Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht
   www.ford-fiesta.de    www.phat-calypso.info
MOTOMOBIL - WE POWER FORD !!!

Ford Fiesta Forum


 FAQFAQ LexikonLexikon ForumsregelnForumsregeln StatistikenStatistiken  SuchenSuchen MitgliederlisteMitgliederliste KarteKarte KalenderKalender
BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren  ProfilProfil Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen LoginLogin 

welches antriebsgelenk?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
gogggel
Newbie
Newbie
Anmeldungsdatum: 04.10.2010
Geschlecht: Nicht angegeben
Beiträge: 11



Offline

BeitragVerfasst am: 06.11.2010 17:10    Titel: welches antriebsgelenk? Antworten mit Zitat

hi leute

ich habe bei meinem fiesta ein kaputtes antriebsgelenk und bin jetzt etwas verwirrt welchen gelenksatz ich für meinen fiesta brauche.
ich habe einen fiesta gfj 1.3l kat 60 PS und EZ 12.1994 ohne abs

mein problem ist jetzt dass ich an gelenksätzen verschiedene "versionen" finde. einmal gibt es sätze mit der außen 23 und innen 22 zähnen und einmal 25 außen und 22 innen. und ist der durchmesser des gelenkkopfes das selbe wie der durchmesser des dichtringes? weil es da auch wieder die verschiedenen maße 48 mm und 56 mm.

würde mich über schnelle antworten freuen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Doc²
Forumssüchtiger
Forumssüchtiger
Doc² Anmeldungsdatum: 08.08.2005
Alter: 39
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto


Offline

BeitragVerfasst am: 07.11.2010 14:12    Titel: Antworten mit Zitat

1994 wurden beim Fiesta im Rahmen des Facelifts auch die Antriebswellen überarbeitet.
Dabei wurden die Antriebwellen, die im Gunde aus drei Teilen bestehen, zum Teil so übernommen wie es in den 80ern gedacht waren und Teile ausgetauscht , beziehungsweise verstärkt.

Die Triopodgelenke am Getriebe so wie die Wellen zwischen den Gelenken waren vor ´94 und danach die selben, aber die im Lenkschwenklager steckenden äußeren Gelenke wurden ausgetauscht.
Es wurden die vom Ford Escort (Mk5) übernommen.

Zur Erklärung der Angaben:
Die Innenverzahnung gibt an wie viele Zähne die Mäuselverzahnung der Antriebswelle hat.
Also die Antriebswelle hat 22 Zähne und das Gelenk, egal ob vor `94 oder danach 22 „Kerben“.

Die Außenverzahnung variiert aber. Vor ´94 waren es 23 Zähne, danach dann 25.

Wie man jetzt feststellt wie viele Zähne man braucht, geht im Grunde ganz einfach.
Man zählt sie. Dazu einfach die Nabenmutter und die darunter liegende Scheibe an der Vorderachse abdrehen und abziehen und die dahinter auftauchenden Zähen zählen.

Es gibt aber noch einen einfacheren Weg.
Da die Verzahnung in der Anzahl der Zähne größer wurde, wurde auch das Gewinde der Antriebswelle Größe was dazu geführt hat das auch die Nabenmutter getauscht wurde.
Und so wurden vor `94 Muttern der Schlüsselweite 30 Verbaut und danach waren es welche der Schlüsselweite 32mm.
Entsprechend kann man über die Radmutter auch direkt auf das Gelenk zurück schließen.
Also vor ´94 SW30 und 23 Außenzähne
Und nach ´94 SW32 und 25 Außenzähne.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
gogggel
Newbie
Newbie
Anmeldungsdatum: 04.10.2010
Geschlecht: Nicht angegeben
Beiträge: 11



Offline

BeitragVerfasst am: 07.11.2010 14:17    Titel: Antworten mit Zitat

klasse ding! das ist doch mal ne präzise antwort. das gefällt mir Mr. Green

der hintergrund ist nämlich dass ich zuhause keinen platz habe um erstmal das gelenk auszubauen und die karre aufgebockt stehen zu lassen bis das neue gelenk da ist deswegen muss ichs vorher wissen. also danke nochmal für die antwort!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gogggel
Newbie
Newbie
Anmeldungsdatum: 04.10.2010
Geschlecht: Nicht angegeben
Beiträge: 11



Offline

BeitragVerfasst am: 01.01.2011 17:54    Titel: Antworten mit Zitat

habs ausgetauscht! alles wunderbar, danke nochmal
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Neuwagen bei MeinAuto.de

Powered by phpBB - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde