Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
WDV
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 03.02.2010
Geschlecht: 
Beiträge: 135

|
Verfasst am: 30.08.2011 18:06 Titel: Mk3 läuft unrund.... |
|
|
Abend...
ich habe da ein motorproblem bei meinem mk3 1.3er. Ich bin ca 90km gefahren...und stück für stück wurde es schlimmer aber erst auf den letzten kilometer...der motor hört sich an, als wenn er auf drei pöten läuft..allerdings läuft er auf allen!! wenn man gas giebt, schießt er ausm vergaser raus...
der auspuff ist nicht zu...der map sensor is auch ok... da es aussieht, als wenn der funkle unterschiedlich stark ist, haben wir auch den verteiler getauscht, ohne erfolg!!
was kann noch los sein, mit ihm???
mfg
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2954
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 31.08.2011 11:56 Titel: Re: Mk3 läuft unrund.... |
|
|
WDV @ 30.08.2011 18:06 hat folgendes geschrieben: | haben wir auch den verteiler getauscht |
wo habt ihr denn den gefunden?
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
WDV
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 03.02.2010
Geschlecht: 
Beiträge: 135

|
Verfasst am: 31.08.2011 13:01 Titel: Re: Mk3 läuft unrund.... |
|
|
Per @ 31.08.2011 11:56 hat folgendes geschrieben: | WDV @ 30.08.2011 18:06 hat folgendes geschrieben: | haben wir auch den verteiler getauscht |
wo habt ihr denn den gefunden?  |
oder zündspule, weis der fuchs was das iss...auf jedem fall das teil, was von hinten am motor dran ist
kann der vergaser auch nu7r verdreckt sein???
mfg
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3623
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 31.08.2011 14:26 Titel: |
|
|
Was schiesst er denn aus dem Vergaser (CFI) raus? Kraftstoff/Luft Gemisch? Dann könnte ein Ventil "vebrannt" sein oder die Ventile nicht richtig schliessen oder die Nocke hinüber sein.
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
WDV
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 03.02.2010
Geschlecht: 
Beiträge: 135

|
Verfasst am: 31.08.2011 15:34 Titel: |
|
|
nierenspender @ 31.08.2011 14:26 hat folgendes geschrieben: | Was schiesst er denn aus dem Vergaser (CFI) raus? Kraftstoff/Luft Gemisch? Dann könnte ein Ventil "vebrannt" sein oder die Ventile nicht richtig schliessen oder die Nocke hinüber sein. |
ja, luft/kraftstoff würde ich auch sagen...
Ich werdf dann mal den deckel runter nehmen, vllt. sieht man ja was
mfg
edit: achso, aber erst wenn ich gas gebe, kommts ausm vergaser!! er spring immer noch super an, läuft nur ruckelig im stand...bei gasgeben hauts eben ausm vergaser.
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2954
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 31.08.2011 16:47 Titel: |
|
|
Bei mir hat sich mal eine gebrochene Kipphebelwelle so geäußert, aber dazu lief er noch wie ein Sack Nüsse
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
WDV
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 03.02.2010
Geschlecht: 
Beiträge: 135

|
Verfasst am: 31.08.2011 17:48 Titel: |
|
|
kipphebel sind alle da
ABER das eine einlassventile hatte wie gute 2mm spiel, das is nich übertrieben. Die einstellschraube is jetzt auch fast komplett drin, bei allen anderen ventilen is sind die muttis noch zur hälfte draußen...
joar, ich habe jetzt auch ein unregelmäßiges klappen fest gestellt, was vorher definitiv nicht da war...also hat sich wohl doch was im motor verabschiedet denke ich oder??? wobei unterm deckel, bei den kipphebeln sieht alles gut aus, bis auf die eine mutter, fürs ventil, was ich geschrieben hab....
ich bin langsam ein bisschen ratlos
|
|
Nach oben |
|
 |
WDV
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 03.02.2010
Geschlecht: 
Beiträge: 135

|
Verfasst am: 02.09.2011 14:17 Titel: |
|
|
so, morgen kommt n anderer motor rein......dann sollte alles wieder laufen ohne klappern und ruckeln hoff ich
mfg
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3623
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 02.09.2011 14:41 Titel: |
|
|
dann bau aber mal den alten auseinander um die ursache zu finden
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
WDV
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 03.02.2010
Geschlecht: 
Beiträge: 135

|
Verfasst am: 02.09.2011 22:20 Titel: |
|
|
nierenspender @ 02.09.2011 14:41 hat folgendes geschrieben: | dann bau aber mal den alten auseinander um die ursache zu finden |
wär ne idee...is eh schrott =)
kann ich dann machen....
|
|
Nach oben |
|
 |
WDV
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 03.02.2010
Geschlecht: 
Beiträge: 135

|
Verfasst am: 04.09.2011 22:24 Titel: |
|
|
so, neuer motor is drin...naja, hat auch schon 210tkm runter aber läuft genauso gut wie mein alter 1.3er....und klappert weniger =) hört sich fast an wien auto...
beim alten ahtte ich den kopf runter genommen..naja, da oben sah alles gut aus...vllt. wars doch dir nockenwelle...so tief ahtte ich mich nich vor gekämpft...
mfg
|
|
Nach oben |
|
 |
|