Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Clemens
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 08.08.2011 18:50 Titel: Ford Fiesta Bj '96 |
|
|
Hallo,
bin kurz davor mir einen gebrauchten Ford Fiesta von 1996 zu kaufen.
Die VB für den Wagen ist bei 750€.
Nun sind uns bei der Besichtigung einige Mängel aufgefallen:
- Auspuff muss höchstwahrscheinling erneuert werden
- Kupplung
- Antriebswelle rechts
- Bremsbeläge vorne + hinten
Joa, das sind so die größten Mängel die der Wagen aufweist.
Meine Frage nun, Wieviel würde mich die gesamte Reperatur des Wagens kosten? Und wieviel ist der Wagen in dem jetzigen Zustand noch ca. wert?
Hoffe mir kann jemand helfen.
Gruß, Clemens
|
|
Nach oben |
|
 |
DTS
Newbie

Anmeldungsdatum: 05.03.2011 Alter: 32
Geschlecht: 
Beiträge: 24
Wohnort: Northeim
Auto 1: Escort MK4 Turnier; Focus Stufe

|
Verfasst am: 08.08.2011 21:24 Titel: |
|
|
fiesta von 96 gabs 2, die allerletzten ausläufer des MK3 und die anfänge des Mk4
|
|
Nach oben |
|
 |
Clemens
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 08.08.2011 23:24 Titel: |
|
|
Dabei handelt es sich um den mk4
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 09.08.2011 12:20 Titel: Re: Ford Fiesta Bj '96 |
|
|
Clemens @ 08.08.2011 18:50 hat folgendes geschrieben: |
- Auspuff muss höchstwahrscheinling erneuert werden - 80€ (ohne Kat!)
- Kupplung - 100 €
- Antriebswelle rechts
- Bremsbeläge vorne + hinten - ohne Scheiben 30 € |
Das sind so die Preise, die du bei eBay bezahlst (Schnäppchen nicht ausgeschlossen).
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
vg-fiesta
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 18.02.2006
Geschlecht: 
Beiträge: 461
Wohnort: NWM

|
Verfasst am: 09.08.2011 14:19 Titel: |
|
|
Muss wirklich die Welle oder nur der Gelenksatz erneuert werden?
(Beispiel MK4 1,3 50 PS)
Scheiben und Beläge für vorne gibt es für ca 35 €
Beläge für hinten für ca 15 €
Kupplungssatz ca 75 €
Gelenksatz ca 30 €
Auspuffendtopf ca 60 €
Wenn der ansonsten noch in Ordnung ist, insbesondere der Rost an den hinteren Radläufen, unter dem Kofferraum über dem Reserverad, entlang der Längsträger und Schweller. Auch mal am Einstieg die Verkleidung ab den Teppich hoch nehmen und im Fußraum unter die Teppiche schauen.
Es ist natürlich kein Neuwagen mehr mit EZ 96. Aber wenn er noch gut TÜV hat und die beschriebenen die einzigen Probleme sind, abgesehen von ev. Rost, ist der noch akzeptabel.
Entscheiden musst du natürlich, aber die Teilekosten (also ca 250 € (inck Kleinkram) würd ich noch rauszuhandeln. Die müsste der Verkäufer schliesslich auch noch reinstecken wenn er die gröbsten Mängel beseitigen wollte.
MFG V.G.
_________________ ARBEIT ist der UMWEG zu allen GENÜSSEN
|
|
Nach oben |
|
 |
Clemens
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 09.08.2011 17:24 Titel: |
|
|
TÜV hat er leider keinen mehr, nur das ding is, die verkäufer wären wohl inzwischen so weit die kiste für 300 eusn zu verkaufen...
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 20.08.2011 11:48 Titel: |
|
|
na für 300 kannst den nehmen, aber evtl. erstmal beim TÜV-Onkel vorfahren was der noch zu meckern hat
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
vg-fiesta
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 18.02.2006
Geschlecht: 
Beiträge: 461
Wohnort: NWM

|
Verfasst am: 21.08.2011 13:34 Titel: |
|
|
Was bei dem Alter auch sehr wahrscheinlich defekt ist sind die Buchsen an der Hinterachse und an den Vorderen Tragblechen. Kostet auch nicht die Welt aber ist doch einiges an Arbeit. Dann noch die Bremsschläuche und Leitungen anschauen. Die Teile für sich kosten alle nicht die Welt aber die Summe macht es dann doch.
Wie Nierenspender schon sagt, ganz genau hinsehen. Wenn du die Arbeiten größtenteils selbst machen kannst und sich ev. Schweissarbeiten im Rahmen halten dann würd' ich die 300 Euro wohl auch investieren. Wenn alles was ich bisher so an Material genannt habe auch gebraucht wird musst du aber noch mit ca 400 bis 500 € Kosten rechnen. Wenn du das in einer Werkstatt machen lassen willst, oder musst, dann würde ich es lassen.
MFG V.G.
P.S.
Ich habe unseren für 600 Euro mit Motorschaden und über 1 1/2 Jahren TÜV über Ebay bekommen. Mit 300 € für einen gebrauchten Motor lief er wieder. Das war vor über 5 Jahren. Unserer ist ein 98er MK4. Rost an der Karosserie hat er keinen. Lediglich über dem Reserverad musste mal der Öberflächenrost vom Fahrzeugboden entfernt werden. Ansonsten hat er nur die üblichen, dem Alter entsprechenden, Verscheisserscheinungen (Bremsen, Buchsen, Auspuff,...).
_________________ ARBEIT ist der UMWEG zu allen GENÜSSEN
|
|
Nach oben |
|
 |
|