Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht
   www.ford-fiesta.de    www.phat-calypso.info

Ford Fiesta Forum


 FAQFAQ LexikonLexikon ForumsregelnForumsregeln StatistikenStatistiken  SuchenSuchen MitgliederlisteMitgliederliste KarteKarte KalenderKalender
BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren  ProfilProfil Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen LoginLogin 

RS2000 Bremse im Fiesta ohne ABS


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
XR2i-Mixi
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 12.06.2010 10:05    Titel: RS2000 Bremse im Fiesta ohne ABS Antworten mit Zitat

erstmal hallo an alle wink
hab ein kleines problem, und zwar hab ich nen 1.8 xr2i den ich grad von grund auf neu mache und dazu gehört auch der motor der dann seine 150ps haben soll, und jetzt kommen wir zu meinem problem denn für die leistung wird mir die originale trommel an der hinterachse zu schwach und ich will auf die scheibenbremse vom rs2000 umbauen allerdings liest man überall das es nur geht wenn man abs hat und das hab ich leider ne. weiß einer von euch ob´s da irgendeine möglichkeit gibt wie das doch funktioniert. hab mir auch schon uberlegt meinen normalen Hauptbremszylinder durch einen motorsport-Hauptbremszylinder zu ersetzen und zwischen die leitungen zur hinterachse einen druckminderer einzubauen aber hab leider niemanden gefunden der irgendwie erfahrung damit hat oder der mir sagen kann ob das überhaupt möglich ist. würde mich sehr über hilfreiche antworten freuen.danke grins
Nach oben
grossiman
Newbie
Newbie
Anmeldungsdatum: 13.05.2010
Alter: 64
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 55
Wohnort: Engelau


Offline

BeitragVerfasst am: 12.06.2010 15:22    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo
Ich habe mir mal die Mühe gemacht, und habe vom RS2000 die Teilelisten verglichen.

Den RS2000 gab es mit und ohne ABS, hinten mit 178mm oder 203mm Bremstrommel oder 270mm Bremsscheibe, vorn mit 260mm oder 278mm Innenbelüfteter Bremsscheibe. Bremszange vorn mit 60mm Kolben. Radbremszylinder hinten mit 22,19mm und Bremsbacken mit 39mm Breite.

In welcher genauen Kombination konnte ich leider nicht 100prozentig zuordnen, nur das nachfolgende.

Wenn Dein Wagen hinten schon die 203mm Bremstrommel drauf hat, ist das ok, denn der XR2i hat die gleiche Backenbreite und auch Radbremszylinder mit 22,19mm Kolben. Der kleine Unterschied zum RS2000 mit 203mm Bremstrommel liegt bei den Bremsdruckreglern (beim XR2i zwischen den hinteren Bremsleitungen, sitzen vorn an der Spritzwand), dem Hauptbremszylinder und Bremskraftverstärker. Dazu passt vorn die 260mm Bremsscheibe mit dazugehörigem Bremssattel (hat auch XR3i mit 130PS). Einziges Problem könnten die Bremsschläuche werden, beim RS2000 werden sie an der Bremszange mit einer Hohlschraube befestigt, bei dem XR2i werden sie direkt in die Bremszange geschraubt. Dazu gehört dann noch der passende Hauptbremszylinder (hat größeren Kolbendurchmesser) mit Bremskraftverstärker. Ob der Bremskraftverstärker vom RS2000 von den Maßen her in den XR2i passt, weiß ich leider nicht, muß man ausprobieren.

Nun fragst Du dich wohl: "Vorne eine stärkere Bremse und hinten bleibt sie gleich?". Das ist nicht so schlimm, wenn das Fahrzeug vorn stärker bremst, wird das Heck auch mehr entlastet (Front taucht ein, Heck kommt hoch), dadurch verringert sich der Druck auf den Hinterrädern und somit auch die Haftung.
Eins sollte auf keinen Fall passieren, nähmlich das die Hinterräder bei einer scharfen Bremsung zuerst blockieren, dadurch wird das Fahrzeug instabil und das Heck kann ausbrechen. Zu groß sollte der Unterschied allerdings auch nicht sein.
Beim RS2000 ist ein anderer Bremsdruckregler verbaut, und der ist nicht nur abhängig von der vorderen Bremse, sondern z.B. auch von den Achslasten (Heck schwer oder leicht).
Die Unterschiede beim Hauptbremszylinder mit oder ohne ABS liegen nur an den Anschlüssen. Mit ABS = 2 Anschlüsse, ohne ABS = 4 Anschlüsse, und verschiedene Gewindegrößen. Gibt mehrere Ausführungen (Ford ändert gerne öfter was).

mfg grossiman

_________________
Jeder Mensch hat auch mal das Recht dumm zu sein, doch einige missbrauchen dieses Recht ständig.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Per
Moderator
Moderator
Per Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat


Offline

BeitragVerfasst am: 14.06.2010 09:28    Titel: Antworten mit Zitat

grossiman @ 12.06.2010 15:22 hat folgendes geschrieben:
Den RS2000 gab es mit und ohne ABS, hinten mit 178mm oder 203mm Bremstrommel oder 270mm Bremsscheibe, vorn mit 260mm oder 278mm Innenbelüfteter Bremsscheibe. Bremszange vorn mit 60mm Kolben. Radbremszylinder hinten mit 22,19mm und Bremsbacken mit 39mm Breite.

Ich würde noch weiter gehen und sagen: den RS2000 gab es sogar mit Vorder-, Hinter- und Allradantrieb. Und als Ier, IIer und V/VI/VIIer grins.

_________________
Zwinge niemanden zu seinem Glück
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nierenspender
Administrator
Administrator
nierenspender Anmeldungsdatum: 13.07.2005
Alter: 44
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo


Offline

BeitragVerfasst am: 14.06.2010 11:35    Titel: Antworten mit Zitat

mit dem ABS hat das meiner Meinung nach nichts zu tun, zumal der Fiesta an der Hinterachse eh kein ABS hatte
_________________
mfg Michael

www.ford-fiesta.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Neuwagen bei MeinAuto.de

Powered by phpBB - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde