Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Futura16V
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 29.12.2009 Alter: 34
Geschlecht: 
Beiträge: 268
Wohnort: Bad Hersfeld
Auto 1: Ford Fiesta Futura 1.8 16V Bj. '95 (Umbau)

|
Verfasst am: 05.05.2011 23:21 Titel: |
|
|
Wo es hier gerade um Umbau geht, hab' ich gleich wieder eine Frage. Sind die Hinterachsen aller Fiestas von den Abmessungen, Nabenaufnahmen, ... her prinzipiell alle gleich, oder gibt es da Unterschiede? Ich bin der Meinung es sind alle dieselben. Mir ist bewusst, dass der 16V XR2i noch einen Stabi an der Hinterachse hat. Da ich jetzt eine Hinterachse habe mit diesem Stabilisator und diese jetzt demnächst in meinen Futura Umbau rein soll möchte ich das gerne mal von euch wissen. (Er soll ja nicht ewig in der Halle stehen )
Mein Futura war mal ein 1.4er CVH ohne Stabi.
Vielen Dank!
Gruß, Domi
_________________ Where do you live? - The ring!!! The Rest is just existence ...
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 06.05.2011 08:41 Titel: |
|
|
Zumindest beim GFJ (bei den anderen weiss ich es nicht) hatte der XR2i größere Trommeln, der Rest war gleich.
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
Futura16V
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 29.12.2009 Alter: 34
Geschlecht: 
Beiträge: 268
Wohnort: Bad Hersfeld
Auto 1: Ford Fiesta Futura 1.8 16V Bj. '95 (Umbau)

|
Verfasst am: 06.05.2011 11:37 Titel: |
|
|
Von meinem XR2i 8V die Bremse hinten ist schonmal größer als die vom 1.4er. Weiß leider nicht, wie es beim 16V aussieht.
_________________ Where do you live? - The ring!!! The Rest is just existence ...
|
|
Nach oben |
|
 |
fabularis
Newbie

Anmeldungsdatum: 20.02.2009 Alter: 35
Geschlecht: 
Beiträge: 53
Wohnort: Delitzsch

|
Verfasst am: 07.05.2011 22:43 Titel: |
|
|
Ich habe mal eine ganz andere Idee, ich habe ja einen 1.3, kann ich den nicht mit einem Turbo versehen oder einem Kompressor? geht sowas denne nicht? weil bei den neuen kleinen Motoren machen die doch auch sowas oder nicht?
mfg
|
|
Nach oben |
|
 |
Schlingel
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 07.01.2006 Alter: 57
Geschlecht: 
Beiträge: 331
Wohnort: Berlin

|
Verfasst am: 08.05.2011 12:33 Titel: |
|
|
fabularis @ 07.05.2011 22:43 hat folgendes geschrieben: | Ich habe mal eine ganz andere Idee, ich habe ja einen 1.3, kann ich den nicht mit einem Turbo versehen oder einem Kompressor? geht sowas denne nicht? weil bei den neuen kleinen Motoren machen die doch auch sowas oder nicht?
mfg |
wenn du viel Geld hast und jemanden mit viel Ahnung geht das....
|
|
Nach oben |
|
 |
fabularis
Newbie

Anmeldungsdatum: 20.02.2009 Alter: 35
Geschlecht: 
Beiträge: 53
Wohnort: Delitzsch

|
Verfasst am: 08.05.2011 15:25 Titel: |
|
|
okay, also ne schwierige sache, mit dem Turbo,..
Mal ne andere Frage: was den der Unterschied zwischen dem 1.6 16v aus dem Futura Model und dem 1.6 16v aus dem xr2i warum hat der Futura nur 90ps und der xr2i 105ps?
und passt der Motor aus nem 95bj Futura in einen Gfj bj 89?
Mfg
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 08.05.2011 17:11 Titel: |
|
|
Futura ist ein 1.6 16V Zetec, Xr2i ist ein 1.6 8V CVH mit 104PS bzw. ein 1.8 16V Zetec mit 130PS
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
fabularis
Newbie

Anmeldungsdatum: 20.02.2009 Alter: 35
Geschlecht: 
Beiträge: 53
Wohnort: Delitzsch

|
Verfasst am: 08.05.2011 18:31 Titel: |
|
|
okay und kann man dann aus dem 1.6 16v auch die hundert ps oder mehr rausbekommen, oder eher weniger?
danke
|
|
Nach oben |
|
 |
Futura16V
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 29.12.2009 Alter: 34
Geschlecht: 
Beiträge: 268
Wohnort: Bad Hersfeld
Auto 1: Ford Fiesta Futura 1.8 16V Bj. '95 (Umbau)

|
Verfasst am: 08.05.2011 23:47 Titel: |
|
|
Ob man aus dem 1.6er mehr oder weniger als 100PS Leistung herauskitzeln kann, oder nicht, hängt immer davon ab, wie viel Zeit und vor allem Geld man investieren will... Mit Nockenwellen, Fächerkrümmer und Kopfbearbeitung müsstest du auch bei geschätzten 115PS oder mehr landen.
Man muss sich eben auch immer vor Augen halten, wenn man so einen Umbau anfängt, was da wirklich alles mit dran hängt, wenn der Motor auch irgendwann mal in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden soll. Dein 1.3er GFJ hat wie ich vermute keine innenbelüfteten Scheibenbremsen vorne. Dann fängst du schon mit der Bremse an. Möchte dich da jetzt nicht mit angreifen, oder irgendwas, nur ich will hiermit verdeutlichen, wie umfangreich ein Umbau werden kann.
_________________ Where do you live? - The ring!!! The Rest is just existence ...
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 09.05.2011 09:16 Titel: |
|
|
Immer wieder interessant, wie mansche an das Thema Tuning (und Geld) herangehen.
Als Hausnummer: ein zusätzliches (haltbares!) kW = 100 € (früher war es mal 1 PS = 100 DM ).
Und das billigste Tuning ist, die größte Maschine ab Werk zu ordern (Ausnahmen bestätigen die Regel). Und auch da gilt: gleich größer kaufen ist billiger als später umbauen.
Einen 1.3er aufzublasen ist technisch wie wirtschaftlich sinnlos, ausser du willst in einer entsprechenden Rennklasse starten (siehe Capri Turbo, obwohl, das waren 1.4er mit 600 PS ).
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
fabularis
Newbie

Anmeldungsdatum: 20.02.2009 Alter: 35
Geschlecht: 
Beiträge: 53
Wohnort: Delitzsch

|
Verfasst am: 10.05.2011 12:13 Titel: |
|
|
also es geht mir ja nicht darum maximale Power rauszuholen, ich will ja eigentlich bloß etwas mehr haben und weiß nicht direct welchen Motor ich am besten einbauen soll, weil ich mir nicht schlüssig bin ob der 1.6 16v 90ps ausreicht oder nicht?
Das ja eigentlich das was ich wissen will, weil das ich umbauen muss, und zwar einiges, darüber bin ich mir bewusst.
mfg
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 10.05.2011 13:57 Titel: |
|
|
Mach es wie die meissten: Wenn die Karosse noch gut ist, hol dir einen Kräftigen als Schlachter. Ob 90, 105 oder 130 PS ist eher nebensächlich, der Fiesta ist mit allen drei Varianten recht flott unterwegs. Viel mehr als 200 würde ich mit dem kurzen Radstand eh nicht fahren wollen.
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
Futura16V
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 29.12.2009 Alter: 34
Geschlecht: 
Beiträge: 268
Wohnort: Bad Hersfeld
Auto 1: Ford Fiesta Futura 1.8 16V Bj. '95 (Umbau)

|
Verfasst am: 11.05.2011 11:36 Titel: |
|
|
Meiner lief mit kaputtem Überdruckventil der Ölpumpe und wer weiß wie viel Öldruck laut Tacho 215. Es waren mit dem 1.4er Getriebe aber noch 1000U/min Luft. Aber mittlerweile ist Höchstgeschwindigkeit für mich nur nebensächlich. Viel mehr gehts mir mit den kleinen Rennsemmeln um eine gute Beschleunigung. Zum schnell Fahren sind sie wirklich zu klein vom Radstand her...
_________________ Where do you live? - The ring!!! The Rest is just existence ...
|
|
Nach oben |
|
 |
fabularis
Newbie

Anmeldungsdatum: 20.02.2009 Alter: 35
Geschlecht: 
Beiträge: 53
Wohnort: Delitzsch

|
Verfasst am: 11.05.2011 11:57 Titel: |
|
|
jap genau das ist es ja, die beschleunigung muss top sein und topspeed, da reichen mir 180-200 völlig aus, aber ab gehen muss er halt,....
also ist das fazit, das es ein Motor aus dem xr2i sein sollte und nicht der aus dem futura, oder?
|
|
Nach oben |
|
 |
Futura16V
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 29.12.2009 Alter: 34
Geschlecht: 
Beiträge: 268
Wohnort: Bad Hersfeld
Auto 1: Ford Fiesta Futura 1.8 16V Bj. '95 (Umbau)

|
Verfasst am: 11.05.2011 19:17 Titel: |
|
|
Wenn du Leistung möchtest, ja. Also drehmomentmäßig lief der 105PS Motor unten raus gefühlt besser. Aber der 130PS geht ab gut 4000 so richtig vorwärts. Der macht richtig Spaß, wie ich finde!
_________________ Where do you live? - The ring!!! The Rest is just existence ...
|
|
Nach oben |
|
 |
|