Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
alne24
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 11.03.2011 16:22 Titel: |
|
|
So ein Stabi hängt ja am Fahrwerk (Dämpfer) dran, also wenn man ein Fahrwerk ein/ausbaut sollte mana uch mal nen Stabi gesehen haben (sofern man Stabi-Autos hat).
Von daher schau erstmal unter dein Auto ob du überhaupt inen Stabi hast, wenn nicht musst du um den nachzurüsten auch noch die Stabipendel und die Halter/Lager dazukaufen.
Ausbauen ist je nach Form und Verbautheit einfach oder eben nicht, da mann das hakelige Ding ja meist nicht gerade nach unten ab bekommt sondern durch den Motorraum fädeln muss.
Mit Bildern kann ich leider nicht dienen
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
alne24
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 11.03.2011 16:25 Titel: |
|
|
danke schonmal für die antwort ^^ dann muss sich das wohl noch klären bevor ich mir den stabi kaufe!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 11.03.2011 16:28 Titel: |
|
|
Nachrüsten dürfte immer möglich sein wenn an den neuen Dämpfern die Stabiaufnahmen dran sind, was bei Tuningteilen eigentlich immer der Fall ist. (ok, in manchen Fällen sind die auch am Querlenker fest, aber eher selten)
Ob du einen hast dürfte ein Blick ins Radhaus lüften...
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
alne24
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 11.03.2011 16:58 Titel: |
|
|
hab mein auto noch net vor der tür stehen!!! zum 1.4 wird es angemeldet! noch 20 tage und ich raste hier gleich aus xD aber sobald ich es da wird es überprüft!
|
|
Nach oben |
|
 |
PeterA
Newbie

Anmeldungsdatum: 23.10.2010
Geschlecht: 
Beiträge: 56

|
Verfasst am: 15.03.2011 08:39 Titel: |
|
|
Macht sowas auch Sinn bei einem XR2i der schon Stabis hat??
Gruß
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 15.03.2011 09:00 Titel: |
|
|
Wenn du sowas findest dann ja, warum nicht.
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
alne24
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 15.03.2011 21:04 Titel: |
|
|
Hab doch ein wenig glück hab am 16.3 also morgen mein auto schon vor der tür stehen!!! bringen die kostenlos mit nem schlepper ^^ dann wird das gleich ma abgescheckt!
ein kolegge meinte das am Federbein eine koppelstange serienmäßig befestigt ist und an der koppelstange ist dann auch der stabi mit dran!
also wird das neue fahrwerk zwangsläufig die halterung haben für die koppelstange!
nur die frage ist, ob ich das schaffe den auszubauen und den neuen einzubauen! hebebühne und werkzeug alles vorhanden! muss mal schauen ob ich mir das zutraue bzw. jemanden finde der mir da unter die arme greifen kann!
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 16.03.2011 09:46 Titel: |
|
|
Na wenn du ne Bühne hast versuch es doch erstmal, da kann man nicht wirklich was falsch machen, ausser man muss den halben Motorraum ausnanderbauen um das Teil raus zu bekommen, aber das siehst du ja relativ schnell.
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
alne24
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 16.03.2011 13:54 Titel: |
|
|
joa sehs gerade! hab gerade mein auto bekommen und das ding rauszufummeln wird echt was arbeit ! naja 1.4 wird das ding angemeldet und dann kommen erstmal gewindefahrwerk und alus drauf!
und dann muss ich mal schauen ob ich jemanden finde der den stabi mit mir einbaut!
|
|
Nach oben |
|
 |
|