wohnort: Sandersdorf

|
Verfasst am: 30.05.2010 22:27 Titel: 1.6i 16V Motor |
|
|
Moin ich wollte mal wissen welcher der 1.6i Motoren des GFJ der 16V ist. Der Zetec oder CVH? Und wenn´s der Zetec ist,wieso hat dann der CVH-Motor mehr Leistung?
|
|
Nach oben |
|
 |
grossiman
Newbie

Anmeldungsdatum: 13.05.2010 Alter: 64
Geschlecht: 
Beiträge: 55
Wohnort: Engelau

|
Verfasst am: 30.05.2010 22:53 Titel: |
|
|
Zitat: | Moin ich wollte mal wissen welcher der 1.6i Motoren des GFJ der 16V ist. Der Zetec oder CVH? |
Es ist der Zetec.
Zitat: | Und wenn´s der Zetec ist,wieso hat dann der CVH-Motor mehr Leistung? |
Das habe ich mich auch schon gefragt , das können wohl nur die Damen und Herren von Ford beantworten, die werden sich dabei schon was gedacht haben.
Aber ich denke, das es auch mit der Abgasnorm zu tun hat.
mfg grossiman
_________________ Jeder Mensch hat auch mal das Recht dumm zu sein, doch einige missbrauchen dieses Recht ständig.
|
|
Nach oben |
|
 |
Doc²
Forumssüchtiger

Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto

|
Verfasst am: 31.05.2010 20:20 Titel: |
|
|
Es wird wohl mit der Abgasnorm zusammenhängen, aber auch vom Auslegung des gesamten Triebwerks her.
Der CVH-Motor erreicht seine Maximale Leistung erst bei 6000U/Min, während hingen der Zetec bei 5250U/min seine maximale Leistung abliefert.
Die Differenz von rund 750U/min erklärt schon einiges der vermeintlichen Mehrleistung. Denn tatsächlich gesehen sind die Motoren in etwa gleich stark, rund 130 beziehungsweise 132Nm.
An den Drehmomenten kann man auch gut erkennen das der Zetec, trotz der doppleten Anzahl der Ventile kaum mehr Kraft entwicklet, was nur auf schlechte Liefergrade zurückzuführen sein kann, in Folge zu braver Steuerzeiten.
Wenn man sich aber noch die Drehzahlen zu den Momenten anschaut, wird klar das der CVH der wirkliche Sportler von den beiden ist.
Wenn der CVH mit einem noch voluminöseren Ansaugtrakt und mehr Ventilen versehen währe, könnte er mühelos sogar noch mehr Leistung entwickeln.
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
FunIce
Newbie

Anmeldungsdatum: 13.05.2009 Alter: 36
Geschlecht: 
Beiträge: 58
Wohnort: Sandersdorf

|
Verfasst am: 31.05.2010 20:48 Titel: |
|
|
Woher bekommt man ein modifiziertes Steuergerät für den zetec 1.6i? oder besser noch wie kann ich mir es selbst programmieren? Gibt´s dafür ne Software im Forum? Weil Prüfstand und nen Diplom Ingeneur hab ich an der Hand der mir sowas macht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 01.06.2010 09:18 Titel: |
|
|
Es gibt frei programmierbare Steuerungen (Megasquirt, ECU 3D), für beide gibt es spezielle Foren und auch angepasste Hardware-Adapter (geht soweit, dass die Megasquirt in ein ECC IV-Gehäuse inkl. Org-Stecker verbaut wird!).
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
TKay
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 04.10.2010 14:56 Titel: |
|
|
wollte mich hier mal einklinken. ich finde den motorkennbuchstaben vom futura motor bei mir nicht. motor ist ein 1.6l 16V 90 PS vom MK3. weiß jemand den kennbuchstaben?
mfg
|
|
Nach oben |
|
 |
Doc²
Forumssüchtiger

Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto

|
Verfasst am: 04.10.2010 20:55 Titel: |
|
|
Siehe Beitrag Schlüsselnummern.
Hier wurden neben den Schlüsselnummern der einzelnen Fiesta Varianten auch die Motorcodes, auch Motorkennbustaben genannt, angeben.
In deinem Fall ist das für den 1,6 16V 90PS Motor: L1G
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Futura16V
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 29.12.2009 Alter: 34
Geschlecht: 
Beiträge: 268
Wohnort: Bad Hersfeld
Auto 1: Ford Fiesta Futura 1.8 16V Bj. '95 (Umbau)

|
|
Nach oben |
|
 |
|