Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Doc²
Forumssüchtiger

Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto

|
Verfasst am: 05.10.2011 19:36 Titel: XR2i mit Servolenkung? |
|
|
Eine einfache Frage:
Gab es den XR2i, also den 1,6 8V mit 104PS, auch mit Servolenkung?
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Futura16V
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 29.12.2009 Alter: 34
Geschlecht: 
Beiträge: 268
Wohnort: Bad Hersfeld
Auto 1: Ford Fiesta Futura 1.8 16V Bj. '95 (Umbau)

|
Verfasst am: 05.10.2011 23:45 Titel: |
|
|
Serienmäßig bin ich nicht der Meinung. Da der 1.4er CVH den ich in meinem Futura drin hatte aber eine Servolenkung hatte, sollte es keine Probleme geben, so etwas nachträglich noch umzurüsten, auch ohne irgendwie ein Steuergerät zu wechseln, dass verhindert, dass der Motor beim Lenken im Standgas mit der Drehzahl einsinkt und viel Geld dafür auszugeben.
Gabs den 1.8er mit Servo? Den 1.6er im Futura gab es ja mit Servo Unterstützung.
Gruß, Domi
_________________ Where do you live? - The ring!!! The Rest is just existence ...
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 06.10.2011 13:24 Titel: |
|
|
Den 8V nicht, und der Futura istn 16V, da gabs das wieder.
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
ghiasven
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 13.09.2005 Alter: 48
Geschlecht: 
Beiträge: 547
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Auto 1: Fusion Ambient 1.4

|
Verfasst am: 06.10.2011 14:17 Titel: Re: XR2i mit Servolenkung? |
|
|
Doc² @ 05.10.2011 19:36 hat folgendes geschrieben: | Eine einfache Frage:
Gab es den XR2i, also den 1,6 8V mit 104PS, auch mit Servolenkung? |
Wie Niere ja schon schrieb nein, im Escort/Orion GAL gabs den aber in Verbindung mit Servo. Also sollte das mit den Anbauteilen davon oder halt die vom PTE gehen.
Zitat: | Gabs den 1.8er mit Servo? Den 1.6er im Futura gab es ja mit Servo Unterstützung. | Sollte es, die entsprechenden Teile Passen aber auch untereinander
Mfg Sven
_________________ Gruß Sven
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 06.10.2011 15:41 Titel: |
|
|
nur mit den Riemenscheiben ist wenn man Pech hat würfeln angesagt, solang man nix komplett aus nem Schlachter hat
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Doc²
Forumssüchtiger

Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto

|
Verfasst am: 07.10.2011 18:38 Titel: |
|
|
Ich bin jetzt bei der weitern Recherche darauf gestossen das scheinbar bis zum Facelift des Mk3, also vor '94, überhaupt keine Servolenkung abgeboten oder verbaut wurde.
Ausnahmen bestätigen in diesem Fall die Regel.
Das späte einführen dieses Systems ist vermutlich auch der Grund warum in den bekannten Informationsheften keine, also überhaupt keine, Angaben zur Servolenkung zu finden sind.
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
|