Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
mephisto
Newbie

Anmeldungsdatum: 08.04.2010 Alter: 35
Geschlecht: 
Beiträge: 58
Auto 1: Xr2i 1,8L 16V

|
Verfasst am: 20.07.2011 09:33 Titel: XR2i 16V geht im Standgas aus+kein durchzug mehr |
|
|
hi,
langsam bekomm ichs noch an den Nerven.
Wenn mein XR2i warm gefahren ist und ich anhalte schwankt die leerlaufdrehzahl zischen 500 und 1000 bis er dann schließlich ausgeht. Und nachdem ich ca 3-4km gefahren bin zieht er kaum noch (für seine verhältnisse), außerdem braucht er ca 10L Spritt bei normaler Fahrweise. Kabel-, Steckverbindungen und Masse hab ich schon mehrfach kontrolliert.
Fehlercade ausgelesen mit folgendem Ergebins:
118-->Kühlmitteltemp.Sensor betriebstemp nicht erreicht (Der sensor ist schon der dritte neue)
125-->Drosselklappe (TPS)
157-->Luftmassenmesser(ebenfalls neu)
211-->PIP-Signal
452-->Geschwindigkeitssensor VSS
Den Geschwindigkeitssensor werd ich heut noch ersetzten aber wie bekomm ich die anderen Fehler weg, bzw. warum sind die da? Was ist das PIP-Siganl? Was meint der mit der Drosselklappe?
Hoffentlich kann mir jemand helfen
thx schon mal im vorraus
_________________ Fahrzeughistory:
-Ford Fiesta GFJ 1,3L 60PS (Motorschaden)
-Peugeout 107 1,0L 70PS (Kopflandung)
-Opel Astra F Caravan (Auffahrunfall)
-Ford Fiesta XR2i 8V 104PS
-Ford Fiesta XR2i 16V 131PS (Umbau von 1,1L)
-Projekte: Nissan 200SX Neuaufbau
|
|
Nach oben |
|
 |
16V-Man
Newbie

Anmeldungsdatum: 15.03.2006 Alter: 40
Geschlecht: 
Beiträge: 50
Wohnort: Würzburg (Estenfeld)
Auto 1: Fiesta GFJ (Facelift) mit 1.8 16V Zetec XR2i Motor (150 PS)

|
Verfasst am: 26.07.2011 19:25 Titel: |
|
|
Ich habe zur zeit ein ähnliches problem. Wie ist es bei dir wenn du z.B. mal auf 160-180 km/h beschläunigst?
also meiner zieht so ab ca. 160 garnichtmehr. Sonst is er locker auf 220 gekommen
|
|
Nach oben |
|
 |
mephisto
Newbie

Anmeldungsdatum: 08.04.2010 Alter: 35
Geschlecht: 
Beiträge: 58
Auto 1: Xr2i 1,8L 16V

|
Verfasst am: 26.07.2011 20:56 Titel: |
|
|
im Oberen Geschwindigkeitsbereich zieht er schon noch, allerdings ist bei 190 (laut Tacho) schluss.
_________________ Fahrzeughistory:
-Ford Fiesta GFJ 1,3L 60PS (Motorschaden)
-Peugeout 107 1,0L 70PS (Kopflandung)
-Opel Astra F Caravan (Auffahrunfall)
-Ford Fiesta XR2i 8V 104PS
-Ford Fiesta XR2i 16V 131PS (Umbau von 1,1L)
-Projekte: Nissan 200SX Neuaufbau
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2954
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 09.08.2011 11:43 Titel: |
|
|
Hast du die Fehler auch nach Beseitigung im Steuergerät gelöscht? Manchmal halten die sich auch im stromlosen Zustand hartnäckig.
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
|