Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht
   www.ford-fiesta.de    www.phat-calypso.info

Ford Fiesta Forum


 FAQFAQ LexikonLexikon ForumsregelnForumsregeln StatistikenStatistiken  SuchenSuchen MitgliederlisteMitgliederliste KarteKarte KalenderKalender
BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren  ProfilProfil Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen LoginLogin 

Fiesta MK 3 Bremsen und Antrieb bzw. Nabe


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ghiasven
Erklärbär
Erklärbär
ghiasven Anmeldungsdatum: 13.09.2005
Alter: 48
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 547
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Auto 1: Fusion Ambient 1.4


Offline

BeitragVerfasst am: 04.09.2011 17:28    Titel: Fiesta MK 3 Bremsen und Antrieb bzw. Nabe Antworten mit Zitat

Hallo, hab heut gegen mein Erwarten festgestellt, dass mein 1.3er belüftete Scheiben statt Vollscheiben hat.
1. Jetzt stellt sich die Frage, nach den bisher festgestellten fuschigen Bastelein vom Vorbesitzer, sind da einfach die Vollscheiben gegen belüftete getauscht worden. Geht das ohne anderen Bremssattel?

2. In wie weit ist die belüftete Bremsscheibe mit die vom Escort Mk5 gleich. Hät da noch nen Satz 240er liegen

3. Hab ich schon öfters gelesen, dass die 180 Bremstrommeln Fiesta Mk3 und Escort Mk5 die gleichen sind. Kann mir das wer bestätigen?

4.Müßte bei der rechten ATW das Aussengelenk neugibts da auch Unterschiede wie beim Escort. Hab ne 22er Mutter (SW 32) gemmessen, sollte dann wie beim Escort 25 Keilnuten (Splins) wie beim Escort haben, oder?


MfG Sven

_________________
Gruß Sven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Per
Moderator
Moderator
Per Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat


Offline

BeitragVerfasst am: 05.09.2011 15:55    Titel: Re: Fiesta MK 3 Bremsen und Antrieb bzw. Nabe Antworten mit Zitat

ghiasven @ 04.09.2011 17:28 hat folgendes geschrieben:
1. Jetzt stellt sich die Frage, nach den bisher festgestellten fuschigen Bastelein vom Vorbesitzer, sind da einfach die Vollscheiben gegen belüftete getauscht worden. Geht das ohne anderen Bremssattel?

Nein, weil die Scheiben unterschiedlich breit sind.
Aber falls der Wagen "ABS" hat, hat er auch die dicken Scheiben.

_________________
Zwinge niemanden zu seinem Glück
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ghiasven
Erklärbär
Erklärbär
ghiasven Anmeldungsdatum: 13.09.2005
Alter: 48
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 547
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Auto 1: Fusion Ambient 1.4


Offline

BeitragVerfasst am: 05.09.2011 16:11    Titel: Antworten mit Zitat

ABS hat er nicht, nur Servo und dazu Reimport. Also kann ich bei den Bremsen davon ausgehen das alles original ist? War halt nur mein erster Gedanke, dass nur die Scheiben getauscht wurden und die Beläge drin geblieben sind.

MfG Sven

_________________
Gruß Sven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
DTS
Newbie
Newbie
DTS Anmeldungsdatum: 05.03.2011
Alter: 32
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 24
Wohnort: Northeim
Auto 1: Escort MK4 Turnier; Focus Stufe


Offline

BeitragVerfasst am: 07.09.2011 20:38    Titel: Antworten mit Zitat

Bei der ATW gibt´s unterschiede zwischen VFL und FL. Da is die verzahnung jeweils ein bisschen anders
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
ghiasven
Erklärbär
Erklärbär
ghiasven Anmeldungsdatum: 13.09.2005
Alter: 48
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 547
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Auto 1: Fusion Ambient 1.4


Offline

BeitragVerfasst am: 07.09.2011 21:00    Titel: Antworten mit Zitat

Das die unterschiedlich sind ist mir klar. Mir gehts um die Anzahl der Keilnuten, ob die mit den der ATW-Aussengelenke vom Escort ab Mk5 identisch sind. Da ist es so, M20 = 23Keilnute und M22 = 25 Keilnute.

MfG Sven

_________________
Gruß Sven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Neuwagen bei MeinAuto.de

Powered by phpBB - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde