Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht
   www.ford-fiesta.de    www.phat-calypso.info
Ford Fiesta Club Deutschland

Ford Fiesta Forum


 FAQFAQ LexikonLexikon ForumsregelnForumsregeln StatistikenStatistiken  SuchenSuchen MitgliederlisteMitgliederliste KarteKarte KalenderKalender
BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren  ProfilProfil Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen LoginLogin 

Benzinpumpe defekt?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Joenna912
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 18.09.2011 17:29    Titel: Benzinpumpe defekt? Antworten mit Zitat

Frau braucht Hilfe !!!!

seid 3 Wochen spinnt mein Fiesta Bj 98 rum...
Von jetzt auf gleich will er plötzlich nicht mehr anspringen.. bzw er will, kann aber nicht.
batterie neu, Benzinfilter neu, Anlasser ok...
Wenn mein mann mit einem Hammer vorsichtig unter der Rücksitzbank vorkloppt, springt er auf einmal wieder an und läuft problemlos an...
Ist es nun wirklich eine defekte Benzinpumpe wie vermutet?
Wäre die Reparatur einer Pumpe nicht ein enormer Aufwand?
Oder gibt es vielleicht doch eine simple andere Erklärung dafür ????
Wäre klasse, wenn jemand ne idee hätte... DANKE
Nach oben
Per
Moderator
Moderator
Per Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2954
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat


Offline

BeitragVerfasst am: 19.09.2011 10:46    Titel: Re: Benzinpumpe defekt? Antworten mit Zitat

Joenna912 @ 18.09.2011 17:29 hat folgendes geschrieben:
Ist es nun wirklich eine defekte Benzinpumpe wie vermutet?

Besser als jede Ferndiagnose kann das frau selbst, indem sie ihre Ohren aufsperrt. Wenn die Zündung angeschaltet wird, läuft die Benzinpumpe ein paar Sekunden, um Druck aufzubauen. Einfach mal das Radio nicht gleich beim Einschalten auf Anschlag aufgedreht, sollte mann (frau auch) es hören.
Zur Not kann man es mit einem anderen Auto vergleichen, falls man noch nie darauf geachtet hat.

_________________
Zwinge niemanden zu seinem Glück
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Joenna912
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 19.09.2011 20:50    Titel: Antworten mit Zitat

Also... haben das natürlich sofort getestet... wenn er denn bereit ist nach dem zünden auch zu starten, kann man tatsächlich etwas hören...
komisch ist nur folgendes... Wenn wir mit nen Gummihammer gegen das Blech unterhalb der Rücksitzback kloppen, springt er tadellos an... gibt es dort vielleicht irgendwelche Steckverbindungen, die nur nen wackelkontakt haben könnten??? Denn er springt ja 20 mal an, und dann aus heiterem himmel wieder nicht?
Dann sind wir uns des weiteren nicht sicher, ob ne gebrauchte pumpe bei z.B ebay ausreicht beim Austausch, oder ob wir da noch ne Menge Zubehör für brauchen...
Nach oben
Futura16V
Fiesta Fan
Fiesta Fan
Futura16V Anmeldungsdatum: 29.12.2009
Alter: 34
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 268
Wohnort: Bad Hersfeld
Auto 1: Ford Fiesta Futura 1.8 16V Bj. '95 (Umbau)


Offline

BeitragVerfasst am: 19.09.2011 21:24    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,
hab' auch mal eine Gebrauchte gekauft und eingebaut. Nach einem halben Jahr war auch die kaputt. Ich würde, wenns um sowas geht nur Neuteile kaufen, wobei man halt auch bei Neuteilen Pech haben kann. Aber das muss dann jeder selber entscheiden.

Den Stecker kann man von oben überprüfen auf richtigen Sitz. Sitzfläche der Rücksitzbank lösen und hochklappen. Dann sitzt darunter eine Gummimanschette. Die abziehen und darunter sitzt im Normalfall die Pumpe und obendrauf die Steckverbindung der Benzinpumpe. (So ist es beim 3er Fiesta)

@ all: Muss der Tank auch beim 4er Fiesta noch runter, um die Pumpe zu wechseln? Denke schon, oder?

Gruß

_________________
Where do you live? - The ring!!! The Rest is just existence ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Per
Moderator
Moderator
Per Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2954
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat


Offline

BeitragVerfasst am: 20.09.2011 09:39    Titel: Antworten mit Zitat

Vllt. ist der Filter (ist der bei euch hinten) voll oder Schmott im Tank, der die Ansaugöffnung verstopft. Bei beiden kann durch das Klopfen temporär geholfen werden.
Da ihr das Pumpengeräusch hören könnt, gibt es kein elektrisches Problem und auch die Pumpe ansich dreht.

Eine Möglichkeit wäre noch ein loses Pumpenrad, welches wiederum am Gehäuse festklemmt. Ich kenne aber den Aufbau der Pumpe nicht, ob sowas überhaupt bei dieser Bauart möglich ist.

_________________
Zwinge niemanden zu seinem Glück
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Neuwagen bei MeinAuto.de

Powered by phpBB - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde