Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
Ich habe erneut Probleme mit meinem Heizwiderstand von meinem Fiesta. Es ist ja bekannt dass dieser gelentlich mal durchbrennt.
Ich habe schon den Drehregler und auch den Motor getauscht aber der Vorwiderstand brennt immer noch alle paar Tage durch. Mittlerweile kaufe ich mir die Temperatursicherungen bei Reichelt und löte sie in die Platte ein, da so eine Sicherung gerade mal 33 Cent kostet.
Diesen Zustand will ich aber so nicht hinnehmen. Mir ist aufgefallen dass der Widerstand fast ausschließlich bei der Stufe 3 durchbrennt.
Wäre es nicht möglich die Stromspitzen der Stufe 3 zu glätten? Mittels eines Kondensator oder ähnlichem?
Hat jemand von euch schon sowas verbaut?
Die Sicherung brennt sogar durch, wenn ich die Stufe 3 konstant laufen lasse und dann meine Anlage voll aufdrehe.
vg-fiesta Fiesta Fan
Anmeldungsdatum: 18.02.2006
Geschlecht: Beiträge: 461
Wohnort: NWM
Verfasst am: 24.10.2011 13:26 Titel:
Hallo,
ich weiss nicht welches Auto du fährst. Aber es hält dich niemand davon ab einen Vorwiderstand mit höherer Leistung zu nehmen und diesen einzulöten. Musst nur dafür sorge tragen daß dieser Widerstand seine Wärme auch abführen kann. vielleicht einen Widestand mit größerer Leistung besorgen und den dann mittel entsprechend kräftiger Kabel anschiessen und den Widerstand irgendwo auf einem Blech (gibt es im AUto sicher genug davon) montieren wo er seine Wärme abführen kann. Es gibt Widerstände die mit entsprechenden Kühlkörpergehäusen versehen sind. Wichtig ist nur daß der Körper elektrisch gegen den Widerstand isoliert ist.
Du kannst auch noch mit Drosseln und Kondensatoren arbeiten um für dein Heizgebläse irgendwelche Filterschaltungen einzubauen.
Dazu am besten mal 'ne Suchmaschine nuzen.
MFG V.G. _________________ ARBEIT ist der UMWEG zu allen GENÜSSEN
Per Moderator
Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: Beiträge: 2952 Wohnort: Frankfurt/M Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat
Verfasst am: 25.10.2011 09:20 Titel:
vg-fiesta @ 24.10.2011 13:26 hat folgendes geschrieben:
Aber es hält dich niemand davon ab einen Vorwiderstand mit höherer Leistung zu nehmen und diesen einzulöten.
Du scheinst den originalen Vorwiderstand nicht zu kennen. Natürlich kann man einen anderen "einlöten", aber woher nehmen
Was mich verwundert: in Stufe 3 wird der Widerstand doch gar nicht verwendet _________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen