Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Fiestafreund
Newbie

Anmeldungsdatum: 30.05.2010
Geschlecht: 
Beiträge: 26

|
Verfasst am: 29.04.2011 14:05 Titel: Hoher Leerlauf nach dem Starten |
|
|
Hallo,
ich fahre den Fiesta GFJ 1,1l-50PS, Bj 1995.
2005 wurde ein TWIN-TEC Nachrüstreinigungssystem KLR-F003 eingebaut, um die grüne Plakette zu erreichen.
Es fällt mir nach dem Starten des Motors immer wieder auf, dass der Leerlauf während der ersten Km Fahrt recht hoch ist und damit der Wagen mächtig schiebt, wenn man bremsen muß.
Meine Frage: Kann man bei diesem Motortyp eigentlich den Leerlauf manuell einstellen oder geht das automatisch über das Steuergerät? Läßt sich da ggf. noch etwas verändern?
Gruß Fiestafreund
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 29.04.2011 15:57 Titel: |
|
|
Genau das ist der Sinn dieses Twin-Tec Teils, das die Leerlaufdrehzahl angehoben wird um den Motor schneller zu erwärmen, nix Anderes.
PS: die grüne Plakette hätte das Auto auch ohne sowas bekommen, ist ja immerhin ein Euro1 Benziner, und der bekommt immer das grüne Wunderteil.
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
Zuletzt bearbeitet von nierenspender am 30.04.2011 10:15, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Fiestafreund
Newbie

Anmeldungsdatum: 30.05.2010
Geschlecht: 
Beiträge: 26

|
Verfasst am: 30.04.2011 05:46 Titel: |
|
|
Ich danke dir nierenspender für die schcnelle Antwort. Nun weiß ich wenigstens, dass das Ding in Ordnung ist. Mit der Grünen Plakette, das überrascht mich schon, habe ich so nicht gewußt. Alles im grünen Bereich.
MfG Fiestafreund
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 01.05.2011 21:42 Titel: |
|
|
Wenn du es bei der Zulassungsstelle meldest, sparst du wenigstens etwas Steuer.
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
Fiestafreund
Newbie

Anmeldungsdatum: 30.05.2010
Geschlecht: 
Beiträge: 26

|
Verfasst am: 02.05.2011 18:05 Titel: |
|
|
Hallo Per und nierenspender,
danke für Eure Hinweise. Habe damals den Einbau wegen der besseren Steuerklasse vornehmen lassen. Ich weiß den genauen Betrag der Steuerersparnis so nicht zu sagen, habe aber in Erinnerung, dass sich das bezahlt gemacht hat. Allerdings hatte mir damals niemand gesagt, dass mein Fiesta so oder so die grüne Plakette erhalten hätte. Liegt Ihr da wirklich richtig?
Fiestafreund
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 02.05.2011 18:12 Titel: |
|
|
Fiestafreund @ 02.05.2011 18:05 hat folgendes geschrieben: | Liegt Ihr da wirklich richtig? |
Natürlich, wir liegen immer richtig
Im Ernst, die grüne 4er bekommst du ab schadstoffarm mit G-Kat ab Werk, Nachrüst-G-Kats, U-Kats und ohne sind leider aussen vor, obwohl sich die Feinstaubmenge nicht unterscheidet
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
|