Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
also hab folgendes Problem
wenn ich im stand bin sprich anner ampel stehe etc.
dann säuft mir die karre immer ab.
meist ist es so, das dass auto heftig anfängt zu ruckeln
und dann die karre aus geht.
aber wenn ich halt mitm fuß aufm gas noch bleibe dann ist es in ordnung
was ich auch noch herrausgefunden habe ist
wenn ich das problem grad habe
und gas gebe, dann is das motor geräusch unregelmäßig und zwischen durch nen stottern drinne
wenn ich also dann das gas längere zeit gedrückt halte also nur nen wenig
dann wird durch zufall irgendwann das motorgeräusch gleichmäßig und ich kann vom gas runter gehen so das er nur im standgas ist und dann säuft mir die karre auch nicht ab.
habe aber gestern durch zufall als ich mal nach gucken wollte
einen Riss im Schlauch gefunden
hier ein Bild welchen schlauch ich genau meine:
hab auch mal geguckt wenn ich dem motor dabei anhabe wie sich der schlauch verhält.
Der schlauch saugt sich innerlich ein.
nen Kollege meint wenn wasser oder dreck dort rein kommt kanns sein das mein Motor im arsch geht dadurch.
meine Frage ist nun, kann ich den Schlauch einfach zu tapen? Krepband oder so
also erst mals als notlösung bevor ich ihn in Reperatur gebe?
ps: bild entspricht nicht meines Auto. sondern eins aus dem Internet gegriffenen
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
Verfasst am: 12.02.2011 16:25 Titel:
hab nun nen neuen schlauch hab ihn umsonst beim schrotti bekommen.
aber was mich intressiert ist, wofür der schlauch überhaupt ist?
Kozure Fiesta Fan
Anmeldungsdatum: 26.10.2010
Geschlecht: Beiträge: 114
Auto 1: MK4 JAS und JBS (Bj. 1996 262.000 km und Bj. 1997 135.000 km) mit 1,3 Liter Endura E Motor.
Verfasst am: 14.02.2011 09:50 Titel: Schlauch
Ist der Schlauch zur Kurbelgehäuseentlüftung.
Wenn dieser Schlauch undicht oder der gesteckte Öldeckel verstopft ist (Metallsieb vor kleinem Schlauch), dann äußert sich daß u.a. in Leerlaufschwankungen.
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
Verfasst am: 14.02.2011 15:41 Titel:
jut schlauch is ausgetauscht
denke mal das sieb müsste ich auch mal austauschen/reinigen,
weil es noch immer nen wenig stottert. im leerlauf
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen