Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht
   www.ford-fiesta.de    www.phat-calypso.info

Ford Fiesta Forum


 FAQFAQ LexikonLexikon ForumsregelnForumsregeln StatistikenStatistiken  SuchenSuchen MitgliederlisteMitgliederliste KarteKarte KalenderKalender
BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren  ProfilProfil Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen LoginLogin 

Reparatur Zündspule


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
gabbax
Newbie
Newbie
Anmeldungsdatum: 26.06.2010
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 12
Wohnort: Cottbus


Offline

BeitragVerfasst am: 10.08.2010 19:02    Titel: Reparatur Zündspule Antworten mit Zitat

Hallo,

als ich mit meinem Fiesta durch die Stadt fuhr, beschleunigte ich kurz und zack: ein ganz feines Ruckeln und schon blinkte die Motorkontrollleuchte.

Ab da an konnte ich nur langsamer beschleunigen. Mal blinkte die Leuchte, mal blieb sie ganz an, aber verschwunden ist sie nie.
Ich vermutete, dass vll. eine Zündkerze ausgefallen war (läuft dann ein Zylinder nicht mit, der sich anschließend mit Benzin füllt?) oder sich eine Zylinderkopfdichtung verabschiedet hat...

Fazit: Ein Kumpel in einer Werkstatt stellte fest, dass die Zündspule hinüber ist. Er meinte bei diesen Auto's passiert das öfter...
Kosten: 120€ Material, 10€ Einbau

Stimmt es, dass das bei Fiesta's öfters passiert?
Und hatte ich noch Glück im Unglück oder hätte es teurer werden können (bspw. bei Zyl.kopfdichtung, was kostet die denn)?

Gruß

PS: Ich bin mit der kaputten Zündspule noch kanppe 30Km gefahren...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vg-fiesta
Fiesta Fan
Fiesta Fan
vg-fiesta Anmeldungsdatum: 18.02.2006
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 461
Wohnort: NWM


Offline

BeitragVerfasst am: 10.08.2010 23:24    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

Es schein wirklich häufiger mal an der Zündspule zu liegen. Es scheint so als ob die Fahrzeuge mit Doppelzundspule öfter mal ein Problem damit haben.

Eine neue ZKD ist preiswerter als 120 € (incl neuer Schrauben) wenn du es selber machen kannst. Zumindest bein 1,3 Endura E kommst du auf höchstens 60 € Materialkosten.

MFG V.G.

_________________
ARBEIT ist der UMWEG zu allen GENÜSSEN
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gabbax
Newbie
Newbie
Anmeldungsdatum: 26.06.2010
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 12
Wohnort: Cottbus


Offline

BeitragVerfasst am: 11.08.2010 08:14    Titel: Antworten mit Zitat

Gut zu wissen...
Ich bin zwar kein Profi, aber da die ZKD gut sichtbar im Motorraum liegt und leicht montierbar ist, werd ich es das nächste Mal selber machen.zwinker
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vg-fiesta
Fiesta Fan
Fiesta Fan
vg-fiesta Anmeldungsdatum: 18.02.2006
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 461
Wohnort: NWM


Offline

BeitragVerfasst am: 11.08.2010 14:54    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

Also wenn die ZKD gut sichtbar im Motorraum liegt dann ist mit deinem Auto bestimmt was nicht in Ordnung.... zwinker zwinker

Aber du hast schon recht man kommt da gerade beim 1,3er leicht ran. Wenn es gut läuft braucht man keine 4 Stunden für einen Wechsel.

MFG V.G.

_________________
ARBEIT ist der UMWEG zu allen GENÜSSEN
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Neuwagen bei MeinAuto.de

Powered by phpBB - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde