Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht
   www.ford-fiesta.de    www.phat-calypso.info
DRK-Blutspendedienst NSTOB

Ford Fiesta Forum


 FAQFAQ LexikonLexikon ForumsregelnForumsregeln StatistikenStatistiken  SuchenSuchen MitgliederlisteMitgliederliste KarteKarte KalenderKalender
BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren  ProfilProfil Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen LoginLogin 

Kabelbaum 1,8L Motoren


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
mephisto
Newbie
Newbie
Anmeldungsdatum: 08.04.2010
Alter: 35
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 58

Auto 1: Xr2i 1,8L 16V


Offline

BeitragVerfasst am: 27.11.2010 14:11    Titel: Kabelbaum 1,8L Motoren Antworten mit Zitat

hi,
weil zufällig jemand ob sich die Kabelbäume vom 1,8L RQB/RQC mit 130 PS und der vom 1,8L RDB/RDA mit 105PS unterscheiden?
mein problem ist das ich nen Kabelbaum vom Escort 1,8L mit 105PS rumliegen hab aber nen 1,8L 130 PS motor in mein Fiesta bauen will

_________________
Fahrzeughistory:
-Ford Fiesta GFJ 1,3L 60PS (Motorschaden)
-Peugeout 107 1,0L 70PS (Kopflandung)
-Opel Astra F Caravan (Auffahrunfall)
-Ford Fiesta XR2i 8V 104PS
-Ford Fiesta XR2i 16V 131PS (Umbau von 1,1L)
-Projekte: Nissan 200SX Neuaufbau
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Futura16V
Fiesta Fan
Fiesta Fan
Futura16V Anmeldungsdatum: 29.12.2009
Alter: 34
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 268
Wohnort: Bad Hersfeld
Auto 1: Ford Fiesta Futura 1.8 16V Bj. '95 (Umbau)


Offline

BeitragVerfasst am: 28.11.2010 00:14    Titel: Antworten mit Zitat

Ich will doch mal stark hoffen, dass sich der Kabelbaum NICHT unterscheidet, weil ich nen 105PS 16V hatte, der aber ja leider zu viel Öl gefressen hat und ich nun extra nen 131PS besorgt hab. Mr. Green

Also ich hab des öfteren schon gelesen, dass man, wenn man die 131PS will und den 105PS Motor hat "nur" die Nockenwellen, Drosselklappe und Steuergerät tauschen muss. Somit bin ich der Meinung, dass die Kabelbäume identisch sind. Aber ich übernehme dafür keine Gewähr, dass das stimmt.

Gruß, Domi

_________________
Where do you live? - The ring!!! The Rest is just existence ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dr. K. Nickel
Fiesta Fan
Fiesta Fan
Dr. K. Nickel Anmeldungsdatum: 20.05.2007
Alter: 41
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 384
Wohnort: Halle/Saale
Auto 1: VW Caddy, Polo 6n2 und Escort MK5


Offline

BeitragVerfasst am: 28.11.2010 08:06    Titel: Re: Kabelbaum 1,8L Motoren Antworten mit Zitat

mephisto @ 27.11.2010 14:11 hat folgendes geschrieben:
hi,
weil zufällig jemand ob sich die Kabelbäume vom 1,8L RQB/RQC mit 130 PS und der vom 1,8L RDB/RDA mit 105PS unterscheiden?
mein problem ist das ich nen Kabelbaum vom Escort 1,8L mit 105PS rumliegen hab aber nen 1,8L 130 PS motor in mein Fiesta bauen will


obs paßt weiß ich nicht, aber die längen dürfte nicht passen da ja der escort andere maße hat.
nicht das dann ein kabel zu kurz oder zu lang ist.

_________________
XR2i - Track Weapon:-)

www.XR2i.de.tl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Futura16V
Fiesta Fan
Fiesta Fan
Futura16V Anmeldungsdatum: 29.12.2009
Alter: 34
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 268
Wohnort: Bad Hersfeld
Auto 1: Ford Fiesta Futura 1.8 16V Bj. '95 (Umbau)


Offline

BeitragVerfasst am: 28.11.2010 10:22    Titel: Antworten mit Zitat

Der Kabelbaum, des Escort ist extrem viel länger. Ich hab bei mir auch einen drin und den haben wir um ca 1,5m gekürzt. Nur welches Kabel wir wie lang gelassen haben, keine Ahnung. Aber ich denke mal jeder kann sich denken, dass es leichter ist hinterher Kabel abzuschneiden, als dann nochmals was anzulöten...
_________________
Where do you live? - The ring!!! The Rest is just existence ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mephisto
Newbie
Newbie
Anmeldungsdatum: 08.04.2010
Alter: 35
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 58

Auto 1: Xr2i 1,8L 16V


Offline

BeitragVerfasst am: 28.11.2010 10:47    Titel: Antworten mit Zitat

danke für die antworten.
Dann werd ich mich mal auf die suche nach nem motor machen Lupe

_________________
Fahrzeughistory:
-Ford Fiesta GFJ 1,3L 60PS (Motorschaden)
-Peugeout 107 1,0L 70PS (Kopflandung)
-Opel Astra F Caravan (Auffahrunfall)
-Ford Fiesta XR2i 8V 104PS
-Ford Fiesta XR2i 16V 131PS (Umbau von 1,1L)
-Projekte: Nissan 200SX Neuaufbau
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Neuwagen bei MeinAuto.de

Powered by phpBB - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde