Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Marco13121987
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 25.06.2011 20:51 Titel: Rost an Kofferraumklappe |
|
|
Hallo zusammen,
habe eben mit entsetzen bei meinem Fiesta den ich seit September 2009 habe im innenbereich der Kofferraumklappe Rost entdeckt.
Hat damit schon einer erfahrungen oder weis einer in wieweit das ein Reklamationsgrund ist.
Habe euch ein paar bilder angehangen.
gruß
Marco
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
680.46 KB |
Angeschaut: |
607 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
820.25 KB |
Angeschaut: |
621 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
735.44 KB |
Angeschaut: |
602 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 26.06.2011 14:29 Titel: |
|
|
Hast du den nur seit 2009 oder war der 2009 auch noch neu?
So wie das aussieht sind das Lackschäden vom Beladen o.ä.
Schau halt mal in die Klappe, wenns da auch rostet und der Fiesta bis 12 Jahre alt ist (und die Rostvorsorge ordentlich abgestempelt wurde) dann ab zum Händler und auf Garantie machen lassen.
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Marco13121987
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 26.06.2011 17:01 Titel: |
|
|
Danke für die Antwort. Also der Fiesta ist von 2009 und ich habe ihn als Neuwagen bestellt. Also vom laden kann ich mir
Nicht vorstellen weil es halt die Klappe ist und die beim laden ja ganz oben ist. Die betroffene Stelle liegt ja unterhalb der Ladekante deshalb kann ja auch beim zuschlagen nichts dagegen schlagen.
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 26.06.2011 18:50 Titel: |
|
|
dann ab zum Händler und (erstmal freundlich) nachfragen
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Marco13121987
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 27.06.2011 08:26 Titel: |
|
|
Hallo,
war gerade bei meinem Händler,
der sagt es muss ein Antrag erstellt werden der sofort an Ford selber geht, weil die sowas nicht entscheiden dürfen.
Darauf meinte Ich nur das es ja wohl ne ganz klare garantie sache ist!
Und der Händler meinte darauf hin:
Muss nicht unbedingt sein weil die schäden ja alle entlang des dichtgummis sind und dadurch durch kleine steine an Dichtgummi stammen können und ich dadurch meine Sorgfalspflicht verletzt hätte.
Noch zu allem überfluss ist der Kollege der die Anträge erstellt erst ab Mittwoch da, echt ein witz sowas.
Bin mal gespannt was das noch gibt.
Aber sowas sagt ja schon einiges über die lackqualität aus.
Meine freundin hat nen 14 jahre alten fiesta wo der kofferraum wohl noch nie sauber gemacht wurde und da ist kein kratzer am lack zu sehen.
und mein auto wird am 1.September gerade mal 2. JAhre
Gruß
Marco
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 22.07.2011 18:44 Titel: |
|
|
alle Garantiesachen gehen erst über nen Antrag zu Ford, das ist ganz normal, bei meinem Rostgedöhns hab ich auch glaube 2 monate gewartet, damit muss man leider leben (oder richtig Radau machen mit Anwalt etc., aber das nen Großkonzern beeindruckt?)
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Marco13121987
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 01.08.2011 20:22 Titel: ANTWORT VON FORD |
|
|
Also der Antrag ist durch und das Auto wird in den kommenden Wochen neu lackiert, mal abwarten wielange es dann gut geht .
gruß marco
|
|
Nach oben |
|
 |
|