Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
Verfasst am: 30.05.2011 19:00 Titel: einige probleme
hallo zusammen haben ein paar probleme mit meinem XR2i, vielleicht könnt ihr mir ja weiter helfen.
ich bin mit meinem latein am ende
1. probleme bei der lenkung: ich traue mich nicht mit meinem fofi schneller als 130 km/h zu fahren, da die lenkung leichtgängig ist, ich weiss nicht genau wie man das beschreiben soll und wenn ich "langsam" einen bordstein hoch fahren will, muss ich das lenkrad mit beiden händen festhalten, da dieses sonst hin und her schlägt.
2. problem mit dem tacho: es kommt manchmal vor das die km/h nadel ab ca 60 km/h anfängt zu zittern ( springt hin und her)
3. problem mit der zentralver.:
- ich kann die beifahrer tür nur von innen offen und muss dabei aber die fahrertür geöffnet haben, da die bft sonst auf und abschließt und ich brauche nochnicht mal einen schlüssel um den wagen abzuschließen er macht es von selbst.
Per Moderator
Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: Beiträge: 2950 Wohnort: Frankfurt/M Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat
Verfasst am: 30.05.2011 23:12 Titel:
1. Keine Ahnung
2. Tachowelle leicht ölen oder erneuern. Vorher schauen, ob sie geknickt oder eng gebogen verlegt wurde (was im Motorraum gemacht?)
3. a) schnelle Abhilfe: die Beifahrertür von der ZV abziehen (A-Säule oder in der Tür)
3. b) Schloss defekt oder verschmutzt oder ZV-Motor defekt (Kontakte im Inneren). _________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
Doc² Forumssüchtiger
Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: Beiträge: 2897 Wohnort: Lübbenau Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto
Verfasst am: 31.05.2011 09:01 Titel:
Zu 1.
Hat dein Xr2i eigentlich eine Servolenkung?
Wenn ja dann könnte es auch sein das das Stellventil in der offen Position hängt und immer volle Unterstützung ansteht und deswegen die Lenkung so leicht geht.
Wenn nicht würde ich auf eine verstellte Achsgeometrie tippen.
Lass doch mal die Achse vermessen und einstellen wenn nötig. _________________
nierenspender Administrator
Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: Beiträge: 3621 Wohnort: Stadtilm Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo
Verfasst am: 31.05.2011 09:37 Titel:
8V XR2is haben keine Servo (jedenfalls hab ich noch nie einen gesehen oder davon gehört)
Ohne Servo find ich das Verhalten bei nem GFJ relativ normal, natürlich je nachdem wie schlimm es ist bzw. ob sich das in letzter Zeit verändert hat. _________________ mfg Michael
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
Verfasst am: 31.05.2011 23:00 Titel:
hey danke für die antworten
@ Doc² nein er hat bzw hatte noch keine servo, dachte ich auch erst.
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen