Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Goldstar2040
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 04.12.2011 22:06 Titel: Ford Fiesta GFJ 94er BJ Metallgeräusch beim schalten |
|
|
Hallo Liebe Community,
Ne Frage wie solls auch anders sein^^
Wenn ich den Ganghebel nach ganz rechts drücke um in den 5. Gang hochzuschalten hört sich das so an als würde der Ganghebel gegen Metall praktisch schlagen .
Ich gehe von aus das ich da irgendein Getriebeproblem habe.
Ist das vl ein Synchronring der im laufe der Zeit verschließen ist
Ich habe Angst das wenn ich mal auf der Tangente in MD fahre mir irgendwann das Getriebe kaputt geht und ich grade nirgends ne auslaufzone habe
Ich bitte um schnelle und gute Antworten
Danke im vorruas
MFG
Goldstar2040
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 05.12.2011 10:50 Titel: Re: Ford Fiesta GFJ 94er BJ Metallgeräusch beim schalten |
|
|
Goldstar2040 @ 04.12.2011 22:06 hat folgendes geschrieben: | hört sich das so an als würde der Ganghebel gegen Metall praktisch schlagen |
Vllt. ist es genau das? Fahr mal auf die Grube und schau dir das von unten an. während jemand oben "rührt".
Wenn es keine weiteren Probleme gibt, könnte ein Aufhängungsgummi gerissen sein oder so.
Kann das gegen den Auspuff schlagen, wenn der nicht richtig hängt?
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
Goldstar2040
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 05.12.2011 10:53 Titel: |
|
|
Danke für die Info´s
Werd ich dann mal versuchen das ist dann wenn ichs reparieren muss bestimmt wieder ein teurer spaß oder?
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 05.12.2011 10:55 Titel: |
|
|
Je nachdem was es ist kanns ganz billig oder relativ teuer werden, aber selbst ein verrecktes Getriebe beim Fiesta (je nachdem welches Modell/Baujahr) ist noch ziemlich günstig gebraucht aufzutreiben.
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Goldstar2040
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 05.12.2011 11:19 Titel: |
|
|
ich hab ja eigentlich keine Lust noch weiter Kohle in den Schrotthaufen zu stecken hat mich schon genug gekostet und geld für ne neue Karre hab ich leider nicht bin Hartz 4 Empfänger da liegt das Geld eh nicht so locker in der Hosentasche
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 05.12.2011 11:55 Titel: |
|
|
Na dann sag uns doch mal was es für ein Auto ist (wenigstens das Baujahr) und probier die einfachen Dinge aus die man evtl. selbst machen kann, oder frag beim Ford Club mal an ob die dir evtl. helfen.
Ansonsten hast du ja keine Chance, entweder reparieren oder ein anderes kaufen oder gar kein Auto haben, mehr Möglichkeiten hast du nicht.
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Doc²
Forumssüchtiger

Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto

|
Verfasst am: 05.12.2011 12:33 Titel: |
|
|
Im zweifelsfall ist selbst ein Getriebetausch nicht wirklich schlimm.
Da alle Fiestas mit einem Getriebe verkauft worden sind ist auch wirklich in allen Fiestas ein Getriebe zu finden.
Man sollte halt nur beachten das auch die Baujahre und Motoren vom Spenderfahrzug zu seinem eigenem Fiesta passen.
Dann sollte da auch nicht schiefgehen hinsichtlich der Passgenauigkeit.
Ansonsten ist ein Getriebe wechsel nur aufwendig, aber nicht schwirig.
Und keine Sorge, selbst mit gebrochenen Schaltgabeln und defekten Kupplungen kann man einen Fiesta immer noch fahren.
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Goldstar2040
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 05.12.2011 13:40 Titel: |
|
|
So ich war grad bei ATU : PROBLEM ERKANNT PROBLEM GEBANNT
Meine Schaltgabel war gebrochen deswegen hats immer so ein Metallgeräusch gegeben weil das Schaltgestänge links an der Strebe da vom Motor geknallt hat
Schaltgabel am Getriebe geschweißt 12,50
Motoröl aufgefüllt 5,03
GESAMT 17,53 €
ein kleines Problem schnell und günstig bei ATU gelöst^^
Danke nochmal für eure Antworten
P.S. Nierenspender guck dir bitte deinen letzten/vorletzten Post mit dem Baujahr an und guck dir bitte meine Überschrift an^^
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 05.12.2011 14:03 Titel: |
|
|
nierenspender @ 05.12.2011 10:55 hat folgendes geschrieben: | aber selbst ein verrecktes Getriebe beim Fiesta (je nachdem welches Modell/Baujahr) ist noch ziemlich günstig gebraucht aufzutreiben. |
Wäre ja auch frech, für ein verrecktes Getriebe auch noch viel Geld zu verlangen
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
Goldstar2040
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 05.12.2011 14:09 Titel: BITTE CLOSEN^^ |
|
|
Hab jetzt meine Antwort war auch zufrieden mit den Antworten
Den Thread kann man jetzt closen
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 05.12.2011 14:24 Titel: |
|
|
Goldstar2040 @ 05.12.2011 13:40 hat folgendes geschrieben: | P.S. Nierenspender guck dir bitte deinen letzten/vorletzten Post mit dem Baujahr an und guck dir bitte meine Überschrift an^^ |
ok, überredet
Aber ne Schaltgabel sitzt im Getriebe, allein die auszubauen kostet mehr als deine Gesamtrechnung. Aber das wichtigste ist ja das dein Problem gelöst ist...
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
|