Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht
   www.ford-fiesta.de    www.phat-calypso.info
Ford Fiesta Club Deutschland

Ford Fiesta Forum


 FAQFAQ LexikonLexikon ForumsregelnForumsregeln StatistikenStatistiken  SuchenSuchen MitgliederlisteMitgliederliste KarteKarte KalenderKalender
BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren  ProfilProfil Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen LoginLogin 

Wagen gibt von alleine Gas


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
stephan69
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 17.08.2011 08:55    Titel: Wagen gibt von alleine Gas Antworten mit Zitat

Hallo,

ich habe bei meinem Fiesta 1.2 (JD3, Bj.: 2004, 60PS) ein Problem: Der Wagen gibt nach einer bestimmten Zeit (Betriebstemperatur) im Stand automatisch Gas. D. h., er zieht die Drehzahl so bis ca. 2000 Umdrehungen (manchmal noch höher) hoch und das dann immer hin und her (als würde ich an der Ampel mit dem Gaspedal spielen). Während der Fahrt macht er das gleiche, die Drehzahl steigt immer wieder an und fällt dann wieder ab. Der Wagen ruckt dann immer wieder und läuft extrem unruhig. Das einzige was er nicht macht, er geht nicht aus (weder im Stand noch während der Fahrt. Schalte ich den Wagen aus und lasse Ihnen länger als eine 1/2 Stunde stehen (ca.), beruhigt sich die Drehzahl wieder (knapp unter 1000). Aber nach einigen Minuten kommt das gleiche Problem wieder. Meine Vermutung ist entweder das Luftmengenmesser oder das Leerlaufregelventil. Ich hoffe mir kann jemand helfen :)
Besten Dank im Voraus!!!

gruss

stephan
Nach oben
Per
Moderator
Moderator
Per Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2952
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat


Offline

BeitragVerfasst am: 17.08.2011 09:58    Titel: Re: Wagen gibt von alleine Gas Antworten mit Zitat

stephan69 @ 17.08.2011 08:55 hat folgendes geschrieben:
Meine Vermutung ist entweder das Luftmengenmesser oder das Leerlaufregelventil.

Beides kann man durch ziehen der Stecker testen.
Als weitere Ursache käme noch Falschluft hinzu, dafür müsstest du mal genau die Schläuche anschauen und bei Bedarf mit Startpilot oder Bremsenreiniger absprühen.

_________________
Zwinge niemanden zu seinem Glück
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
stephan69
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 17.08.2011 10:07    Titel: Stecker ziehen Antworten mit Zitat

vielen dank für die schnelle Antwort :)

aber jetzt kommen zwei Fragen:

1. Wo genau befinden sich die Stecker, bzw. wo ist das Luftmengenmesser und das Leerlaufregelventil ?

2. Nach dem Stecker ziehen, welcher Effekt ist zu erwarten??

Sorry, aber in diesen speziellen Sachen bin ein Laie.. zwinker
Nach oben
hasheela
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 10.10.2011 15:42    Titel: Antworten mit Zitat

Hey

Willkommen im Club zwinker

Ich fahre einen 09/1998, 75 PS, der macht das auch seit einer gewissen Zeit.
Peinlich ist das schon wenn man irgendwo steht und die Kiste fängt an aufzudrehen. Man fängt sich dann doch seltsame Blicke von den Nachbarn ein grins

Am We habe ich mir ein neueres Modell gekauft, weil es absolut noch mal einer in violett sein sollte. Promt macht der auf der Autobahn im Stau das Selbe Crazy

o.k. Werde mit den Informationen von hier mal mein Brüderlein füttern grins
Nach oben
stephan69
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 11.10.2011 08:52    Titel: Antworten mit Zitat

hallo,
das Problem konnte ich zwischenzeitlich lösen :)

Es waren zwei Bauteile defekt: Drosselklappenpotentiometer und das Leerlaufregelventil. Jetzt läuft der Wagen wieder richtig gut. Im Stand hat er wieder die normalen Umdrehungen (700-800).

gruß

stephan
Nach oben
hasheela
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 11.10.2011 11:36    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Stephan69,

ahhh jetzt ja eine Insel zwinker

Hast Du das neu gekauft und was hat Dich der Spaß gekostet?
Bei meinem Blauen lasse ich jetzt noch das Traggelenk links vorne erneuern, machen einen Ölwechsel und dann soll er eigentlich in andere Hände wechseln Confused

Wenn das nicht allzu teuer ist würde ich das noch machen lassen bevor ich ihn abgebe, Tüv hat er ganz frisch und sorgenfrei bekommen zwinker)

Tja und bei meinem schönen lila Fiesata lasse ich das dann auf jeden Fall machen

Bist Du 69-er Jahrgang?
Ich habe mir jetzt Meinen selbst zum Burzeltag geschenkt zwinker
Bin auch aus 69 grins
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Neuwagen bei MeinAuto.de

Powered by phpBB - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde