Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht
   www.ford-fiesta.de    www.phat-calypso.info
MOTOMOBIL - WE POWER FORD !!!

Ford Fiesta Forum


 FAQFAQ LexikonLexikon ForumsregelnForumsregeln StatistikenStatistiken  SuchenSuchen MitgliederlisteMitgliederliste KarteKarte KalenderKalender
BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren  ProfilProfil Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen LoginLogin 

Ford Fiesta 96 Bremstrommeln


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Xine
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 19.10.2011 20:25    Titel: Ford Fiesta 96 Bremstrommeln Antworten mit Zitat

Hi, habe da eine frage.
Umzwar habe ich ein problem mit meinen Hinterrad Bremsen,
ich weiß bereits das ich neue "exzenter", oder wie man die original nennt, brauche.
Nun ist die Frage, meine Bremstrommeln haben normal den durchmesser von 180mm, sind allerdings im laufe der Jahre auf 181,2mm angewachsen, wie schlimm ist das nun?
Brauche ich auch neue Bremstrommeln?
Danke im vorraus für die Antworten.
Nach oben
vg-fiesta
Fiesta Fan
Fiesta Fan
vg-fiesta Anmeldungsdatum: 18.02.2006
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 461
Wohnort: NWM


Offline

BeitragVerfasst am: 20.10.2011 00:13    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

Diese 1,2 Millimeter Durchmesserzuwachs sind doch nicht der Rede wert.
Was hat dein Auto denn gelaufen?

Besorg dir, wenn du hinten die Bremsen machen willst, neue Backen mit Befestigungsmaterial, mach die Mechanik mit WD 40 wieder gangbar und tausch, wenn nötig, die Bremszylinder aus. Das kostet alles nicht die Welt und du bekommst es preiswert bei KFZteile24.de

Ich weiss nicht von welchen "Exzenter" da geredet wird. Die Hebelmechanik stellt sich automatisch nach. Muss eben nur gangbar sein oder wieder gangbar gemacht werden.

Habe letztens bei unserem Fiesta vorne neue Scheiben, Klötze, Schläuche, sowie hinten die Backen und Zylinder gemacht, zwecks TÜV. Habe alles über unseren Reifen-Händler besorgen lassen. Da waren es dann aber doch ca 170,-- €.

MFG V.G.

_________________
ARBEIT ist der UMWEG zu allen GENÜSSEN
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Xine
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 20.10.2011 06:45    Titel: Antworten mit Zitat

zum thema Exzenter, also mein Vater meinte die haben den Bremsbackennachsteller früher Exzenter genannt, da weiß ich aber nun schon wo ich den herbekommen kann.
Vielen dank für deine antwort.
Nach oben
Charliesdaddy
Newbie
Newbie
Charliesdaddy Anmeldungsdatum: 19.10.2011
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 24

Auto 1: FOFI JAS Bj 1996 1,25l 75PS ; Mondeo MK3 TDCI 85kw


Offline

BeitragVerfasst am: 20.10.2011 09:37    Titel: Antworten mit Zitat

Servus...super,da ich bei meinem FoFI auch die Bremsen(komplett) machen will, habe ich hier gleich wichtige Infos erhalten...LG aus dem Tiroler Outback...CD
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vg-fiesta
Fiesta Fan
Fiesta Fan
vg-fiesta Anmeldungsdatum: 18.02.2006
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 461
Wohnort: NWM


Offline

BeitragVerfasst am: 21.10.2011 12:59    Titel: Antworten mit Zitat

Xine @ 20.10.2011 05:45 hat folgendes geschrieben:
zum thema Exzenter, also mein Vater meinte die haben den Bremsbackennachsteller früher Exzenter genannt, da weiß ich aber nun schon wo ich den herbekommen kann.
Vielen dank für deine antwort.


Hallo,

Daß es früher mechanische Nachsteller gab weiss ich wohl. Wollte auch nur andeuten, daß die Fiesta, zumindest die die ich kenne, keinen manuellen Nachsteller (Exzenter) haben. Der "Exzenter" funktioniert hier konstruktionsbedingt automatisch. Die Mechanik dazu muss man normalerweise nicht erneuern sondern nur wieder gangbar machen. Ist eine reine Fleissarbeit.

MFG V.G.

_________________
ARBEIT ist der UMWEG zu allen GENÜSSEN
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Xine
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 21.10.2011 15:54    Titel: Antworten mit Zitat

Nagut, aber wenn diese kleinen feinen Zähnchen abgebrochen sind, kann man auch nichtsmehr gangbar machen.
Nach oben
Kozure
Fiesta Fan
Fiesta Fan
Kozure Anmeldungsdatum: 26.10.2010
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 114

Auto 1: MK4 JAS und JBS (Bj. 1996 262.000 km und Bj. 1997 135.000 km) mit 1,3 Liter Endura E Motor.


Offline

BeitragVerfasst am: 22.10.2011 22:53    Titel: Bremstrommel Antworten mit Zitat

Lt. Reparaturanleitung Motorbuchverlag:

Durchmesser: 180 mm
Verschleißgrenze: 181,5 mm

Bei meinen Nachstellern waren noch nie die Zähne abgebrochen sondern m. E. nur festgerostet. Evtl. auch verursacht durch undichten Bremszylinder, die Bremsflüssigkeit tropft direkt auf das Ritzel.

Gruß,

Kozure
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Xine
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 26.10.2011 22:49    Titel: Antworten mit Zitat

Zum Thema abgebrochene Zähne.
Die Zähne sind wohl nicht unbedingt Abgebrochen, sondern eher blank gerieben.
Habe nun neue Nachsteller eingebaut und er Bremst wie eine 1+*.
54€ bei ATU kann man auch nicht unbedingt was sagen...
Woanders gibs die so großartig auch nicht.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Neuwagen bei MeinAuto.de

Powered by phpBB - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde