Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Futura16V
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 29.12.2009 Alter: 34
Geschlecht: 
Beiträge: 268
Wohnort: Bad Hersfeld
Auto 1: Ford Fiesta Futura 1.8 16V Bj. '95 (Umbau)

|
Verfasst am: 29.09.2010 22:24 Titel: Problem mit XR2i 8V |
|
|
Hi Community!!!
Da mir leider langsam die Ideen ausgehen, wollte ich mich mal wieder an Euch hier wenden. Ich hab' jetzt seit ca. 6 Wochen einen XR2i 8 Ventiler. Der läuft auch echt super für sein Alter. 143tkm runter und nun hab ich aber folgendes Problem. Wenn ich z. B. im dritten Ganag mit etwas mehr als viertel Gas beschleunige und das Gaspedal in dieser Stellung lasse, zieht er an und lässt dann ganz leicht wieder nach, zieht an, lässt nach, usw. Wenn man bei halber Gaspedalstellung ist, ist das Problem verschwunden. Bei Vollgas ist es ebenso weg. Also kann es auf keinen Fall eine verschlissene Kupplung bedeuten...
Denke auch nicht, dass ein verstopfter Spritfilter das Problem sein soll. Ist ja eigentlich schwachsinnig, weil er es ja nur bei besagter Pedalstellung macht. Habe den MAP-Sensor getauscht, aber leider keine Abhilfe. Kann es evtl. am Drosselklappenpoti liegen, dass das eine Macke hat? Ich wüsste sonst nichts mehr?
Schönen Dank schonmal für Eure Tipps!!!
Gruß, Domi
_________________ Where do you live? - The ring!!! The Rest is just existence ...
|
|
Nach oben |
|
 |
Bremer50
Newbie

Anmeldungsdatum: 13.08.2010
Geschlecht: 
Beiträge: 51

|
Verfasst am: 30.09.2010 19:33 Titel: |
|
|
Hallöchen,
da tippe ich auch ganz stark auf das Poti, so wie du schon erwähnt hast.
Diese ca viertel Stellung ist die gebräuchlichste Stellung, die so gefahen wird.
An dieser Stellung wird die Schleifbahn des Poti abgenutzt sein.
Wenn sich dieses bestätigt, googel mal nach Autosensor Berlin. Dort bekommst du solche Sachen enorm günstig. Du mußt nur wissen welches Poti du drinnen hast. Es schadet auch nicht die Bauform des Teil zuwissen.
Ich habe schon viele Potis bei denen gekauft. Meist lagen die bei 30 Euro.
Die Potis sind bei vielen Fahrzeuigen identisch.Nicht immer findet man bei denen das Teil unter sein eigenden Fahrzeugtyp. Must halt mal schauen.
Gruß
Manfred
|
|
Nach oben |
|
 |
Futura16V
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 29.12.2009 Alter: 34
Geschlecht: 
Beiträge: 268
Wohnort: Bad Hersfeld
Auto 1: Ford Fiesta Futura 1.8 16V Bj. '95 (Umbau)

|
Verfasst am: 03.10.2010 10:55 Titel: |
|
|
Schönen Dank!!!
Aber wie ist das mit dem Poti... Muss man da dann irgendwas neu einstellen um es richtig zum laufen zubekommen, nachdem man ein anderes verbaut hat?
_________________ Where do you live? - The ring!!! The Rest is just existence ...
|
|
Nach oben |
|
 |
|