Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
filumost
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 30.07.2011 23:59 Titel: Diesel-einspritzpumpe Fiesta Flair BJ 96 |
|
|
Huhu :)
erstmal ich bin neu und hab direkt 2 fragen..
1.´meine Dieselpumpe ist undicht (eine leitung auf der pumpe angebrochen direkt an der schraube) Laut ford und Autozubehörs bekommt man die leitungen nicht einzeln und die ganze Pumpe muss ausgetauscht werden. Da ich mich jetzt schon schlau gemacht habe würde ich eine gebrauchte bei ebay kaufen und selber einbauen (Vater ist KFZ mechatroniker also kein Problem). Da hatte ich nun eine im Augenwinkel
http://cgi.ebay.de/Ford-Escort-Fiesta-1-8-Einspritzpumpe-0460494218-/280712107524?pt=DE_Autoteile&hash=item415bbed604
Die frage ist passt diese auch ? Der verkäufer meinte die wär aus einem bj 96 ausgebaut worden aber ich solle die Nummer vergleichen da ich angeblich nur die Pumpe fahren kann die auch eingebaut war. Das Problem ist allerdings das ich die Pumpe leider ausbauen muss um an die nummer zu kommen was ich momentan vermeiden will da das Auto noch läuft (verliert zwar massig Diesel aber er fährt noch und wird auch gebraucht somit kann ich das leider keine woche Stehen lassen).
Schlüsselnummer lautet: Zu1: 0928 Zu2. 9310030
Erstzulassung 23.05.96
Foto von der jetzigen Pumpe kann bei bedarf angehängt werden allerdings ist nicht mehr viel zu erkennen da die mit Silikon eingesift ist damit der Diesel nicht im ganzen Motorraum rumspritzt.
2. Wenn ich den rückwärtgang einlege leuchtet teilweise nur ganz kurz die Rückfahrleuchte und geht danach aus. Das liegt denk ich mal aber am schalter beim getriebe? Hab gehört das das heufig nen Problem bei Ford ist das mit dem alter die Schalter nicht mehr so wollen.
Über Hilfe währe ich euch sehr dankbar.
PS: Sollte die Pumpe oben nicht passen könnt ihr mir eine zeigen die mit hoher warscheinlichkeit passt? Das Problem ist Sie darf nicht mehr als 150 € kosten ( +/- nen paar euro wär auch nicht so tragisch) da ich nur 500 € habe um die Kaare übern tüv zu bekommen und ich noch Querträger schweißen lassen muss und die hinteren Bremsen i.O bringen muss
|
|
Nach oben |
|
 |
vg-fiesta
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 18.02.2006
Geschlecht: 
Beiträge: 461
Wohnort: NWM

|
Verfasst am: 31.07.2011 17:23 Titel: |
|
|
Hallo,
Ich geh mal davon aus, daß du einen ganz normalen Diesel, 1,8 Liter mit 60 PS, hast und es sich um eine Lucas-Pumpe handelt. Wenn die "neue" Pumpe auch aus einem 60 PS Diesel gleichen Baujahrs kommt kannst du sie beruhigt nehmen. Wenn sie aus einem 75 PS Express oder 90 PS Escort-TD stammt wär ich vorsichtig.
MFG V.G.
_________________ ARBEIT ist der UMWEG zu allen GENÜSSEN
|
|
Nach oben |
|
 |
filumost
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 31.07.2011 18:06 Titel: |
|
|
Jup es handelt sich um den normalen 1,8 Diesel mit 60 PS
Wie siehts den aus mit der Bosch? bin jetzt schön öfters über die Bosch gefallen. Passt die auch ohne weiteres ?
Edit hab mich gerade mal mit spiegel usw bewaffnet und hab die nummer abgelesen ( man war die zugebaut )
Es ist momentan eine Bosch drin 0 460 4(8 oder 0)4 031
welche kann ich noch fahren ? da ich diese weder bei ebay noch sonst wo gebraucht finde.
edit hier nen bild was nicht so toll geworden ist.
http://i.imgur.com/TVZCi.jpg
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2954
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 09.08.2011 12:03 Titel: |
|
|
Wenn du eine BOSCH-Einspritzpumpe hast, gehe doch mal zum BOSCH-Dienst. Die können sowas besser als Ford.
Gilt auch für BOSCH-Limas und -Anlasser.
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
vg-fiesta
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 18.02.2006
Geschlecht: 
Beiträge: 461
Wohnort: NWM

|
Verfasst am: 09.08.2011 13:56 Titel: |
|
|
Hallo,
du solltest schon bei der Bosch bleiben. Das Zahnriemenrad ist wohl auch unterschiedlich zu der LUCAS-Pumpe. (Wellenanschluss). Die Bosch ist übrigens auch besser für PÖL-Betrieb geeignet. Aber das nur nebenbei.
Am besten du schaust mal im http://community.dieselschrauber.de/ vorbei. Da gibt es Tipps ohne Ende
Bei Bosch fragen ist aber sicher nicht falsch. Vielleicht können die dir auch Teilenummern oder sonstige Tipps für Ersatztypen geben. Die Pumpe ist sicher bei vielen Autos verbaut. Vielleicht kannst du ja auch was von Opel oder VW/Seat/Skoda bzw. Mazda121 nehmen.
Wie gesagt Pumpen aus Escort, Orion, Courier, Express passen auch. Einfach mal mit ein wenig Geduld bei Ebay suchen.
MFG V.G.
_________________ ARBEIT ist der UMWEG zu allen GENÜSSEN
|
|
Nach oben |
|
 |
|