Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht
   www.ford-fiesta.de    www.phat-calypso.info

Ford Fiesta Forum


 FAQFAQ LexikonLexikon ForumsregelnForumsregeln StatistikenStatistiken  SuchenSuchen MitgliederlisteMitgliederliste KarteKarte KalenderKalender
BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren  ProfilProfil Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen LoginLogin 

Keilriemen an neuem fiesta nachspannen


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
k.k.lake
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 03.01.2011 19:40    Titel: Keilriemen an neuem fiesta nachspannen Antworten mit Zitat

Hi @ all, bin zufällig in euer forum gestolpert und positiv überrascht wieviel fiestabegeisterte es doch gibt ;D
Ich hoffe mir kann jemand auch gleich ein paar gute tipps geben wie ich den keilriemen von meinem neuen fiesta (Bj 08.) nachspannen kann, der zwitschert nähmlich seit ein paar tagen doch bedächtig vor sich hin grübel

ich hoffe jemand findet einen tipp für mich
Gruß @ all
Nach oben
vg-fiesta
Fiesta Fan
Fiesta Fan
vg-fiesta Anmeldungsdatum: 18.02.2006
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 461
Wohnort: NWM


Offline

BeitragVerfasst am: 04.01.2011 17:42    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

ich kenn zwar den 08er Fiesta nicht genauer, aber im allgemeinen spannt man den Keilriemen, bzw den Rippenriemem, dadurch, daß man die Lichtmaschine um ihre Längachse so verdreht, daß sich die Längsachse vom Motor entfernt.
Also Befestigungsschrauben (bzw Muttern) der Lichtmaschinehalterung leicht lösen, daß man die Lichmaschine mit wenig Kraftaufwand bewegen kann, und diese dann so verdrehen, daß der Riehmen wieder gespannt wird. Diese Spannung halten und die Schrauben, bzw Muttern, wieder fest ziehen. Dann die Spannung des Riemens prüfen, wie steht in der Betriebsanleitung, und wenn alles richtig gemacht wurde fröhlich weiter fahren. Dabei auch mal überlegen wie alt der Riemen schon ist und vielleicht gleich einen neuen einsetzen.

MFG V.G.

_________________
ARBEIT ist der UMWEG zu allen GENÜSSEN
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
krecke92
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 27.03.2011 17:53    Titel: Antworten mit Zitat

hallo k.k.lake

der keilriemen wird automatisch nachgespannt
der keilriemen spanner sitzt oberhalb der kurbelwellen riemenscheibe
am besten kommt man von unten dran
nach spannen geht nicht vllt ist auch nur eine umlenkrolle defekt spanner entspannen riemen runter und die umlenkrollen und spanner einmal überprüfen wie sie laufen

mfg
krecke92
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Neuwagen bei MeinAuto.de

Powered by phpBB - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde