Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht
   www.ford-fiesta.de    www.phat-calypso.info
Amazon Tiefstpreis Garantie

Ford Fiesta Forum


 FAQFAQ LexikonLexikon ForumsregelnForumsregeln StatistikenStatistiken  SuchenSuchen MitgliederlisteMitgliederliste KarteKarte KalenderKalender
BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren  ProfilProfil Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen LoginLogin 

Heckklappe Automatisch öffnen


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ZeroCrashOverride
Newbie
Newbie
Anmeldungsdatum: 17.04.2011
Alter: 31
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 13

Auto 1: Ford Fiesta 1.4 TDCI 68 PS


Offline

BeitragVerfasst am: 24.04.2011 16:15    Titel: Heckklappe Automatisch öffnen Antworten mit Zitat

Hey Leute,

Kaum bin ich ein paar tage hier angemeldet und lese mir die beiträge durch fang ich auch schon an Umbau Pläne zu machen :-)
Danke Dafür !!!

Nun zu meiner Frage !

Hab einen Fiesta 1.4 TDCI 68 PS MK 6

hab ja an der Fernbedinung den knopf für die heckklappe! Wie kann ich das möglichst kostengünstig hinbekommen, dass wenn ich die heckklappe per FB oder schalter in innen raum öffne! also das die komplett aufgeht !?

Hat da jemand ne idee? oder vlt. sogar selbst gemacht?

Danke schon mal im vorraus!

Gruß

ZeroCrash
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nierenspender
Administrator
Administrator
nierenspender Anmeldungsdatum: 13.07.2005
Alter: 44
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo


Offline

BeitragVerfasst am: 26.04.2011 12:08    Titel: Antworten mit Zitat

Du meinst so wie beim aktuellen Passat, Q7 etc.?

Das wird kostengünstig nix, und einiges basteln musst du auch.

_________________
mfg Michael

www.ford-fiesta.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ZeroCrashOverride
Newbie
Newbie
Anmeldungsdatum: 17.04.2011
Alter: 31
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 13

Auto 1: Ford Fiesta 1.4 TDCI 68 PS


Offline

BeitragVerfasst am: 26.04.2011 12:33    Titel: Antworten mit Zitat

Was für optionen hätte ich denn ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vg-fiesta
Fiesta Fan
Fiesta Fan
vg-fiesta Anmeldungsdatum: 18.02.2006
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 461
Wohnort: NWM


Offline

BeitragVerfasst am: 26.04.2011 13:08    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

wenn du nur das Schloss entriegeln willst geht das ganz einfach mit einem Stellmotor einer ZV. den bastelst du geschickt in die Heckklappe. Das hatte/habe ich bei unserem MK3 und auch beim jetzigen MK4 gemacht. Dann noch eine Taste in der Mittelkonsole und ein paar Kabel in die Heckklappe. Wenn du es geschickt machst brauchst du nicht eine Schraube, sondern nur ein paar Kabelbinder und ein paar Zentimeter Kabellitze für die ganze Übung.

Wenn du die Klappe automatisch öffnen willst dann brauchst enstrechend kräfige Stellmotoren mit Schubstange. Das kostet dann doch einiges. Hab irgendwo mal gesehen, daß das mit einer Schere (nicht zum Schneiden) und Seilzug gemacht wurde. Muss mal suchen ob ich das noch finde. War allerdings an einem Escort Kombi.

MFG V.G.

_________________
ARBEIT ist der UMWEG zu allen GENÜSSEN
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Per
Moderator
Moderator
Per Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat


Offline

BeitragVerfasst am: 27.04.2011 11:22    Titel: Antworten mit Zitat

Nu macht mal nicht das Treiben verrückt. Von Schließen war nicht die Rede.
Den Öffner hat er ja schon drin. Und ab einer bestimmten Höhe geht die Klappe auch von allein weiter auf.
Du kannst also mit der Zug- oder Druckkraft (ich kenne jetzt den Aufbau deines Fiestas nicht, meiner hatte Gasdruckfedern) der Feder experimentieren (z.B. die für den großen Spoiler nehmen). Dann geht es von allein auf. Geht dafür aber halt schwerer zu.
Wenn du eine Gasdruckfeder hast, kannst du fast frei auswählen, was du willst: Anfangs- und Enddruck, Länge, Dämpfung. Musst halt nur eine passende wählen oder errechnen. Oder mit Glück hat das schon jemand gemacht (hier aber eher nicht).

_________________
Zwinge niemanden zu seinem Glück
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ZeroCrashOverride
Newbie
Newbie
Anmeldungsdatum: 17.04.2011
Alter: 31
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 13

Auto 1: Ford Fiesta 1.4 TDCI 68 PS


Offline

BeitragVerfasst am: 28.04.2011 15:38    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für eure hilfe ! muss mir das mal durch den kopfgehn lassen und gucken was für mich am besten zu bewergstelligen ist !

lass euch dann wissen, was meine entscheidung ist und wenn es geklappt hat dann schreib ich mal na anleitung zum nachbauen :-P

Danke an euch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Neuwagen bei MeinAuto.de

Powered by phpBB - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde