Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht
   www.ford-fiesta.de    www.phat-calypso.info
MOTOMOBIL - WE POWER FORD !!!

Ford Fiesta Forum


 FAQFAQ LexikonLexikon ForumsregelnForumsregeln StatistikenStatistiken  SuchenSuchen MitgliederlisteMitgliederliste KarteKarte KalenderKalender
BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren  ProfilProfil Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen LoginLogin 

Lenkstockhebel


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Ford allgemein
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
kasti
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 31.08.2010 17:29    Titel: Lenkstockhebel Antworten mit Zitat

Hallo ich bin nun auch Stolzer Besitzer eines Fiesta GFJ jedoch gleich mit Problem. Ich weiß das Tehma ist schon alt aber eine Antwort habe ich nicht gefunden.
Also ich habe Interwall Wischer nur geht dieser nicht auch der Heckwischer geht nicht. Nun meine Frage da ja alles über den eine Hebel geht ist dieser nun hinnüber oder Relay Eine Spannung kommt hinten nicht an somit sollte der Motor ok sein Wasser kommt hinten raus das geht. Bevor ich nun alles zerlege habt Ihr eine Tip für mich wo ich anfangen kann zu suchen ist mein erster Ford :-)) Crazy
Nach oben
vg-fiesta
Fiesta Fan
Fiesta Fan
vg-fiesta Anmeldungsdatum: 18.02.2006
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 461
Wohnort: NWM


Offline

BeitragVerfasst am: 31.08.2010 23:19    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

Für den Heckwisser musst du am besten mal die Kontaktplatte unten an der Kofferraumkante reinigen und prüfen. Dann vielleicht auch mal mit eine Stück Kabel vom Zigarettenanzuünder an die Kontakte in der Heckklappe um zu prüfen ob der Motor läuft. Welche Kontakte musst du durch Versuch herausfinden. Ein Multimeter ist sehr hilfreich. Was den Intervallschalter anbelangt hilft auch nur Messen Am Besten mal die Lenkradverkleidung abbauen und den Stecker für den Schalter suchen Daran mal prüfen ob du alle Spannungen bei entsprechender Schalterbestätigung auch findest. Schaltbild solltest du also zur Hand haben. In der Elektrikeinheit links hinter der Sicherungseinheit findest du das entsprechende Relais. ICh glaube die Details sind in der Bedienungsanleitung beschrieben. Wenn du kannst kauf oder Leih dir eine Reparaturhandbuch (wie z.B. So wird's gemacht...)

MFG V.G.

_________________
ARBEIT ist der UMWEG zu allen GENÜSSEN
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DaFord
Newbie
Newbie
Anmeldungsdatum: 04.08.2010
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 17



Offline

BeitragVerfasst am: 01.09.2010 15:45    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

ich hatte ein änliches Problem bei meiner Fiesta bj99.

ich konnte zwar blinken aber beim widereinschlagen des lenkrades ging der blinker einfach nicht aus, und das auf beiden seiten, beim hinteren scheibenwischer war es so das wenn ich ihn ausgeschaltet habe er einfach irgenwo stehen blieb , nie an der ausgangsposition.
ich habe mir zu fehler behebung ein gebrauchten lenkstock besorgt dazu ein scheibenwischermotor für hinten. damit war alles wider ok.
habe die teile vom schrottplatz und für beides zusammen 8 euro bezahlt.

die mühe es auszubauen und auf dem schrott zu besorgen lohnt sich meiner meinung nach.

hoffe ich konnte weiterhelfen

MFG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kasti
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 01.09.2010 16:23    Titel: Antworten mit Zitat

Herzlichen Dank, ja lohnen wird es sich alle mal und 8 Euro ist ja auch nicht die Welt da er ja noch 2 Jahre Tüv hat. Also am wochenende mal Anfangen zu suchen.
Nach oben
vg-fiesta
Fiesta Fan
Fiesta Fan
vg-fiesta Anmeldungsdatum: 18.02.2006
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 461
Wohnort: NWM


Offline

BeitragVerfasst am: 02.09.2010 00:27    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

@Kasti, habe gesehen du kommst aus Hamburg. Dann fahr mal noch Norderstedt zu Kiesow. Da findest du sicher was du brauchst. Das ist ein Riesnschrottplatz. Nutz mal Google wegen der Adresse. Ich weiss nur daß sie was mit dem Umspannwerk zu tun hat. (Beim Umspannwerk... oder Am Umspannwerk...)

Auserdem kannst du beim Ausbauen auch gleich lernern wie du es bei deinem Auto dann richtig machst.

In Wilhelmsburg (glaub ich) gibt es noch eine Ford-Gebraucht-Teile-Händler (Kibec). Da bekommst du auch sogut wie alles für Ford. Die haben nur alles schon ausgebaut.

MFG V.G.

_________________
ARBEIT ist der UMWEG zu allen GENÜSSEN
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kasti
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 02.09.2010 14:40    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Ja Kiesow kenne ich habe mir aber bei Ebay schon für 5 Euro einen Besorgt. Und am Wochenende habe ich viel zeit und ich habe eine schöne einbauanleitung hier gefunden. da hat sich ja jemand viel mühe gegeben.
Herzlichen Dank
Nach oben
kasti
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 05.09.2010 11:29    Titel: Hilfe Lenkstockschalter Antworten mit Zitat

Nun doch noch einmal eine DRINGENDE Frage habe nun alles umgebaut ging recht schnell der Heckscheibenwischer geht nun auch jedoch die Warnblinkanlage nur auf der linken Seite und die Rote lampe im Schalter geht auch nicht.Nun habe ich gesehen das am Lenkstockschalter ein Relay eingebaut ist wofür ist dies ????? Sollte das ein Relay für die Warnblinkanlage sein ??????
Nach oben
kasti
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 05.09.2010 12:46    Titel: Antworten mit Zitat

so nun habe ich auch das blinkrelay gewechselt auch hier geht bei der warnblinkanlage nur die linke seite und auch die rote kontroll lampe geht nicht. ist der lenkstockschalter nun auch defekt ????????
Nach oben
vg-fiesta
Fiesta Fan
Fiesta Fan
vg-fiesta Anmeldungsdatum: 18.02.2006
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 461
Wohnort: NWM


Offline

BeitragVerfasst am: 05.09.2010 14:40    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

habe leider kein Schaltbild vom GFJ zur Hand. Prüf mal die Sicherungen. Müsste eine 15A-Sicherung sein. Aber wenn die Blinker gehen ist die in Ordnung. Funktionieren die Blinker denn richtig?

Blinken die Lampen denn wenigstens oder ist da nur dauerleuchten.
Wenn ja dann mal die Verkabelung des Warnblinkschalters prüfen. Vielleicht ist der auch defekt.

Blinkt die Seite die bei Warnblinker nicht blinkt denn mit wenn du zusätzlich zum Warnblinker den Blinkerschalter auf die entsprechende Seite schaltest. (also Warnblinker und Blinker gleichzeitig)?

Wenn ja dann tipp ich auf den Warnblinkerschalter.

MFG V.G.

_________________
ARBEIT ist der UMWEG zu allen GENÜSSEN
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kasti
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 05.09.2010 14:52    Titel: Antworten mit Zitat

Also sicherungen und kabel scheiden aus da nun der alte schalter wieder drin ist und alles geht. wenn ich warnblicker einschalte soll ja auch der schlter mit blinken das macht er nicht und es geht nur die linke seite blinker hebel auf rechts dann blinken alle ja.
also gehe ich davon aus das dieser lenkstockschalter auch ein macke hat.
richtig ??? oder kann man den schalter wieder kitten ????
war ja ein gebrauchter aus einem schrottauto
Nach oben
DaFord
Newbie
Newbie
Anmeldungsdatum: 04.08.2010
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 17



Offline

BeitragVerfasst am: 09.09.2010 08:31    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, kann sein das er auch hinüber ist, das kann man leider vorher nicht prüfen,
am besten zum schrott gehen und fragen ob du nicht einen anderen haben kannst, meist sind die so freundlich =)


Hoffe es klapppt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vg-fiesta
Fiesta Fan
Fiesta Fan
vg-fiesta Anmeldungsdatum: 18.02.2006
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 461
Wohnort: NWM


Offline

BeitragVerfasst am: 09.09.2010 22:51    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn die Lampe im Warnblinkerschalter nicht mitblinkt, dann ist wahrscheinlich der Warnblinkerschalter nicht in Ordnung. Ich geh davon aus daß du die Birne im Schalter geprüft hast.

Du schreibst, daß die Warnblinkerfunktion in Ordung ist wenn du den Warnblinker und den Blinker gleichzeitig einschaltest. Bei dieser Anordnung ersetzt du den defekten Stromkreis des Warnblinkers durch den zusätzlichen Blinkerkreis. Daraus schliesse ich, daß der Warnblinkerschalter defekt ist.

MFG V.G.

_________________
ARBEIT ist der UMWEG zu allen GENÜSSEN
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kasti
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 10.09.2010 15:29    Titel: Antworten mit Zitat

Herzlichen Dank für die Zahlreichen Antworten wink
So habe nun einen anderen Bekommen der Schalter ist auch ok alles geht bis auf Interwallwischer. Aber hinter diesen Fehler werde ich hoffendlich auch noch kommen nicht das der Vorbesitzer den Lenkstckschalter schon mal gewechselt hat und der gar kein Interwall besitzt. Sind die Anschlüsse eingendlich gleich ob mit Interwall oder Ohne ?

Bevor ich nun den Sicherungskasten Ausbaue um ans Relay ranzukommen hat noch jemand ein Tipp ????
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Ford allgemein Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Neuwagen bei MeinAuto.de

Powered by phpBB - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde