Verfasst am: 02.06.2010 11:27 Titel: Drehzahl Problem
Hallo liebe Community, ist es normal das ich wenn ich auf eine ampel zufahre dann kupplung trete und bremse das die drehzahl bei lauter musik dann extrem in keller geht? das dauert dann 2 sekunden dann wird die drehzahl nachgeregelt is das normal? weil ich hab das nur ab und zu manchmal kann ich musik aufdrehen und drehzahl bleibt an der ampel stabil aber manchmal geht die da hoch und runter da denkt man man is auf ner house party wo alles wackelt, ich hab die musikanlage zwar überarbeitet aber is das normal das das ab und zu so is und dann mal wieder nicht? weil theoretisch müsste der ja die drehzahl dem elektrischen verbrauch entsprechend regeln oder?
das geht mir genauso ! allerdings hab ich das nur im winter da meine batterie den nächsten winter wohl nicht mehr überstehen wird ! bei mir ging das schon soweit das mein auto im standgas sogar ausging !
doch jetzt wo es wieder "warm" drausen ist ist es weg !
hast du ein powercap drin ? könnte dir helfen ansonsten ne stärke batterie !
mfg lorie89 _________________ WER RECHTSCHREIB FEHLER FINDET DARF SIE BEHALTEN DENN SIE DIENEN ZUR BELUSTIGUNG DER ANDERN LESER !^^
ja ein 1 farad power cap hab ich auch drin ne neue batterie ist auch drin eine 44 AH das so im laden die stärkste in der größe die ich gefunden hab mit meiner alten batterie die im winter den geist aufgegeben hat, hatte ich das problem am anfang auch nicht, erst njachdem der wegen kaputter benzinpumpe bei ford war und die da noch den drosselklappenstellungssensor erneuert haben besteht das problem normal standgas bei 1000 die drehzahl und ab und zu gehts auch 500 runter da merkt man den motor schon zucken und da hab ich natürlich angst das ich wirklich mal stehen bleibe
Per Moderator
Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: Beiträge: 2950 Wohnort: Frankfurt/M Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat
Verfasst am: 02.06.2010 13:29 Titel:
SUZChakuza @ 02.06.2010 11:27 hat folgendes geschrieben:
weil theoretisch müsste der ja die drehzahl dem elektrischen verbrauch entsprechend regeln oder?
Weder theoretisch noch praktisch, die Drehzahl wird der Drehzahl angepasst. Allerdings werden Drehzahlschwankungen aufgrund einer höheren LiMa-Last versucht auszugleichen.
SUZChakuza @ 02.06.2010 13:17 hat folgendes geschrieben:
ja ein 1 farad power cap
1 F heisst, dass bei 12V für 12 Sekunden 1 A geliefert werden kann (allerdings nicht linear, sondern stark abfallend.
Bei 150 W Leistungsaufnahme (nicht Abgabe!!) und 12 V kannst du also 1s 12A liefern (12A * 12V = 144W).
Nur mal so zum Nachdenken... _________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
ja schon klar das is aber trotzdem keine lösung für das problem warum das nur ab und zu auftritt und dann mal wieder nicht und woher das kommt weil wie gesagt vorm winter hat ich das noch net
so leute ich hab ein kleines update zu meinem Problem und zwar hatte ich gestern die musik mal komplett aus und da es viel zu warm war hab ich die klima(AC) angemacht und wenn ich dann während der fahrt die kupplung getreten hab is die drehzahl von standard 1000 auf 300-400 gesunken, kann sich das irgendjemand erklären??? ich hab die klima dann ausgemacht und das problem war weg 10 min später hab ich sie dann im stand angemacht und da war das problem dann aufeinmal nicht mehr standard drehzahl von 1000 hatte er dann mit klima volles gebläse und musik.
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen