Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht
   www.ford-fiesta.de    www.phat-calypso.info
MOTOMOBIL - WE POWER FORD !!!

Ford Fiesta Forum


 FAQFAQ LexikonLexikon ForumsregelnForumsregeln StatistikenStatistiken  SuchenSuchen MitgliederlisteMitgliederliste KarteKarte KalenderKalender
BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren  ProfilProfil Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen LoginLogin 

Fiesta Baujahr 12/1996 Reparaturen :P


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Baencki
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 18.05.2011 21:55    Titel: Fiesta Baujahr 12/1996 Reparaturen :P Antworten mit Zitat

Hallo zusammen!

Hab einige Fragen die mir die Pfiffigen unter euch sicher beantworten können :)

1. Muss ich bei dem Fiesta (Schlüsselnummer: 0928 für Ford hrhr und 928 für das Modell) die Radlager rauspressen, wenn ich sie erneuern möchte oder geht das auch so?

2. Hat jemand vielleicht einen Schlüsselsatz (OHNE Zündschloss) günstig abzugeben? Das Kofferraumschloss ist irgendwie innen gebrochen und lässt sich halt nicht mehr aufschliessen. Und bei den Türen hat jemand wohl nOOb Mässig versucht eine Zentralverriegelung einzubauen. Schlüssel lässt sich zwar drehen aber innen Federt es halt. Wenn ich die Türen geschlossen habe kann ich sie zwar aufschliessen aber abschliessen geht nicht. traurig
Immo drücke ich halt den Knopf rein bei der Fahrertür und anschliessend drücke ich den Griff bei der Beifahrertüre rein um den Wagen abzuschliessen. Das geht zwar aber das mit dem Kofferraum geht einem echt auf den Keks grins


Morgen werde ich dann noch versuchen rauszufinden wieso der Kollege keine Leistung bringt. Motor läuft super leise und ruhig aber bringt keine Leistung ^^ 110km/h auf der Autobahn ist Feierabend und auch Berge rauf geht nur sehr Mühselig im 2. Gang



Ich danke euch schonmal sehr für eure Antworten :)
Nach oben
Kozure
Fiesta Fan
Fiesta Fan
Kozure Anmeldungsdatum: 26.10.2010
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 114

Auto 1: MK4 JAS und JBS (Bj. 1996 262.000 km und Bj. 1997 135.000 km) mit 1,3 Liter Endura E Motor.


Offline

BeitragVerfasst am: 19.05.2011 00:08    Titel: Radlager Antworten mit Zitat

MK4 Bj. 1996:

Hinterachse: Radlager sind nur "locker" in den Lagerschalen eingelegt, lassen sich ohne Spezialwerkzeug wechseln. Für das aus- und eintreiben der Lagerschalen braucht man einen Dorn. Radlager und Lagerschale dürfen bei den Ersatztteilen nicht getausch werden am besten gleich markieren oder mit Kabelbinder verbinden.

Vorderachse: Radlager sind eingepresst. Hierfür gibt es Gewindepressen ("Radlager Werkzeut Set" Kosten ca. 60 Euro), damit kann man die Lager selber aus- und einpressen. Weiterhin braucht man noch ein Trennmesser um den Rest vom inneren Lagerring von der Radnabe zu bekommen (oder man versucht es mit der Flex).

Vielleicht besser, man baut den Achsschenkel aus und bringt das Teil in die Werkstatt und läßt es aus- und einpressen.

Für die Achsmutter braucht man einen Drehmomentschlüssel der für die Vorderachse 270 Nm und für die Hinterachse auf 235 Nm eingestellt werden kann. Der kostet ab ca. 60 Euro (1/2 Zoll). Das exakte Drehmoment ist wichtig, da die Radlager auf Passung gefertigt sind.
In Büchern und original Reparaturanleitungen sind zum Teil falsche Drehmomente für die Hinterachse enthalten (270 Nm oder 290 Nm).
Laut Ford TIS gilt für die Hinterachse 235 Nm. Die selbstsichernde Hinterachsmutter sollte erneuert werden (kostet ca. 8 Euro pro Stück).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Baencki
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 19.05.2011 05:36    Titel: Antworten mit Zitat

Vielen Dank für die Antwort :)
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Neuwagen bei MeinAuto.de

Powered by phpBB - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde