Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht
   www.ford-fiesta.de    www.phat-calypso.info
MOTOMOBIL - WE POWER FORD !!!

Ford Fiesta Forum


 FAQFAQ LexikonLexikon ForumsregelnForumsregeln StatistikenStatistiken  SuchenSuchen MitgliederlisteMitgliederliste KarteKarte KalenderKalender
BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren  ProfilProfil Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen LoginLogin 

Spritverbrauch 1.8 16V Umbau

Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
grossiman
Newbie
Newbie
Anmeldungsdatum: 13.05.2010
Alter: 64
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 55
Wohnort: Engelau


Offline

BeitragVerfasst am: 22.07.2010 23:24    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
In der Ölwanne waren keine Späne zu finden bis jetzt.


Kommt zum Glück erst der Oelfilter, bevor es zu den Schmierstellen geht.
Ich denke mal, da hast Du Glück gehabt.

Aber das bei dem Zetec Späne in der Pumpe ist, sowas höre (bzw. lese) ich zum ersten mal. Vermutlich ist die Späne verantwortlich für das klemmende Überdruckventil. Und der daraus resultierende hohe Oeldruck sorgt bei höheren Drehzahlen dafür, das die Hydros zu stark aufgepumpt werden und die Ventile, wie in Deinem Fall, überhaupt nicht mehr schließen. Aber wenn ich mir Deine ganzen Beiträge durch den Kopf gehen lasse, ist dies nicht schlagartig gekommen, sondern nach und nach.
Aber einen positiven Nebeneffekt hat das Ganze, man lernt immer was dazu und Du hast den Fehler gefunden Daumen Hoch .

mfg grossiman

_________________
Jeder Mensch hat auch mal das Recht dumm zu sein, doch einige missbrauchen dieses Recht ständig.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Futura16V
Fiesta Fan
Fiesta Fan
Futura16V Anmeldungsdatum: 29.12.2009
Alter: 34
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 268
Wohnort: Bad Hersfeld
Auto 1: Ford Fiesta Futura 1.8 16V Bj. '95 (Umbau)


Offline

BeitragVerfasst am: 24.07.2010 17:16    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, man lernt immer dazu. Das ist verdammt richtig. Vorausgesetzt man findet den Fehler auch mal. Ok, wir haben ihn gefunden, nur es hat ja schon ein paar Wochen gedauert Mr. Green Neue Ölpumpe ist jetzt Mittwoch bestellt worden und sollte dann am Montag, spätestens Dienstag ankommen. Bin ich mal gespannt, ob das dann wirklich die Lösung aller Probleme ist... Wir werden sehen Lupe
_________________
Where do you live? - The ring!!! The Rest is just existence ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Futura16V
Fiesta Fan
Fiesta Fan
Futura16V Anmeldungsdatum: 29.12.2009
Alter: 34
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 268
Wohnort: Bad Hersfeld
Auto 1: Ford Fiesta Futura 1.8 16V Bj. '95 (Umbau)


Offline

BeitragVerfasst am: 30.07.2010 00:44    Titel: Antworten mit Zitat

Ölpumpe getauscht. Es war Gott sei dank wirklich der Grund allen Übels... Jetzt dreht er ohne Probleme bis 6000 und auch wenn er kalt ist und man spielt mit dem Gas, geht er nicht mehr aus. Läuft jetzt echt super. Und kein klackern mehr, beim Kaltstart Daumen Hoch Vielen Dank an alle die mir immer wieder Tipps gegeben haben. zwinker
_________________
Where do you live? - The ring!!! The Rest is just existence ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Neuwagen bei MeinAuto.de

Powered by phpBB - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde