Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
blnmaus83
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 13.09.2010 11:18 Titel: HILLLLFE BITTE FRAU IN NOT |
|
|
hallo leute wollte mich erstaml als neuankömling vorstelllen allso heiße anja bin aus berlin und habe einen ford fiesta gfj bj 90
sooo nun zu meinem problem brauche ganz dringend und ganz schnelll hilfe mein fiesta springt oft nicht an und läßt mich stehen meistens hilft es wenn ich mit hammer ect.auf den starter haue aber das ist ja keine dauerlösung voralle wenn ich mal weitere strecken fahre und ich dann immer erst warten muß bis das auto kalt ist und das alles funktioniert mit dem hammer und dem starter nuuuuuuun seit ihr gefragt hat jemand evtl noch nen starter rumliegen den er nicht mehr braucht????hab mich ja schon selber erkundigt aber bis jetzt waren sie mir alle zu teuer da ich grad knapp bei kasse bin leider....
allso kann mir einer helfen???
nochmal die daten ford fiesta gfj bj 90
erstzulassung 27.11.1990
nennleistung in kw 40
kba nummer 0928 / 711
getriebeart:automatik
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 13.09.2010 13:15 Titel: |
|
|
Hallo und willkommen.
Hab das mal verschoben, was hat das bitte im Marktplatz zu suchen? Wenn du wirklich Hilfe brauchst überleg bitte das nächste mal (auch was du für einen Titel wählst) bevor du losschreibst.
zum Thema:
Wenn du mit dem Hammer auf den Alsser schlagen musst ist vermutlich der Magnetschalter in selbigem kaputt. Bei deinem Baujahr kann es aber sicher auch nicht schaden einen komplett neuen Anlasser einzubauen.
Was nie eine falsche Idee ist: alle Kontakte am Anlasser etc. reinigen (blank schleifen) und NACH(!!) dem zusammenbau mit etwas Polfett vor neuer Korrosion schützen.
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
blnmaus83
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 13.09.2010 13:20 Titel: |
|
|
ja auf den mangnet schalter bin ich auch schon gekommen würd den anlsser ja auch überholen aber hab davon keine ahnung deswegen wollte ich ja auch nen kompletten anlasser einzubauen und mein problem ist grad nur bin knap bei kasse und den günstigsten gebrauchten den ich gefunden hab der lag bei 40 euro sah aber auch schon ziehmlich fertig aus und der günstigste neue kostet 69 euro
aber das is leider grad auch zu viel für mich deswegen dachte ich evtl das jemand von euch was günstigeres weiß oder mir anbieten kann
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 13.09.2010 14:00 Titel: |
|
|
nierenspender @ 13.09.2010 13:15 hat folgendes geschrieben: | was hat das bitte im Marktplatz zu suchen? |
Naja, sie sucht einen neuen Anlasser
(und vllt. eine neue Tastatur mit funktionierender Shift-Taste?)
Alternativ das Teil ausbauen und zum Boschdienst bringen. Die können sowas (auch wenn es ein Motorkraft- oder Lukas-Teil ist).
VORSICHT: Vorher Batterie abklemmen!
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
Zuletzt bearbeitet von Per am 13.09.2010 21:55, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 13.09.2010 16:04 Titel: |
|
|
Na gut überredet, aber nen gebrauchten aus einem auch schon min. 15 Jahre alten Auto für 2/3 vom Neupreis? Dann lieber 69€ ausgeben und Ruhe haben.
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
blnmaus83
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 13.09.2010 19:49 Titel: |
|
|
hehe ja da haste völlig recht aber hab erstmal 69 euro für tip auto teile
|
|
Nach oben |
|
 |
vg-fiesta
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 18.02.2006
Geschlecht: 
Beiträge: 461
Wohnort: NWM

|
|
Nach oben |
|
 |
blnmaus83
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 13.09.2010 19:59 Titel: |
|
|
oki danke fragt sich nur ob meine linken frauenhnde das hinbekommen hehe
|
|
Nach oben |
|
 |
vg-fiesta
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 18.02.2006
Geschlecht: 
Beiträge: 461
Wohnort: NWM

|
Verfasst am: 14.09.2010 10:11 Titel: |
|
|
Hallo,
der Mensch wächst mit seinen Aufgaben. So schlimm ist das nicht .
Hatte mal einen Mazda 323 Kombi (Diesel). Da war dann auch mal der Anlasser defekt. Neue Lager waren nötig. Was soll ich sagen. Anlasser in Werkstatt tauschen sollte ca 400 DM kosten. Die beiden Lager, Abzieher und Handwaschpaste kosteten keine 30,--DM. Und er, der Anlasser, lief so gut wie eh und jeh.
Also ran ...
MFG V.G.
_________________ ARBEIT ist der UMWEG zu allen GENÜSSEN
|
|
Nach oben |
|
 |
blnmaus83
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 14.09.2010 11:21 Titel: |
|
|
wenn ich den überabeiten will sprich neuen mangnet schalter hast für mich nen tipp wo ich ein her bekomme
|
|
Nach oben |
|
 |
vg-fiesta
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 18.02.2006
Geschlecht: 
Beiträge: 461
Wohnort: NWM

|
Verfasst am: 16.09.2010 08:45 Titel: |
|
|
Hallo,
Teile bekommst du z.B. bei Bosch oder auf dem Schrottplatz. Wenn du ein wenig Zeit hast zerlegst du dort einen Anlasser, sind ja nicht so viele Teile und dann nimmst du das was du brauchst mit. Ich vermute aber, daß es reicht wenn du ihn, den Anlasser, mal öffnest und gründlich reinigst und ev. die Kohlen erneuerst.
MFG V.G.
_________________ ARBEIT ist der UMWEG zu allen GENÜSSEN
|
|
Nach oben |
|
 |
blnmaus83
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 16.09.2010 11:47 Titel: |
|
|
danke schööööön
|
|
Nach oben |
|
 |
vg-fiesta
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 18.02.2006
Geschlecht: 
Beiträge: 461
Wohnort: NWM

|
Verfasst am: 16.09.2010 17:53 Titel: |
|
|
Hallo,
Fällt mir gerade ein, kann natürlich auch sein, daß die Lager einen weg haben und er deshalb hakt. Aber die sind wirklich preiswert und nicht schwer zu wechseln. Wenn du die Lager runter hast (mit einem Abzieher) setzt du die neuen Lager am besten wieder auf wenn du die Ankerwelle über Nacht in die Gefriertruhe legst und die Lager kurz vorm einbauen im Backofen kurz anwämst. Dann gehen die ganz leicht wieder drauf. Musst nur schnell arbeiten und die Lager, wenn du sie doch draufschlagen musst immer am Innenring mit einer entsprechenden Hülse treiben.
MFG V.G.
_________________ ARBEIT ist der UMWEG zu allen GENÜSSEN
|
|
Nach oben |
|
 |
|