Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
phil_duesseldorf
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 13.10.2010 13:55 Titel: Viele Fragen zu diversen Umbauarbeiten am MK6 |
|
|
hallo leute,
bin neu hier und habe ehrlich gesagt nicht viel ahnung von fofi's, da ich sonst selber nur opel fahre/gefahren bin u geschraubt habe :)
es geht im einzelnen um den MK6 meiner liebsten,
es sollen einige sachen gemacht werden:
Blinker Tauschen
Scheinis vorn u hinten tauschen
Einparkhilfe (4 sensoren in die heckschürze)
Hifi ausbau
habe natürlich auch schon ein bissl was zu den einzelnen sachen im netz gelesen, dennoch ein paar fragen:
zum Thema blinker:
ist die kabelaufnahme, also wo das kabel an den blinker angeschlossen wird, bei den ebay-blinkern identisch wie bei den serienblinkern? weil ich irgendwas von löten usw gelesen habe!?
zum thema einparkhilfe:
grundsätzlich kein problem, nur mein problem ist die demontage der heckschürze, habe etwas von 2 blindnieten gelesen die aufgebohrt werden müssen!? WTF??? ok, kriegt man ja hin, aber die schürze soll am ende ja wieder dran, muss ich das dann wieder nieten? und wenn ich das nicht wieder verniete, wie sieht es mit der stabilität aus?
zum thema hifi ausbau:
da hier warscheinlich empfehlenswert ist, ein neues radio zu kaufen, ich aber denke das auch ein einfach-DIN radio ausreichend sein sollte. könnt ihr mir einen einbaurahmen empfehlen so dass der 2. schacht im grunde als ablagefach zu nutzen wäre? btw, wie bau ich das aktuelle doppel-din radio eigtl aus?
wie ihr seht, einige fragen :) noch eins zum schluss, wenn ich nebler nachrüsten will, sind die MK6 dahingehend vorbereitet? soll heißen, liegen schon entsprechende kabel mit anschlüssen oder müsste das alles neu verlegt werden usw?
ahh, der fällt mir noch was ein ... wie sieht es aus mit funk-zv nachrüsten? komm ich da mit sonem 30eur kit vom auktionshaus weit? denn soweit ich weiss, benötigen die ja türen mit einem nippel, wie man es z.b. opel astra f und corsa b kennt, die türpinne eben :)
puuhhh, is ja ganz schön viel geworden ... hoffe ihr könnt mir weiterhelfen
danke und gruß,
phil
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 13.10.2010 14:08 Titel: |
|
|
Hallo und Herzlich Willkommen.
1.+2. Ordentliche Nachrüstlichter haben natürlich die gleichen Anschlüsse wie die originalen oder sie nutzen gleich die originale Fassung ( dann natürlich inkl. Kabel). Allerdings wissen wir natürlich nicht, ob du bei eBay was Ordentliches oder Müll bekommst
3. Ich glaube jetzt zwar nicht an diese Blindniete, aber erstens bekommst du eine solche Zange mit Nieten im Set in jedem Baumarkt für Fünfgeldfünfzig. Und zweitens kannst du stattdessen auch Schrauben + Muttern nehmen, der Aufwand ist halt etwas größer.
4. Was gefällt dir am aktuellen Radio nicht? Besser bekommst du es kaum eingepasst (optisch und elektrisch). Ansonsten (Thema Ausbau) wäre ein Bild des aktuellen hilfreich, nicht jeder hat die komplette Radiopalette aller Fiestagenerationen im Kopf .
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
phil_duesseldorf
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 18.10.2010 16:01 Titel: |
|
|
hey ho :)
also das radio um das es geht ist dieses hier
http://data.motor-talk.de/data/galleries/566393/1294486/6000cd-2-50423.JPG
hintergrund ist halt, dass dieses keine vernünftigen ausgänge hat für vorverstärker usw ... und da dem wägelchen ein wenig vernünftigeren klang eingehaucht werden soll, war halt die frage nach nem einbauschacht auf einfach-din mit ablagefach! könnt ihr mir das was empfehlen?
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 19.10.2010 09:46 Titel: |
|
|
phil_duesseldorf @ 18.10.2010 16:01 hat folgendes geschrieben: | könnt ihr mir das was empfehlen? |
Ja, einen Verstärker mit High Level Eingängen. Zumindest, wenn du mit dem Rest des Radios eigentlich zufrieden bist.
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
phil_duesseldorf
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 19.10.2010 11:34 Titel: |
|
|
hehe, ich merk schon, du willst dass ich beim original radio bleibe
nur soll es aus unterschiedlichen gründen raus, zum einen kein mp3-support, dann kann man den klang nicht vernünftig verschieben ... vorne, hinten, links, rechts usw, so dass man dann ein system vernünftig ausbalancieren könnte
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 19.10.2010 12:05 Titel: |
|
|
phil_duesseldorf @ 19.10.2010 11:34 hat folgendes geschrieben: | vorne, hinten, links, rechts |
dafür ist der Knopf auf dem "Fade/Bal" steht
Einbaurahmen mit ordentlicher Passform gibts bei Ford, andere (die auch gut sein können) z.B. bei eBay. Ich würde aber vermutlich wenn schon ein 1,5x oder 2x DIN Radio nehmen, dann hat man keine hässliche Blende bzw. ein winziges Fach mit dem man auch nix anfangen kann.
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
|