Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht
   www.ford-fiesta.de    www.phat-calypso.info

Ford Fiesta Forum


 FAQFAQ LexikonLexikon ForumsregelnForumsregeln StatistikenStatistiken  SuchenSuchen MitgliederlisteMitgliederliste KarteKarte KalenderKalender
BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren  ProfilProfil Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen LoginLogin 

Fiesta Neuling in Spe


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
metter
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 22.09.2011 23:34    Titel: Fiesta Neuling in Spe Antworten mit Zitat

Huhu wink , kurz zu mir: ich bin die Jacky, 24 Jahr und komme aus Thüringen wink .

Bin am überlegen mir nen Fiesta zu holen grübel , da die Reperaturkosten meines Escort Cabrios mein Budget überschreiten Brick wall .

Hab jetzt aber von vielen gehört das sich mein Angebot was ich habe nicht so dolle anhört. Crazy

Also folgende Infos habe ich: Ford Fiesta, Grau/Blau, EZ 02/96, 37 kw, keine Servo, Euro 1, 2/3 Türer, ca 95.000km, TÜV/AU 05/13
Bremsleitung u. Ölwanne neu, optisch äußerlich kaum Rost, im Motorraum weng Rost, Super Plus, Kostenpkt liegt bei 420€


Wie hört sich das für euch an nachdenken ??? Hab da echt keine Ahnung ob das zu viel oder zu weng Geld ist, Technisch scheint er echt in Ordnung zu sein, lässt sich bombe fahren... Daumen Hoch

Wie sind eure Erfahrung mit dem Auto (weiß leider das genaue Model nicht Brick wall ), was wird der an Sprit verbrauchen, kann man den auf Euro2 umrüsten und lohnt es sich in so ein Auto noch Geld zu investieren??? nachdenken grübel nachdenken grübel (aufgrund des Alters) wäre sehr dankbar für jede Antwort...

vielen lieben dank sagt de Metter wink wink
Nach oben
vg-fiesta
Fiesta Fan
Fiesta Fan
vg-fiesta Anmeldungsdatum: 18.02.2006
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 461
Wohnort: NWM


Offline

BeitragVerfasst am: 23.09.2011 00:09    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

bin nicht sicher ob das noch ein MK3 oder schon ein MK4 ist. Ob sich der für dich lohnt musst du selbst wissen. Ersatzteile sind für die AUtos reichlich vorhanden und auch auf dem Schrott findest du genügend Teilespender wenn du selbst schrauben willst/kannst. Wenn das nur ein Winterauto sein soll kannst du ihn ja nach dem Winter mit einem Jahr TÜV, wenn er ansonsten nicht zu sehr gelitten hat, sicher noch gut los werden. Willst du ihn länger behalten wirst du wohl nicht um die eine oder andere Reparatur herumkommen. Hilfreich für deine Entscheidung könnte es auch sein wenn du in die letzten Möngelberichte der HU schaust.

MFG V.G.

_________________
ARBEIT ist der UMWEG zu allen GENÜSSEN
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Per
Moderator
Moderator
Per Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2954
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat


Offline

BeitragVerfasst am: 23.09.2011 10:16    Titel: Re: Fiesta Neuling in Spe Antworten mit Zitat

Willkommen
metter @ 22.09.2011 23:34 hat folgendes geschrieben:
Super Plus

Wenn das die aktuelle Tankfüllung betrifft, ok. Aber ab Werk verträgt der Wagen Super (E5), das senkt die Kosten doch etwas.

_________________
Zwinge niemanden zu seinem Glück
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ghiasven
Erklärbär
Erklärbär
ghiasven Anmeldungsdatum: 13.09.2005
Alter: 48
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 547
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Auto 1: Fusion Ambient 1.4


Offline

BeitragVerfasst am: 23.09.2011 17:00    Titel: Antworten mit Zitat

Auf Grund der Euro 1 würd ich sagen das es noch ein Mk3 ist. Den 37kW nach sollte es ein 1.1 sein, dieser läst sich mittels Kaltlaufregler ab ca. 90€ oder mittels Minikat ab ca. 60€ zzgl. Einbau- & Abnamekosten und wenn du das nach der Anmeldung machst, kommen noch Kosten für die Eintragung hinzu.
Was die Sache mit dem Rost betrifft, wenn die Schweller mit Unterbodenschutz überstrichen handelt es sich meist um mieserabele Rostbeseitigung.

MfG Sven

_________________
Gruß Sven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
stg_85
Fiesta Fan
Fiesta Fan
stg_85 Anmeldungsdatum: 26.09.2005
Alter: 39
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 395
Wohnort: Adendorf
Auto 1: Kuga Bj.'10
Auto 2: Trabant Bj. '86
Auto 3: Fiesta Bj. '94


Offline

BeitragVerfasst am: 23.09.2011 18:14    Titel: Antworten mit Zitat

Willkommen
_________________
Super Steven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
vg-fiesta
Fiesta Fan
Fiesta Fan
vg-fiesta Anmeldungsdatum: 18.02.2006
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 461
Wohnort: NWM


Offline

BeitragVerfasst am: 23.09.2011 19:30    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
Folgenden geht mir noch durch den Sinn:

Wenn der KM-Stand stimmt hat er für das Alter relativ wenig gelaufen.
Wer waren die Vorbesitzer? Schau mal in dem alten Brief nach wer da alles drin steht. Wenn da nur wenige, womöglich ältere Damen oder Herren, Besitzer waren spricht das eher für ihn. Lässt dann vermuten, daß er vielleicht nur als Einkaufstasche gedient hat und ansonsten brav gewartet unter dem Carport oder in der Garage gestanden hat.


Unser MK3 war ein 1,3. Der kam meist mit 5-6 Liter aus. "Dein" MK3
sollte dann schon das Faceliftmodell mit weissen Blinkergläsern vorn und Tankklappe sein. Unser MK3 hatte erhebliche Probleme mit Rost um die hinteren Dome herum. Also mal die Sitze umklappen und die Dome von innen in Augenschein nehmen.

MFG V.G.

_________________
ARBEIT ist der UMWEG zu allen GENÜSSEN
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nierenspender
Administrator
Administrator
nierenspender Anmeldungsdatum: 13.07.2005
Alter: 44
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3623
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo


Offline

BeitragVerfasst am: 24.09.2011 07:40    Titel: Antworten mit Zitat

moinmoin, wo aus Thüringen kommst du denn genau her?

Da die Kiste keine Servo hat tippe ich auch mal stark auf mk3, ist ein gutes Auto an dem (bis auf Rost) normalerweise relativ wenig kaputt geht. Für den Preis und mit dem TÜV kann man eigentlich nicht viel falsch machen, wenn er sich doch als Gurke entpuppt kann mna ihn zum nächsten TÜV ja immernoch entsorgen.

_________________
mfg Michael

www.ford-fiesta.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Neuwagen bei MeinAuto.de

Powered by phpBB - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde