Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht
   www.ford-fiesta.de    www.phat-calypso.info
MOTOMOBIL - WE POWER FORD !!!

Ford Fiesta Forum


 FAQFAQ LexikonLexikon ForumsregelnForumsregeln StatistikenStatistiken  SuchenSuchen MitgliederlisteMitgliederliste KarteKarte KalenderKalender
BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren  ProfilProfil Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen LoginLogin 

HILFEEE! verkaufen oder reparieren?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
dieKaffeKanne
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 24.10.2010 14:14    Titel: HILFEEE! verkaufen oder reparieren? Antworten mit Zitat

Hallo ihr!

HAbe vor einigen Monaten einen Ford Fiesta ez 11.1997, 92000 km, 44kw, benziner (weiß nich was noch wichtig ist) geschenkt bekommen der eigentlich verschrottet werden sollte wegen eines neuwagens.

hatte ihn zum chack in die werkstatt gebracht und er hatte nicht einmal rost...also alles gut! nur die klima und die heizung funktionieren nicht (das gebläse aber schon). die reparatur der heizung wurde irgendwie vergessen in der werkstatt, war mir aber egal..es war ja sommer :)

jetz hab ich den wagen nochmal hingebracht um ihn für den tüv checken zu lassen, der im november ausläuft.

hier die erheblichen mängel:

betriebsbremsanlage vorn: ungenügende Wirkung
betriebsbremsanlage hinten: ungenügende wirkung
betriebsbremsanlage hinten: ungleichmäßige wirkung
Bremsscheiben vorne: anrostung/tragbild
Rahmen/trag. Teile-korrosion: unterboden
Rahmen/trag. Teile-korrosion: schweller vorn rechts
Rahmen/trag. Teile-korrosion: schweller vorn link durchrostet
Rahmen/trag. Teile-korrosion: schweller mitte rechts
Rahmen/trag. Teile-korrosion: schweller mitte links
Rahmen/trag. Teile-korrosion: schweller hinten rechts durchrostet
auspuffanlage: undicht

soweit die Schäden. der schrauber meinte mit ungefähr 700 euro inkl tüv könnte mans machen...
zusätzlich brauch ich auch noch winterreifen...also nochmal 300 ? euro...
wäre mit 1000 also ungefähr dabei.

ich frage mich nun ob ich ihn lieber verkaufen soll aber was bekommt man denn noch für son rosthaufen? 50 euro vom bastler? (bekomm ich irgendwie nich übers herz!)

denke mir ich hab ja nichts bezahlt für meinen kleinen. könnte also eigentlich noch was ivestieren und hab die nächsten 2 jahre mein auto. aber vielleicht wirds auch ein fass ohne boden und es geht als weiter. allerdings kann mir das mit einem den ich mir dann vielleicht gebraucht kaufe natürlich auch passieren.

sonst ist der wagen in ordnung wenn man das bei der mägelliste überhaupt noch sagen kann.

würde mich wirklich sehr über eure meinung freuen, weiß gerade wirklich nicht was ich machen soll!
vielen dank und liebe grüße

KaffeKanne
Nach oben
nierenspender
Administrator
Administrator
nierenspender Anmeldungsdatum: 13.07.2005
Alter: 44
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo


Offline

BeitragVerfasst am: 24.10.2010 17:53    Titel: Antworten mit Zitat

Also wenn er vor einigen Monaten keine Rost hatte kanns ja jetzt nicht so schlimm sein. Hast du das mal selbst gesehen?

Nen Satz gute Winterräder gibts grad hier m Forum, ansonsten: wo bekommst du für 1000€ ein brauchbares Auto mit 2 Jahren TÜV?

Wenn die Schweller beide wirklich durchgerostet sind (in "ein paar Monaten" ??) und die Bremsen gemacht werden dann kann man da sinkl. TÜV aber schwer ordentlich machen, das wiederrum heisst in 2 Jahren wäre dann wirklich Schluss.

_________________
mfg Michael

www.ford-fiesta.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vg-fiesta
Fiesta Fan
Fiesta Fan
vg-fiesta Anmeldungsdatum: 18.02.2006
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 461
Wohnort: NWM


Offline

BeitragVerfasst am: 24.10.2010 19:31    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

Die Bremsen sind Verschleissteile. Die sind irgendwann bei jedem Auto fällig. Das ist keine Besonderheit deines Autos. Wenn man es selber machen kann ist das keine teure Sache.

Das Schweissen am Schweller kostet auch nicht die Welt. Korosion am Auto heisst doch nicht gleich das geschweisst werden muss. Genaugenommen hast du nur 2 Stellen an denen geschweisst werden muss. Ansosnten musst du ein wenig Rostvorsrge betreiben und die eine oder andere Stelle entrosten und wieder konservieren.

Den Auspuff reparieren oder tauschen ist auch nur dem Verschleiss geschuldet und wieder nichts Fiestaspezifisches. Ich würde da lieber gleich die defekten Auspuffteile tauschen. Sonst wirst du in den nächsten 2 Jahren bis zum nächsten TÜV mit größter Warscheinlichkeit noch öfter dran müssen. Und der Auspuff ist beim Fiesta nicht wirklich teuer. Musst mal ein wenig in der Bucht suchen.

Mein Fazit bei der Laufleistung nochmal durch den TÜV bringen, dann gut pflegen, besonders den Unterboden ordentlich entrosten und konservieren und dann wird er noch einige Zeit seine Dienste tun.

Wenn du kannst mach soviel wie möglich selbst. Oder lass dir von einem erfahrenen Freund helfen. Das ist alles kein Hexenwerk.

Nur bei den Bremsen, wenn du da nicht absolut sicher bist, solltest du professionelle Hilfe suchen. Zur Heizung des Fiest gibt es hier im Forum schon mehrere Beiträge.

MFG V.G.

_________________
ARBEIT ist der UMWEG zu allen GENÜSSEN
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dieKaffeKanne
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 24.10.2010 20:13    Titel: Antworten mit Zitat

vielen dank euch! das beruhit mich doch ein wenig.
ich kann leider überhaupt nichts selber machen. ist mein erstes auto :)
also ich werde nochmal eine amdere werkstatt aufsuchen, mal sehen was die so sagen und dann investieren.

grüße

ps: ist mir und dem schrauber ein rätsel wie der so schnell so stark rosten konnte! ich selbst habe es nicht gesehen aber ein freund von mir hat mal drunter gelunst und sein komentar : ach du scheiße!!!
also scheint schon schlimm zu sein
Nach oben
Per
Moderator
Moderator
Per Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat


Offline

BeitragVerfasst am: 25.10.2010 09:53    Titel: Antworten mit Zitat

nierenspender @ 24.10.2010 17:53 hat folgendes geschrieben:
ansonsten: wo bekommst du für 1000€ ein brauchbares Auto mit 2 Jahren TÜV?

In Hamburg Daumen Hoch
Zumindest hat mein Schwager dort am WE einen (fast) rostfreien 1er Mondeo für 850€ erstanden. TÜV funkelniegelnagelneu (noch feuchter Stempel grins).
Leichter(!) Rostansatz am Radlauf, def. Stoßstange hinten.

_________________
Zwinge niemanden zu seinem Glück
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Neuwagen bei MeinAuto.de

Powered by phpBB - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde