Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Bremer50
Newbie

Anmeldungsdatum: 13.08.2010
Geschlecht: 
Beiträge: 51

|
Verfasst am: 26.04.2011 10:25 Titel: Federspanner nötig für stoßdämpfer hinten wechseln MK3? |
|
|
Hallo und Moin,
...ist es richtig daß man zum Stoßdämpfer hinten wechseln nicht zwingend eine Federspanner gebraucht? Das hat mir mal jemand gesagt.
Wenn ich mir daß so anschaue möchte ich daß eher nicht glauben.
Vielleicht weis ja jemand von euch näheres.
Danke und Gruß
Manfred
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 26.04.2011 12:05 Titel: |
|
|
nein, wenn alles Originalteile sind geht das auch so, erstmal den Dämpfer ausbauen, die Mutter der Schraube die den oberen Federteller hält lösen und das Ganze dann auf den Boden stellen und mit dem Körpergewicht zusammendrücken. Während du das machst kannst du oben die Schraube rausziehen. Viel Spannung ist da aber nicht drauf.
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Bremer50
Newbie

Anmeldungsdatum: 13.08.2010
Geschlecht: 
Beiträge: 51

|
Verfasst am: 26.04.2011 12:50 Titel: |
|
|
...vielen Dank schoneinmal für die schnelle Antwort.
Habe ich es so richtig verstanden? ausbauen, Mutter lösen, dann Stoßdämpfer mit der Unterseite auf den Boden und oben wo der Federteller sitzt nach unten drücken und Schraube rausziehen.
Na das hört sich ja einfach an. Übrigends ist alles original.
Ich dachte nicht das die Feder so eine geringe Federkraft hat , daß man sie so nach unten gedrückt bekommt.
Ich werde dann mal mein Glück versuchen.
Ich bin gerade dabei wieder alles auf normale Öldruckdämpfer zurückzurüsten. Die Gasdruck sind mir zu hart. vor allen die Gasmatik von boge an der Hinterachse.Liegt zwar gut aber viele kurze hintereinanderfolgende Unebenheiten schluckt er nicht.
Gruß
Manfred
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 26.04.2011 13:32 Titel: |
|
|
Bremer50 @ 26.04.2011 12:50 hat folgendes geschrieben: | Habe ich es so richtig verstanden? ausbauen, Mutter lösen, dann Stoßdämpfer mit der Unterseite auf den Boden und oben wo der Federteller sitzt nach unten drücken und Schraube rausziehen. |
genau so
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 27.04.2011 11:36 Titel: |
|
|
Bremer50 @ 26.04.2011 12:50 hat folgendes geschrieben: | Die Gasdruck sind mir zu hart. |
Härte hat nix mit der Arbeitsweise zu tun, sondern mit der Abstimmung. Versuch einfach, weichere zu bekommen, Gasdruck haben einfach das besser Fahrverhalten.
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
|