Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht
   www.ford-fiesta.de    www.phat-calypso.info

Ford Fiesta Forum


 FAQFAQ LexikonLexikon ForumsregelnForumsregeln StatistikenStatistiken  SuchenSuchen MitgliederlisteMitgliederliste KarteKarte KalenderKalender
BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren  ProfilProfil Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen LoginLogin 

Hilfe: ABS und Ladekontrolleuchte leuchten permanent!


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Bianca
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 31.01.2011 18:12    Titel: Hilfe: ABS und Ladekontrolleuchte leuchten permanent! Antworten mit Zitat

Hallo!

Seit gestern macht mein Fiesta etwas komisches: manchmal geht die Leerlaufdrehzahl im Stand (z.B. an Ampeln, nach dem Einparken,..) auf ~1500 upm, dann dauert es so vielleicht 30 Sekunden, dann fällt sie wieder auf Normal (~700) zurück.

Heute kam dann noch dazu, dass bei der Fahrt plötzlich die ABS Kontrollleuchte und die Ladekontrollleuchte ("Batterie") an gingen.
Diese gingen auch nicht mehr aus.

Ich habe von meinem Freund den Fehlerspeicher auslesen lassen, da war aber (noch?) kein Fehler hinterlegt.

Was könnte das sein??

Mein Auto: Fiesta MK6 Facelift 1.3l (Bj. 12/06, jetzt ~50TKM)

Danke!
Nach oben
Kozure
Fiesta Fan
Fiesta Fan
Kozure Anmeldungsdatum: 26.10.2010
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 114

Auto 1: MK4 JAS und JBS (Bj. 1996 262.000 km und Bj. 1997 135.000 km) mit 1,3 Liter Endura E Motor.


Offline

BeitragVerfasst am: 31.01.2011 19:58    Titel: Drehzahl Antworten mit Zitat

Hallo Bianca,

kenne das nur vom MK4:
Ursache manchmal verschmutzer Öldeckel (kleiner Schlauch geht vom gesteckten Öldeckel weg, wenn der zu ist klappt es mit dem Unterdruck nicht mehr). Weiß nicht ob der beim MK6 auch noch gesteckt ist.

Beim MK6 könnte man noch die elektrische Verbindung am Gaspedal prüfen ob die noch sauber eingerastet ist.

Gruß,

Kozure
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
meier13
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 13.02.2011 22:24    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Bianca,

eventuell defekte Leitung/Laderegler. Miss doch mal nach, wie hoch die Batteriespannung bei ausgeschalteten Motor (sollte so 12V sein) und bei laufenden Motor. Dann sollten es so bis max. ca 14 Volt sein. Bleibt die Spannung bei laufendem Motor bei 12 Volt oder darunter, wird die Batterie nicht geladen. Das wirkt sich auch auf die Motorelektronik aus.

Grüße
Ulrich
Nach oben
fiestaheizer20
Fiesta Fan
Fiesta Fan
Anmeldungsdatum: 19.06.2007
Alter: 38
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 143
Wohnort: 96172 Mühlhausen


Offline

BeitragVerfasst am: 14.02.2011 17:27    Titel: Antworten mit Zitat

lichtmaschine defekt?
_________________
Fährste quer, siehste mehr
Fiesta MK5 1.8 TD Ghia
nun auch 94` Scorpio 24V Ghia mit MT75 :P
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
meier13
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 15.02.2011 09:38    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, denkbar. Oder nur der Regler. Bei meinem war die Leitung vom Anlasser zur Lichtmaschine gebrochen, allerdings ist er deutlich älter. Nachmessen der Spannung bei stehendem und laufendem Motor gibt sofort Aufschluss, ob etwas in dieser Richtung defekt ist.

Grüße
Ulrich
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Neuwagen bei MeinAuto.de

Powered by phpBB - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde