Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht
   www.ford-fiesta.de    www.phat-calypso.info
DRK-Blutspendedienst NSTOB

Ford Fiesta Forum


 FAQFAQ LexikonLexikon ForumsregelnForumsregeln StatistikenStatistiken  SuchenSuchen MitgliederlisteMitgliederliste KarteKarte KalenderKalender
BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren  ProfilProfil Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen LoginLogin 

umbau auf duratec V6

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Pata69
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 23.06.2011 01:16    Titel: umbau auf duratec V6 Antworten mit Zitat

Hey Leute

Mir ist da eine etwas verückte Idee gekommen.

und zwar überlege ich im Moment mir in meinen 2000er fiesta mit 1.3 Maschine den 2.5 v6 Duratec aus dem Cougar zu Verpflanzen.

jetzt meine frage : hatte vllt schonmal jemand so ne kranke idee oder hat sie sogar in die tat umgesetzt und könnte mir sagen:

1. ob es überhaupt möglich ist?
2. wenn ja was braucht man?
3. Was sagt der nette Man vom Tüv dazu?

mfg Pata69 wink
Nach oben
Futura16V
Fiesta Fan
Fiesta Fan
Futura16V Anmeldungsdatum: 29.12.2009
Alter: 34
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 268
Wohnort: Bad Hersfeld
Auto 1: Ford Fiesta Futura 1.8 16V Bj. '95 (Umbau)


Offline

BeitragVerfasst am: 23.06.2011 22:32    Titel: Antworten mit Zitat

Ich meine ich hab hier im Forum schon mal davon gelesen, ich finds nur grad nich mehr. Aber wenn man sowas macht, da schätze ich jetzt mal, geht bei so einem Umbau nichts unter 5000€... Und das ist in meinen Augen nicht übertrieben. Wahrscheinlich reicht das Geld noch nicht. Aber genau wissen tu ich das natürlich nicht, weil ich mir über solche Dinge noch keine Gedanken gemacht hab...

Kommt natürlich auch drauf an, wie viel Erfahrung man hat. Ohne dir zu nahe zu treten, aber ich hab in deinem Profil gelesen, dass du 18 bist (vorausgesetzt das stimmt). Ergo schätze ich mal, dass du MAXIMAL!!! 2-3 Jahre Erfahrung hast mit Autos. Ich würde zum Anfang mal mit was Kleinerem anfangen wie z. B. einem 1.8er 16V oder so. Das ist schon aufwendig genug. Dann könnte man mal über eine Turbonachrüstung nachdenken, wenn der 1.8er Umbau fertig und alles eingetragen ist... Aber auch so hat der 1.8er XR2i Motor genug Potential um mindestens genauso viel Leistung aus ihm raus zu bekommen, wie aus einem serienmäßigen 2.5er V6... tanzen

Gruß, Domi

_________________
Where do you live? - The ring!!! The Rest is just existence ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pata69
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 23.06.2011 23:04    Titel: Antworten mit Zitat

ja über den 1.8er habe ich auch schon nachgedacht. und dann kam ein kumpel von mir und meinte er hat jetzt nen 2.5 er v6 ausem calibra für seinen corsa b. darauf hin habe ich mich natürlich erstmal durch die ford modele geklickt und bin auf den duratec v6 gestossen. der ja was die laufruhe und die haltbarkeit angeht dem 1.8er weit überlegen sein sollte. und 2.5 v6 im fiesta wären ja nochmal ne nummer geiler als 1.8.

naja was die erfahrung angeht richtig ich bin noch 18. hab allerdings 2 gute kollegen der eine geselle bei bmw der andere (der mit dem v6 corsa b) ist grade im 2 lehrjahr bei vw. also leute mit der nötigen erfahrung sind da.

was das geld angeht dacht ich eig das ich billiger wegkomme , habe halt überlegt nen billigen gougar zusuchen und auszuschlachten.
Nach oben
Doc²
Forumssüchtiger
Forumssüchtiger
Doc² Anmeldungsdatum: 08.08.2005
Alter: 39
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2911
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto


Offline

BeitragVerfasst am: 24.06.2011 15:17    Titel: Antworten mit Zitat

Man könnte jetzt deine Idee verteufeln und Gegenargumente anbringen, aber ich sage genaz einfach: "versuche es mal..."
Ich meine wenn du die Mittel und Möglichkeiten hast dann mach dich einfach mal dran.
Aber der soweit ich weiss sind die 2,5l V6 mit den 3,0l V6 soweit baugleich.
Sind halt andere Motorinnereien enthalten aber von den Aussmassen her gleich. Von daher spricht nichts gegen einen 3,0l Umbau.

Und wenn das alles nichts wird dann nimmst du halt einfach einen BMW 3er (E36) mit 2,5 oder 2,8l Maschine. Da hast du fast 200PS und das ganze kostet weniger als die hälfte von deinem Umbauprojekt.

Hier mal zwei Angebote für 1000€uro bei Mobile.de
BMW 328i touring
BMW 325i

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nierenspender
Administrator
Administrator
nierenspender Anmeldungsdatum: 13.07.2005
Alter: 44
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3623
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo


Offline

BeitragVerfasst am: 25.06.2011 09:21    Titel: Antworten mit Zitat

Den 3L bekommst du aber nicht für das Geld und nen BMW Reihensechser quer in nen Fiesta zu zimmern (oder auch längs) ist wirklich etwas übertrieben.
_________________
mfg Michael

www.ford-fiesta.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Futura16V
Fiesta Fan
Fiesta Fan
Futura16V Anmeldungsdatum: 29.12.2009
Alter: 34
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 268
Wohnort: Bad Hersfeld
Auto 1: Ford Fiesta Futura 1.8 16V Bj. '95 (Umbau)


Offline

BeitragVerfasst am: 25.06.2011 11:41    Titel: Antworten mit Zitat

@ nierenspender: So seh' ich die ganze Sache auch...
_________________
Where do you live? - The ring!!! The Rest is just existence ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Doc²
Forumssüchtiger
Forumssüchtiger
Doc² Anmeldungsdatum: 08.08.2005
Alter: 39
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2911
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto


Offline

BeitragVerfasst am: 25.06.2011 12:13    Titel: Antworten mit Zitat

Ok dann wurde ich jetzt wohl falsch verstanden, anstelle des Umbaues einen BMW...

Denn Reihen Sechszylinder bekommt man bestimmt in den Fiesta, aber nur ohne Getriebe. zwinker

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Futura16V
Fiesta Fan
Fiesta Fan
Futura16V Anmeldungsdatum: 29.12.2009
Alter: 34
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 268
Wohnort: Bad Hersfeld
Auto 1: Ford Fiesta Futura 1.8 16V Bj. '95 (Umbau)


Offline

BeitragVerfasst am: 25.06.2011 12:28    Titel: Antworten mit Zitat

@ Doc: Ah, okay! Mr. Green Jetzt hab ich es auch verstanden. Ich dachte jetzt echt du willst den BMW Motor in nen Fiesta reinhängen. War dann wohl ein kleines Missverständnis Mr. Green
_________________
Where do you live? - The ring!!! The Rest is just existence ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Doc²
Forumssüchtiger
Forumssüchtiger
Doc² Anmeldungsdatum: 08.08.2005
Alter: 39
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2911
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto


Offline

BeitragVerfasst am: 25.06.2011 13:24    Titel: Antworten mit Zitat

Ja genau.
Ich hätte nie gedacht das so viel Leistung, sprich fast 200PS im BMW, schon für 1000€uro zu haben währen.
Damals war der Dreier ja an sich schon ein gutes Auto, und im laufeder Jahre hat sich das ja nicht wirklich geändert, deswegen würde ich fast sagen ist so ein BMW eine gute Sache ist.
Da passt dann auch alles zusammen, Motor, Getriebe, Fahrwerk...

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Pata69
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 25.06.2011 20:47    Titel: Antworten mit Zitat

naja ich denke mal ich werde doch eher mit dem 1.8er ausem puma anfangen und gucken was sich da so rausholen lässt.

kann mir einer sagen was das dann so ungefähr kosten würde.

weil viel anpassen muss man da ja denke ich nicht da der motorraum ja ansich der selbe ist
Nach oben
Doc²
Forumssüchtiger
Forumssüchtiger
Doc² Anmeldungsdatum: 08.08.2005
Alter: 39
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2911
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto


Offline

BeitragVerfasst am: 26.06.2011 08:24    Titel: Antworten mit Zitat

1,8l ?
Welcher 1,8er?
Im Puma gab es laut meines Wissens, und dem von Wikipedia, nur Motoren bis zu 1,7l Hubraum.

Die Frage der kosten ist immer eine Frage der "Perfektion".
Wenn du alle Teile die du verbaust aufarbeiten lässt so das keine Teil wirklich gebraucht in dein Auto kommt dann wird es natürlich etwas teurer.
Wenn er aber nur laufen soll und zwar egal in welchem Zustand und wie Lange dann wird es wohl etwas billiger. Aber auf einen 1000er würde ich mich an deiner Stelle mindestens einstellen.

Aber bevor du dir irgendwoher einen Motor besorgst und während dem
Einbau feststellst das Teile fehlen, oder ganz zum Schluss ein Schaden im Motor vorliegt, empfehle ich dir einen kompletten Teilespender zu besorgen.
Also einen kompletten fahrbereiten 1,7er Puma aus dem du dann alles was du brauchst ausbauen kannst. Kostetvielleicht etwas mehr aber dabei gehst du auf Nummer sicher.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vg-fiesta
Fiesta Fan
Fiesta Fan
vg-fiesta Anmeldungsdatum: 18.02.2006
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 461
Wohnort: NWM


Offline

BeitragVerfasst am: 26.06.2011 09:46    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

Escorts gibt es doch (fast) wie Sand am Meer, jedenfalls häufiger als Puma. Da kannst du doch sicher preiswert einen schiessen der den TÜV nicht mehr geschafft hat.

MFG V.G.

_________________
ARBEIT ist der UMWEG zu allen GENÜSSEN
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pata69
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 26.06.2011 14:16    Titel: Antworten mit Zitat

@doc²: ja sorry meinte ja den 1.7er . ja ich hatte schonmal nach ein paar pumas geguckt hab da aber auch nur 2 gefunden die in frage kämen vobei man sich die dann ja auch erstmal in echt angucken muss.
was die die lebensdauer angeht ich bin jetzt im 1. von 3 1/2 lehrjahren und er sollte bis zum ende der ausbildung halten danach wäre ein focus rs ganz toll.

@vg-fiesta: danke für die idee werde mich dierekt mal auf die suche machen.
Nach oben
nierenspender
Administrator
Administrator
nierenspender Anmeldungsdatum: 13.07.2005
Alter: 44
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3623
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo


Offline

BeitragVerfasst am: 26.06.2011 14:24    Titel: Antworten mit Zitat

Pata69 @ 26.06.2011 14:16 hat folgendes geschrieben:
danach wäre ein focus rs ganz toll

dann machst du entweder ne ganz tolle Lehre oder gehst danach nochmal studieren, nen Focus RS zu kaufen und zu er- und unterhalten wird von nem Gesellengehalt evtl. ein wenig straff (sofern du noch wohnen, essen und duschen willst zwinker )

_________________
mfg Michael

www.ford-fiesta.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Pata69
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 26.06.2011 22:59    Titel: Antworten mit Zitat

@nierenspender: ich arbeite in der industrie da ist das geld nicht so das große problem, ich muss dann zwar solange ich die karre noch abbezahle vllt auf ein paar sachen verzichten aber das wäre es mir wert.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Neuwagen bei MeinAuto.de

Powered by phpBB - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde